Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
-
DJSchossi
- Beiträge: 1046
- Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von DJSchossi
Wurde ja auch mal Zeit

Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
-
Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
-
A-tom-2
- Beiträge: 874
- Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
- Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ahrenshoop
- Alter: 52
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von A-tom-2
IPX2 finde ich auf dem Wasser etwas zu wenig. Leider sind die wasserdichten Geräte etwas teurer. Das Albrecht Tectalk Float geht aber eigentlich vom Preis her (
Link zu eBay).
Selber nutze ich das Team Tecom IP.
Viele Grüße
Niels
-
Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
Beitrag
von Vogula
Ich versuche mich jetzt mal an der bereits gekauften Variante und hoffe auf eine halbwegs lange Lebensdauer!
Über eure Tipps hab ich aber schon mal weitere Ideen im Kopf

-
ChriBel
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Jan 2020, 12:24
- Mein Kayak: Allroundmarin 396
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Melbeck
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriBel
Moin Jungs,
habe in diesem Fred schon ordentlich gelesen.Da Mitte März mein Yak kommt möchte ich mir schon mal einiges vorher anschaffen,unter anderem auch eine Funke um mit Euch auf der Ostsee kommunizieren zu können.
Was für ein Gerät könnt ihr zum heutigen Stand empfehlen?
LG Christian
-
DJSchossi
- Beiträge: 1046
- Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von DJSchossi
ChriBel hat geschrieben: 22. Jan 2020, 10:14
Moin Jungs,
habe in diesem Fred schon ordentlich gelesen.Da Mitte März mein Yak kommt möchte ich mir schon mal einiges vorher anschaffen,unter anderem auch eine Funke um mit Euch auf der Ostsee kommunizieren zu können.
Was für ein Gerät könnt ihr zum heutigen Stand empfehlen?
LG Christian
Also ich habe die DeTeWe Outdoor 8000 und bin damit zurfrieden
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
-
ChriBel
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Jan 2020, 12:24
- Mein Kayak: Allroundmarin 396
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Melbeck
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriBel
DJSchossi hat geschrieben: 23. Jan 2020, 18:09
Also ich habe die DeTeWe Outdoor 8000 und bin damit zurfrieden
Danke dir,das werde ich mir mal ansehen
-
Johannes
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Jan 2019, 17:03
- Mein Kayak: Hobie Outback 2019
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Forchheim
- Alter: 41
Beitrag
von Johannes
DJSchossi hat geschrieben: 23. Jan 2020, 18:09
Also ich habe die DeTeWe Outdoor 8000 und bin damit zurfrieden
Hi,
die haben doch aber nur IPX2 und würden nach einer Kenterung nicht mehr funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Ich stehe auch seit längerem vor der Frage welches Gerät ich mir anschaffen soll. Das Wintec gibt es ja leider nicht mehr und das einzig vergleichbare scheint das Midlad G18 zu sein.
Gruß Johannes
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
-
ChriBel
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Jan 2020, 12:24
- Mein Kayak: Allroundmarin 396
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Melbeck
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriBel
Johannes hat geschrieben: 24. Jan 2020, 12:03
Ich stehe auch seit längerem vor der Frage welches Gerät ich mir anschaffen soll. Das Wintec gibt es ja leider nicht mehr und das einzig vergleichbare scheint das Midlad G18 zu sein.
Gruß Johannes
Hi Johannes das hört sich in der Tat auch nicht schlecht an. Hat mit dem Midlad G18 schon jemand Erfahrungen?
Gruß Christian
-
DJSchossi
- Beiträge: 1046
- Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von DJSchossi
Johannes hat geschrieben: 24. Jan 2020, 12:03
DJSchossi hat geschrieben: 23. Jan 2020, 18:09
Also ich habe die DeTeWe Outdoor 8000 und bin damit zurfrieden
Hi,
die haben doch aber nur IPX2 und würden nach einer Kenterung nicht mehr funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Ich stehe auch seit längerem vor der Frage welches Gerät ich mir anschaffen soll. Das Wintec gibt es ja leider nicht mehr und das einzig vergleichbare scheint das Midlad G18 zu sein.
Gruß Johannes
Ja da hast du recht bei den 8000ern. Ich habe das in kauf genommen da die 2000er bei der Reichweite nicht mithalten können.
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
-
Lenker
- Beiträge: 2528
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 64
Beitrag
von Lenker
A-tom-2 hat geschrieben: 29. Mai 2019, 13:00
IPX2 finde ich auf dem Wasser etwas zu wenig. Leider sind die wasserdichten Geräte etwas teurer. Das Albrecht Tectalk Float geht aber eigentlich vom Preis her (
Link zu eBay).
Selber nutze ich das Team Tecom IP.
Viele Grüße
Niels
Danke für die Empfehlung. Die Albrecht Funken habe ich mir jetzt auch zugelegt.

TL Lenker
Team Mefonieten
-
Cassi
- Beiträge: 159
- Registriert: 28. Okt 2021, 13:47
- Mein Kayak: Galaxy supernova s xl
- Kayak-Pate: Nein
Beitrag
von Cassi
Ich oute mich dann auch mal... bin mit dem motorola T 92 H2O unterwegs, damit halte ich über Kanal 4 Kontakt mit unserem Wohnwagen. Klappt gut.
-
Dateianhänge
-

... in diesem Sinne
Gruß Cassi

-
Goldlachs
- Beiträge: 942
- Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
- Mein Kayak: Feelfree Lure 10
- Kayak-Pate: Nein
Beitrag
von Goldlachs
Cool. Dein Wohnwagen spricht …?

"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
-
Cassi
- Beiträge: 159
- Registriert: 28. Okt 2021, 13:47
- Mein Kayak: Galaxy supernova s xl
- Kayak-Pate: Nein
Beitrag
von Cassi
Ich spreche mit all meinen Fahrzeugen... Mit Mäxchen, Comtess und ....


Mein Boot hat noch keinen Namen

... in diesem Sinne
Gruß Cassi
