Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Jambloba
Beiträge: 60
Registriert: 24. Apr 2017, 19:41
Mein Kayak: Slayer 12.5 Max
Kayak-Pate: Ja
Alter: 42
Mai 2017 01 17:54

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Jambloba

Zwecks Lagerung... Wie hoch ist das Lure 11,5?
Wenn :sot-fish: Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Chris Grüßt
Benutzeravatar
Onkel Hein
Beiträge: 789
Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Ride 135
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 85084 Reichertshofen
Alter: 57
Mai 2017 01 18:14

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Onkel Hein

Jambloba hat geschrieben: 1. Mai 2017, 13:45 Super. Also Paddellänge ist Bootsabhängig und weniger von der Größe selbst! Also 2,5 ist es dann!
Ich persönlich habe ein 2,6 m Paddel. Entscheidend ist neben der Breite des Bootes und der Größe deines Oberkörpers auch noch die Sitzhöhe.
Am besten wäre einfach mal, eine Paddellänge zu testen. :-)
Fishing is Life, the Rest just Details.
Jambloba
Beiträge: 60
Registriert: 24. Apr 2017, 19:41
Mein Kayak: Slayer 12.5 Max
Kayak-Pate: Ja
Alter: 42
Mai 2017 01 18:27

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Jambloba

Sie gesagt...
Testen ist eher nicht möglich! Ich nehm mir jetzt mal das 2,5ziger!
Da kann ich ja testen :daumen:
Wenn :sot-fish: Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Chris Grüßt
Jambloba
Beiträge: 60
Registriert: 24. Apr 2017, 19:41
Mein Kayak: Slayer 12.5 Max
Kayak-Pate: Ja
Alter: 42
Mai 2017 01 19:43

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Jambloba

Passen diese Halter
http://www.paddelstore.de/produkt/minip ... railblaza/
auf das Schienensystem von Lure?
Wenn :sot-fish: Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Chris Grüßt
Benutzeravatar
Goldlachs
Beiträge: 942
Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
Mein Kayak: Feelfree Lure 10
Kayak-Pate: Nein
Mai 2017 01 21:03

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Goldlachs

Jambloba hat geschrieben: 1. Mai 2017, 19:43 Passen diese Halter
http://www.paddelstore.de/produkt/minip ... railblaza/
auf das Schienensystem von Lure?
Nein. Passt nur UniTrack.
"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13326
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Mai 2017 02 05:46

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von vatas-sohn

Nicht mal dann, wenn man die untere viereckige Platte passend feilen würde?
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Jambloba
Beiträge: 60
Registriert: 24. Apr 2017, 19:41
Mein Kayak: Slayer 12.5 Max
Kayak-Pate: Ja
Alter: 42
Mai 2017 02 12:06

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Jambloba

Wär im Besitz eines Lure 11,5 ist. Der könnte mit bitte mal die höhe mitteilen, zwecks Lagerung!
Wenn :sot-fish: Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Chris Grüßt
Benutzeravatar
Goldlachs
Beiträge: 942
Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
Mein Kayak: Feelfree Lure 10
Kayak-Pate: Nein
Mai 2017 02 21:09

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Goldlachs

vatas-sohn hat geschrieben: 2. Mai 2017, 05:46 Nicht mal dann, wenn man die untere viereckige Platte passend feilen würde?
Der Bastel-Wastel wieder ... :muah: Nein, auch dann nicht. Bei "normalen" Schienen fädelt man die Teile von einem Ende her ein. Bei den Feelfree-Schienen sind die Enden dicht. Deshalb wird von oben mit einer Kipp-Bewegung eingefädelt. Wenn du da was abfeilst, hält das Anbauteil nicht mehr.

Meine Meinung. Habe noch niemanden getroffen, der sich was für die Feelfree-Schienen gebastelt hat.
"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
Jambloba
Beiträge: 60
Registriert: 24. Apr 2017, 19:41
Mein Kayak: Slayer 12.5 Max
Kayak-Pate: Ja
Alter: 42
Mai 2017 02 21:49

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Jambloba

Also ist die Schiene von der Lure zu. Blöd gefragt... :zwink:
Wenn man vorne oder hinten eine Ausparung reinbekommt müsste man die Sachen doch befestigt bekommen?
Nur blöd an einem neuen Kajak rum zufeilen und schneiden :o
Wenn :sot-fish: Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Chris Grüßt
Benutzeravatar
mLe86
Beiträge: 183
Registriert: 28. Mai 2014, 08:30
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Nordenham
Alter: 38
Kontaktdaten:
Mai 2017 02 22:25

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von mLe86

Es gibt Adapter von Railblaza für die Unitrack schienen. Alternativ gehen auch die T-Nut Steine von Thule. Damit habe ich die Emotor Halterung befestigt.
FeelFree Fishing Team Europe
Bild
Jambloba
Beiträge: 60
Registriert: 24. Apr 2017, 19:41
Mein Kayak: Slayer 12.5 Max
Kayak-Pate: Ja
Alter: 42
Mai 2017 02 22:48

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Jambloba

Meinste den Adapter?
Dateianhänge
IMG_0320.JPG
Wenn :sot-fish: Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Chris Grüßt
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13326
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Mai 2017 03 05:56

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von vatas-sohn

Na irgendwie werden sich die Halteplatten (Hammerköpfe) ganz sicher basteln lassen. :zwink: Die werden sicher ganz genau auf Maß gemacht sein, daß das mit dem Einkippen funzt.....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Jambloba
Beiträge: 60
Registriert: 24. Apr 2017, 19:41
Mein Kayak: Slayer 12.5 Max
Kayak-Pate: Ja
Alter: 42
Mai 2017 03 06:09

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Jambloba

:moin:

Ich werd mir das einfach mal anschauen wenn ich mir die Lure Bestellt hab!

Aber :thx:
Wenn :sot-fish: Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Chris Grüßt
Benutzeravatar
mLe86
Beiträge: 183
Registriert: 28. Mai 2014, 08:30
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Nordenham
Alter: 38
Kontaktdaten:
Mai 2017 03 08:12

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von mLe86

Jambloba hat geschrieben: 2. Mai 2017, 22:48 Meinste den Adapter?
Ja, die müssten es sein. Da müsste eigentlich auch der Hinweis auf FeelFree Adapter mit stehen.
FeelFree Fishing Team Europe
Bild
Benutzeravatar
Holger M-V
Beiträge: 167
Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
Mein Kayak: Tarpon 100
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: LRO
Mai 2017 03 23:18

Ist es so wie ich es mir Vorstelle?

Beitrag von Holger M-V

Ich habe es mir anders vorgestellt...

Goldlachs schrieb: „Nein, es ist anders. So wie du hätte ich es mir auch vorgestellt. Aber du bist nicht "mal auf die Schnelle" auf dem Wasser. Mit aufladen, einladen, abladen, aufrödeln, anziehen etc. ist ganz flugs schon die erste Stunde deiner Angelzeit weg. Mindestens.“

So ist auch meine Erfahrung. Schon allein fürs Anziehen brauche ich 15 Minuten, dann das Kajak zum Wasser ziehen, alles aufladen und an den richtigen Platz bringen, Akku ans Echolot anschließen, Kajakwagen verstauen…

Goldlachs schrieb: „Ich glaube, viele hier reden sich das schön. Oder haben einen anderen Umgang mit Zeit. Oder was auch immer. Das ist gar nicht negativ gemeint. Mich nervt es halt nur. Und deshalb war ich erst gestern das erste Mal in diesem Jahr mit dem Kajak los, wo andere schon hundert Tage auf dem Konto haben.“

Ich war dieses Jahr schon oft auf der Ostsee, jedoch mit einem geliehenen Boot. Mein Kajak steht immer noch im Schuppen. Wer weiß, wann ich das mal wieder verwende. Die ganzen Vorbereitungen und Auf- und Abladungen stören mich irgendwie.
Ein Leihboot kann man sich mit einem Angelkollegen teilen, kostet dann pro Tag ca. 50 € (Rutenhalter und Echolot inklusive). Da ich beruflich und mit Hausausbau sehr eingespannt bin, schaffe ich eh nur 10 Ausflüge pro Jahr. Vergleiche ich diese Kosten mit den Anschaffungskosten des Kajaks und den Zubehörteilen, würde ich mir nicht nochmal eines anschaffen. Auf der Ostsee angele ich lieber vom Boot, da fühle ich mich sicherer und habe viel mehr Platz.
Doch jeder so, wie er mag, wie er es sich leisten kann…
Antworten

Zurück zu „Laberforum“