Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Nov 2014 05 14:21

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von DJSchossi

Also ich werde mir in nächster Zeit einen Lotusgrill kaufen aber bin mir nicht sicher ob der kleine reicht. Uwe mit wieviel leuten grillt ihr denn so mit dem kleinen?
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Nov 2014 05 15:32

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von uwe123

DJSchossi hat geschrieben: Uwe mit wieviel leuten grillt ihr denn so mit dem kleinen?
Letztes mal waren wir zu viert in Norge. Wennst halt das erste Fleich aufn Teller hast (jeder hat eins von uns vieren gehabt) dann musst gleich das zweite drauflegen.
Mein Grill hat einen Durchmesser (Grillrost) von 32 cm.

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Jun 2015 02 17:03

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von DJSchossi

Derzeitig gibt es eine günstige alternative zum Lotusgrill
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jun 2015 02 17:20

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von KiGo

DJSchossi hat geschrieben:Derzeitig gibt es eine günstige alternative zum Lotusgrill
Klasse Christoph, :thx:

werde mir einen bestellen und bin gespannt. :daumen:
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Jun 2015 02 17:40

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von kulti007

DJSchossi hat geschrieben:Derzeitig gibt es eine günstige alternative zum Lotusgrill
:daumen: :daumen: :daumen:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2848
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Jun 2015 02 17:52

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von Butje

hab auch bestellt :zwink:

sieht dem Original ja ziemlich ähnlich - und technisch scheint es auch gewisse Ähnlichkeiten zu geben......

cooler Tipp

:wink2:
Andreas
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2848
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Jun 2015 07 21:25

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von Butje

so, 2x benutzt, was soll ich sagen ..........

mir fehlt der Vergleich zum Original :zwink:

aber: das Ding funktioniert, benötigt wenig Holzkohle und ist nach ca. 15 Minuten einsatzbereit - in der Werbung steht was von 4-5 Minuten

durch die geringe Menge an Kohle ist die größte Hitze allerdings nach gut 40 Minuten weg, wenn man den Lüfter auf volle Pulle laufen lässt.

Wenn man es nicht tut, nimmt das Fleisch nicht wirklich gut Farbe an. Die Zeit reicht aber für 3-4 Personen mit normalem Appetit.

Die Brennpaste qualmt kurzfristig schon ganz schön - also nix für drinnen :zwink:

Man kann die halbe Murmel gut auf den Tisch stellen - am besten wohl neben den eigentlichen Esstisch, da das Fett doch deutlich über den Rand hüpft.

Gefühlt schmeckt es nicht so holzkohlig wie gewohnt - aber nicht schlecht -

Wäre auch durch die Tragetasche wirklich gut als Mobilversion in der Nicht-Einwegvariante zu gebrauchen

Ob es einem das Geld wert ist, oder ob es die Schale für 6,99€ nicht auch tut, muss jeder für sich selbst entscheiden.

:wink2:
Andreas
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jun 2015 08 08:51

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von KiGo

Butje hat geschrieben:so, 2x benutzt, was soll ich sagen ..........

mir fehlt der Vergleich zum Original :zwink:

:wink2:
Moin Andreas,

das kann ich so unterschreiben :zwink:

Wir hatten den Grill jetzt ebenfalls 2x im Einsatz und sind alle satt geworden. Wir haben den Grill in die Mitte vom Tisch gestellt und eine "ältere" Tischdecke druntergelegt, die einige wenige Spritzer abbekommen hat.

Grundsätzlich 'ne praktische & witzige Sache, aber von der Hitzeentwicklung und möglichen Grilldauer mit einer "Kohlefüllung" nicht vergleichbar mit einem herkömmlichen Grill - wie auch, wenn man die geringe Menge an Holzkohle betrachtet, dafür ist der Wirkungsgrad wirklich klasse.

Wie hast Du es geschafft damit 40 Minuten zu grillen? Wir haben zwischenzeitlich Kohle nachgefüllt um den 2. Gang mit ausreichend Hitze zu versorgen. Vorteil hierbei ist, das sowohl der Grill im laufenden Einsatz "umstellbar" ist (Doppelschale macht es möglich ohne Hitzeschutz zu arbeiten), als auch der obere Rand des Grillrostes ebenfalls so mit den Fingern anfassbar / zu entfernen ist, damit der Deckel des Kohlebehälters angehoben und Kohlestücke nachgefüllt werden können. Danach kurz den Lüfter auf volle Pulle und weiter geht das Grillvergnügen.

Fazit: Aufgrund der Reinigungsmöglichkeit (Schale & Rost passen auch in den Geschirrspüler) und der langsameren Art des Grillens (bei unserem Kugelgrill gibt es gefühlt nur "on oder off") gefällt mir diese Art des Grillens besser. Wenn Besuch kommt dürfte es aber entweder eng, oder ein richtig langer Grillabend werden.
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2848
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Jun 2015 08 13:40

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von Butje

Hallo Dierk,

hab nach 40 Minuten den Deckel vom Kohletopf mal gelüftet, nachdem der letzte Geselle (3. Durchgang) auf dem Grill irgendwie nicht mehr braun werden wollte.
da war der Topf noch knapp zur Hälfte gefüllt - guter Tipp eigentlich mit dem Nachfüllen

hab den Topf in akribischer Kleinarbeit fast lückenlos mit Kohle gefüllt, vielleicht deshalb die Zeit.

werde es demnächst, trotz Hinweis in der Anleitung, mal mit den kleinen Eier-Kohlen probieren - vielleicht einmal mit dem Hammer drauf, dann passt wieder etwas mehr rein.

Mir hat das langsamere Grillen auch gut gefallen, da kann der "Wendeverantwortliche" während der Veranstaltung auch mal in Ruhe was essen.

wie sind schon so Grillmeister :zwink:
Andreas
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Mai 2016 09 13:45

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von DJSchossi

Letzte Woche bei Aldi gab es wieder einen Nachbau. Wo ich mal wieder keinen abbekommen habe...Heute war ich um 7:20 beim Netto und konnte den vorletzten mitnehmen. Allerdings war ich auch erst so "spät" da weil bereits um kurz nach /:00 Online keiner mehr verfügbar war. Ich dachte ich spinne.../:00Uhr und im Onlineshop bereits ausverkauft. Naja ende gut alles gut. Jetzt habe ich ja einen :muah:
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
mLe86
Beiträge: 183
Registriert: 28. Mai 2014, 08:30
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Nordenham
Alter: 38
Kontaktdaten:
Mai 2016 09 13:53

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von mLe86

Habe letzte Woche beim Aldi noch den letztes erwischt und Vatertag gleich eingeweiht.
Hat mich absolut überzeugt. Für 2-max. 3 Personen ist das Ding super :D
FeelFree Fishing Team Europe
Bild
petermännchen
Beiträge: 258
Registriert: 15. Feb 2013, 18:40
Mein Kayak: wilderness 135
Mai 2016 09 16:13

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von petermännchen

Bin von dem Wedemann und Lotusgrill begeistert. :daumen: Könnte man doch auch als Kocher einsetzen, oder ? Wie verhällt es sich mit dem Rost ? Ist der aus Niroster ?
Benutzeravatar
mLe86
Beiträge: 183
Registriert: 28. Mai 2014, 08:30
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Nordenham
Alter: 38
Kontaktdaten:
Mai 2016 09 19:43

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von mLe86

Soweit ich weiss ja. Nur der kohlekorb soll wohl mit der Zeit nachgeben. Ist bei den teuren Geräten aber wohl auch der Fall.
FeelFree Fishing Team Europe
Bild
angelbaron
Mai 2016 10 17:13

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von angelbaron

Hab auch den vom Aldi. Super Teil. :mrgreen: :daumen:
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Mai 2016 12 15:59

Re: Lotusgrill und/ oder Vergleichbares

Beitrag von DJSchossi

Hat jemand Erfahrungen mit der original Lotusgrill Grillhaube und weiß ob die evtl auch beim Nachbau passt?
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Antworten

Zurück zu „Laberforum“