Frage an die Hobiebesitzer

Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13331
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jun 2014 07 05:07

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von vatas-sohn

Kalle hat geschrieben:Jetzt wollte ich gerade eine Lanze für die freundlichen beratungs- und serviceorientierten Händler brechen, aber das hat sich wohl erledigt. :daumen:
Wieso das? Kann man doch trotzdem tun! :daumen:
asphaltsau1 hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:die Händler können ja nix dafür wenn der Hersteller nicht mitspielt
Das nicht, aber ausbaden dürfen sie es!
Bei uns läuft das auch nicht anders. Herrsteller lehnt ab, meldet sich nicht etc. Die Firma badet es aus und verbiegt sich, da man die Kunden zufrieden halten möchte.
Blindfischer hat geschrieben:Wir lassen normalerweise niemanden hängen.
:daumen:
Das denkt hier auch mit Sicherheit niemand! Ihr badet es eben auch nur aus.

Auf die Antwort von Hobie wäre ich aber trotzdem sehr gespannt!
100% :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Jun 2014 07 08:43

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von fischfried

das wäre sehr klug von der firma, sich auch hier zu äußern, weil die schleifsache offensichtlich kein einzelproblem ist. man könnte auch einfach einen fred dazu im hobieforum aufmachen und gucken, wie dort reagiert wird.
teamauchmalfastfischlos
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Aug 2014 01 12:15

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von Ostseefisch

Update

Auch nach über 3 Monaten hat Hobie USA es nicht für nötig befunden sich dazu zu äußern.

Hobie Europe Holland hat mehrfach Anfragen gestellt aber keine Antwort erhalten.

Ein Ersatz Outback hatte auch das Problem mit dem Schleifen und blieb daher beim Händler.

Ich werde nun Hobie in den USA direkt kontaktieren und möglicherweise im amerikanischen Forum nachfragen.

Vieleicht motiviert das dann Hobie USA sich mal zu äußern.

Thomas
Benutzeravatar
bgolli
Beiträge: 1090
Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Delbrück 33129
Alter: 55
Aug 2014 01 13:33

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von bgolli

Schleift bei mir auch in Stellung 7!

Modell 2014

Vielleicht sollte ich auch mal reklamieren :ot2:

Björn
Team: "Die Spinnprofis"
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Aug 2014 01 14:32

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von serious

Ich würde das Problem auch im amerikanischen Forum darstellen. Oft meldet sich dann einer von den Ingenieuren von Hobie (z. B. Matt Miller) und hilft.

Gruß Udo
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Aug 2014 01 14:37

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von serious

Hier der link zum Hobie-Forum/USA:

http://www.hobiecat.com/forums/

Gruß und viel Erfolg!
Udo
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Okt 2014 01 15:49

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von Ostseefisch

So mal wieder ein Update.

Auf der Messe wurde die Auskunft erteilt das Problem mit der Außenhaut des Bootes wäre normal und damit müsste man Leben , es wäre schliesslich ein Gebrauchsgegenstand.

Das Schrammen der Pedale ist ein bekannter Fehler und scheinbar gibt es dafür sogar spezielle Teile um das zu beheben.

Die werden meinem Händler jetzt zugesandt und dann sehen wir ob das klappt.

Der Abrieb in der Halterung wäre normal und damit müßte man Leben.

Diese Einstellung bei einem Produkt für das Hobie eine stolzen Preis fordert ist meiner Meinung nach nicht akzebtabel.

In dieser Preisregion erwarte ich eine Qualitätskontrolle die diesen Namen auch verdient und ich erwarte eine Verarbeitung die dem Preis angemessen ist, und vor allem erwarte ich einen Support und einen Service der diesen Namen auch verdient.

Eine Anfrage von Mai bis Oktober unbeanwortet liegen zu lassen und dann den Kunden auch noch nach dem Motto das sind keine Fehler das ist einfach so abzuspeisen ist jedenfalls kein Service.

Aufgrund dieser Haltung von Hobie kann ich im Moment nur jedem davon abraten sich ein Hobie zu kaufen, im Falles eines Falles ist man da ausgeliefert.

Thomas
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Okt 2014 01 16:39

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von Mefofreund

Ostseefisch hat geschrieben:So mal wieder ein Update.
Aufgrund dieser Haltung von Hobie kann ich im Moment nur jedem davon abraten sich ein Hobie zu kaufen, im Falles eines Falles ist man da ausgeliefert.

Thomas
Hi Thomas,
ich bin mit meinem Outback 100% zufrieden!
Ich genieße jede Ausfahrt.
Deine Probleme habe ich zum Glück nicht,
aber daraus die Schlussfolgerung zu ziehen, kein Hobie zu kaufen ist zwar deine Meinung,
diese kann ich aber überhaupt nicht unterstreichen.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Okt 2014 01 16:56

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von Ostseefisch

Wenn du zufrieden bist ist das ja gut für dich.

Ich hab ja geschrieben warum ich im Moment abrate und das hat nichts mit der Zufriedenheit auf dem Wasser zu tun sondern mit der Einstellung von Hobie gegenüber dem Kunden.

Thomas
Socratez
Okt 2014 01 19:54

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von Socratez

Darf man Fragen wer Hobie den ist? Also mit wem du Korrespondenz hattest?
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Okt 2014 02 06:11

Re: Frage an die Hobiebesitzer

Beitrag von Ostseefisch

Die Aussagen gab es über meinen Händler -> Europa-Importeur->Hobie USA.

Auf der Messe war es ja das erstemal nach 5 Monaten das es überhaupt möglich war eine Antwort zu bekommen.

Thomas
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“