Ammaluschi hat geschrieben:Moin,
Pendler bin ich auch. 120 oder 130 konnte ich jedoch bisher auf meiner Strecke ( überwiegend Autobahn) bisher noch nicht fahren![]()
Es gibt auf deutschen Autobahnen keinen wirklich vernünftigen Grund mehr als 120/130 km/std. zu fahren, für Pendler schon gar nicht, denn was sparst du an Zeit bis zur Arbeit, wenn du 150 fährst? ( 2-3 Minuten?) Das Risiko bei höherem Tempo jedoch ist nachgewiesen überproportional größer, sich selbst oder andere zu gefährden. Was bitte ( bei unserer Straßenverkehrsverhältnissen) hat das mit Freiheit zu tun?
Eine ganze Menge sogar.!!
Ich sehe das so:
Als Raucher wurde mir das Rauchen in Restaurants verboten--- O.K. das sehe ich ein.
Als nächstes wurde mir das Rauchen in Kneipen verboten.----Hat man zähneknirschend geschluckt, jedoch viele Wirte sind jetzt Pleite.
Und weil das ja alles so toll geklappt hat, will man jetzt das Rauchen in Mietswohnungen , auf öffentlichen Plätzen usw. auch verbieten.
Zurück zum Tempolimit: Ich denke ähnlich wie bein Rauchen werden sich die von der naturfarbenen Partei mit einem Tempolimit 130 nie zufriedengenen geben. Die wollen Tempo 100 oder sogar die Autobahnen zu Radwegen machen

Man gibt den Finger, und der Arm wird genommen.
Das ganze ist meiner Meinung nach auch zu mühsam hier zu diskutieren ( zu viele Emotionen und zu hoher Blutdruck ) , das sollten wir irgendwann mal bei einem Bier machen.
Beste Grüße
Peter