Danke dir ja Spass muss sein
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Wäre schön wenn ich es mal zu euch hoch schaffe, vlt. nächstes jahr. Aber dann Garantiert mit Kajak
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Mein Geldbeutel hat mir schon eines Ausgesucht
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
MfG
Hubi
Nun mach´s mal nicht so spannend!PapaHubi hat geschrieben:Mein Geldbeutel hat mir schon eines Ausgesucht .
katzeklo hat geschrieben:Na noch etwas länger warten und Hob.............
Andersrum, Wir sind gespannt, was du nach ner Proberunde dazu sagst.PapaHubi hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt?
Oh, ich hoffe nichts doll schlimmes!PapaHubi hat geschrieben:Das hatte ich allein schon wegen meinen Gesundheitlichen Problemen vor .
Ich bin noch immer auf der Suche,PapaHubi hat geschrieben:Danke Markus wie findest du das immer? suche fast Täglich im Inet nach so etwas "Lach".
So denke ich auch.fischfried hat geschrieben:wenn du bandscheibenvorfälle hast, würde ich dir auf jeden fall zu einem paddler raten. aus zwei gründen:1. du findest leichtere modelle, die du einfacher vom autodach runter- bzw. wieder raufbekommst. 2. ich denke, dass die rückenmuskulatur beim klassischen paddeln deutlich mehr gestärkt wird als beim treten. wenn du dann noch beim paddeln den oberkörper bewusst einsetzt, wird der effekt noch stärker sein. das alles ist gut für die stabilisierung der wirbelsäule.und wenn du schon mal am wasser bist: immer auch mal ne runde schwimmen. was besseres kannst du deiner wirbelsäule nicht antun.