Das mit dem Hobie bereue ich auch ein klein wenig. Wurde bei 3k dann zu geizig um mir doch ein PA zu holen.
Jetzt mache ich das beste draus

Aber die Wassertropfen und die Nässe am Rumpf lassen doch darauf schließen, dass es sich um Spritzwasser oder Regenwasser handelt, das nicht ablaufen kann.Nexsim hat geschrieben: 29. Jul 2020, 09:00 ...
Das war nach gerade mal 10min fahren. Mit normalen (leichtem) Gepäck.
Und wo kommen die Steinchen / Sand her?Robert hat geschrieben: 29. Jul 2020, 10:12 Aber die Wassertropfen und die Nässe am Rumpf lassen doch darauf schließen, dass es sich um Spritzwasser oder Regenwasser handelt, das nicht ablaufen kann.
Nein, es handelt sich um kein spritzwasser . Das war auf einem spiegelglatten See, und so schnell konnte ich auch nicht fahren da der Antrieb kaputt ging.Robert hat geschrieben: 29. Jul 2020, 10:12Aber die Wassertropfen und die Nässe am Rumpf lassen doch darauf schließen, dass es sich um Spritzwasser oder Regenwasser handelt, das nicht ablaufen kann.Nexsim hat geschrieben: 29. Jul 2020, 09:00 ...
Das war nach gerade mal 10min fahren. Mit normalen (leichtem) Gepäck.
Nexsim hat geschrieben: 29. Jul 2020, 09:00 Hi Robert, danke für die info.
Die Liste der Mängel wurde immer länger, so das ich das Kayak erstmal zum Händler zurückgebracht habe für um meinen Garantieanspruch geltend zu machen.
Mal sehen wie es weitergeht.
Ich war mittlerweile mehrmals manövrierunfähig auf dem Wasser, die Füße dauerhaft nass (was im Winter dann echt blöd wird), der kunststoff vom Rumpf ist im Vergleich zu anderen Yaks sehr dünn, der propeldrive ist mir auch schon auseinander gefallen (Kurbel abgefallen).
Wenn ich die obere Sitzposition einnehme komme ich nur noch mit ausgestreckten Knien an die Pedale (1,76m).
Ich verliere da allmählich die Lust.
916617EC-EFC3-496C-8EA0-9100334DDBCB.jpeg
Das war nach gerade mal 10min fahren. Mit normalen (leichtem) Gepäck.