Das setzt dann natürlich auch voraus, daß man weiß, wie man einen Fisch anfassen muß, ohne ihn zu verletzen. Wenn man dem Fisch die Kiemendeckel nach innen drückt, oder ihn so fest anpackt, daß dieser innere Verletzungen davon trägt ist auch keinem (schon gar nicht dem Fisch) geholfen. Meistens halten die Fische tatsächlich still, wenn man sie auf der Bauchseite greift und fast lose auf der Hand liegen läßt- klappt übrigens bei Äschen besonders gut! Bei denen ist es z.b. besonders so, daß je fester man diese anpackt, umso mehr winden sie sich.....Perchi hat geschrieben:..... die Handlandung
ist und bleibt, das sagt auch die Fachpresse, die schonenste Landung, will man einen
Fisch releasen......
Und: Was viele Petrijünger vergessen ist, daß man die Hand unbedingt naß machen muß, da ansonsten die wichtige Schleimschicht verletzt wird!!!