Hobie PA 12 Modellfrage

Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Jan 2016 07 14:27

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Dorschteufel

Richtig Mirco.

Ab dem 2014er Modell ist linksseitig ein Drehknopf montiert, die es ermoeglicht, das Ruder zu trimmen ( leichtgaengiger oder schwergaengiger, dadurch besserer Geradeauslauf)

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Jan 2016 07 15:51

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Sebastian cw

gobio hat geschrieben:Es gibt sonst wohl auch ein Upgrade Kit falls einem die Lenkung nicht so zusagt und zu sensibel ist -> http://www.hobiecat.com/forums/viewtopi ... 78&t=16432
Dadurch soll es auch einfacher sein geradeaus zu fahren ohne viel an der Lenkung zu Spielen.
Das trifft aber ausschließlich auf PA14 Modelle zu, und auch nur auf die erste Serie. Dieses Update mit der größeren "Trommel" (Drum) kam relativ zügig nach dem ersten Release der "ProAngler". Die PA12 und alle ProAngler ab 2010 haben diese größere Trommel serienmäßig verbaut.

Bis auf den Skeg und die Steuerleinen-Trimmung ist das 2012er Modell auf den aktuellen (2016er!!) Stand aufzurüsten. Die Umrüstung der Reling ist verhältnismäßig einfach, siehe Video:
https://youtu.be/WavQUB1KDeY

Wer sich das nicht zutraut, kann das auch von seinem örtlichen Händler machen lassen.


Die neuen Decksdurchführungen für die Kabel des Echolots (sofern überhaupt benötigt) sind noch einfacher zu tauschen:
https://youtu.be/zdX9T0G8X2U

genauso wie die größeren Decksaugen, hier zu sehen:
https://youtu.be/GDE1FJNNngE?t=22s

ab 00:22

Im Youtube-Kanal von Hobie gibt es übrigens verschiedene interessante Videos, sollte man sich mal anschauen
Hobie Kayak
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2016 07 16:03

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Jogi

Sebastian kann man die kurze Reling auch nachkaufen ?

Bild
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jan 2016 07 16:47

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von gobio

Hi Jogi.

Kann man auch kaufen.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Jan 2016 07 18:09

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Sebastian cw

Ja, die gibt's in zwei verschiedenen Längen:
- 9'' (knapp 23 cm) - Art.Nr. 84626001, Preis 29,75 EUR
- 21'' (53,34 cm) - Art.Nr. 84626101, Preis 23,80 EUR
jeweils inkl. Endkappen, Schrauben und Muttern.

Das sind die Preise, die ich von Hobie habe, da kann aber irgendetwas nicht stimmen. Ist mir ehrlich gesagt jetzt gerade erst aufgefallen, ich hak da noch mal nach!
Hobie Kayak
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2016 07 18:14

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Jogi

Sebastian cw hat geschrieben:Ja, die gibt's in zwei verschiedenen Längen:
- 9'' (knapp 23 cm) - Art.Nr. 84626001, Preis 29,75 EUR
- 21'' (53,34 cm) - Art.Nr. 84626101, Preis 23,80 EUR
jeweils inkl. Endkappen, Schrauben und Muttern.

Das sind die Preise, die ich von Hobie habe, da kann aber irgendetwas nicht stimmen. Ist mir ehrlich gesagt jetzt gerade erst aufgefallen, ich hak da noch mal nach!
die haben bestimmt ie Preise verwechselt :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016 08 08:05

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Kveite

Ja huch?

Ist das auf dem Foto ein LE Jogi, und die Stangen die langen, oder die kurzen?
Hält das auch ein paar Rutenhalter? Hmmmmmm
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2016 08 11:27

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Jogi

Kveite hat geschrieben:Ja huch?

Ist das auf dem Foto ein LE Jogi, und die Stangen die langen, oder die kurzen?
Hält das auch ein paar Rutenhalter? Hmmmmmm
Jo Ralf das ist ein LE
Sebastian cw hat geschrieben:Ja, die gibt's in zwei verschiedenen Längen:
- 9'' (knapp 23 cm) - Art.Nr. 84626001
- 21'' (53,34 cm) - Art.Nr. 84626101
jeweils inkl. Endkappen, Schrauben und Muttern.
ich schätz mal das ist die 21'' (53,34 cm) variante ,ob die auch Rutenhalter hält beim Schleppen kann ich dir nicht sagen aber du kannst die neuen Rutenhalter dran befestigen :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Jan 2016 08 11:34

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Sebastian cw

Jogi hat geschrieben:
Sebastian cw hat geschrieben:Ja, die gibt's in zwei verschiedenen Längen:
- 9'' (knapp 23 cm) - Art.Nr. 84626001, Preis 29,75 EUR
- 21'' (53,34 cm) - Art.Nr. 84626101, Preis 23,80 EUR
jeweils inkl. Endkappen, Schrauben und Muttern.

Das sind die Preise, die ich von Hobie habe, da kann aber irgendetwas nicht stimmen. Ist mir ehrlich gesagt jetzt gerade erst aufgefallen, ich hak da noch mal nach!
die haben bestimmt ie Preise verwechselt :zwink:
Zur Info: Jogis Vermutung war richtig, die Preise wurden einfach nur verwechselt ;)
Hobie Kayak
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016 08 18:52

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Kveite

Sind das diese Adjustable Rod Extender?
Wann habts die Sebaschtian?
Schon Heute/Morgen/Übermorgen in Duisburg dabei?
Dann muss ich da wohl mal hintuckern.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Jan 2016 08 20:45

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Sebastian cw

Kveite hat geschrieben:Sind das diese Adjustable Rod Extender?
Wann habts die Sebaschtian?
Schon Heute/Morgen/Übermorgen in Duisburg dabei?
Dann muss ich da wohl mal hintuckern.
Du meinst wahrscheinlich die hier, oder?
72020074_sm__97274.1439080922.1280.1280.jpg
Das sind die neuen, verstellbaren für die integrierten Löcher. Auf dem 3. Video, das ich oben gepostet habe sind die zu sehen.
Die gibt's auch für die H-Rail:
72020098-sm.jpg
Auf dem Bild müsste übrigens die 9'' Version sein...

Die H-Rail hält wie Bombe. Ich habe am Mittwoch allein ein aufgerödeltes PA12 vom Ständer gehoben. Ich hatte im Showroom die Tackle-Kiste außen an die H-Rail montiert, da ich's alleine gemacht habe, lag das Boot kurzzeitig schräg und das komplette Gewicht auf dieser Tackle-Kiste. Die hat sich nicht verdreht oder sonst was...

Edit Jogi :musste ein paar Details ändern wegen Werbung
Hobie Kayak
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Jan 2016 08 20:48

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Sebastian cw

Kveite hat geschrieben:Schon Heute/Morgen/Übermorgen in Duisburg dabei?
Dann muss ich da wohl mal hintuckern.
Morgen bin ich da! Stand 11a findest du die Hobies.
Ich stelle aber selber nicht aus, ich bin morgen nur für technische Beratung da ;) Aussteller ist Helmut und seine Jungs von Pike-Attack, die voll ausgestattete ProAngler und Outback am Start haben
Hobie Kayak
Benutzeravatar
heuwiese
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jan 2012, 19:03
Mein Kayak: Camo Outback 2017
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Halle Saale
Jan 2016 08 21:15

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von heuwiese

Da wär noch zu testen ob der Hobie Adjustable Rod Extender auch bei Benutzung in den vorderen Löchern vom Outback praktikabel ist.
Dann ist das Teil perfekt oder?
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13301
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2016 24 15:08

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von vatas-sohn

Jogi hat geschrieben:Sebastian kann man die kurze Reling auch nachkaufen ?

Bild
Ja guck! Dein neues Spielzeug? :zwink: Schaut schick aus! :daumen: Sind die Relinge original dran? Und wie macht sich der Seadeck Belag? Ist das Zeug gut oder nur für die Optik zu gebrauchen?
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2016 24 15:11

Re: Hobie PA 12 Modellfrage

Beitrag von Jogi

vatas-sohn hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:Sebastian kann man die kurze Reling auch nachkaufen ?

Bild
Ja guck! Dein neues Spielzeug? :zwink: Schaut schick aus! :daumen: Sind die Relinge original dran? Und wie macht sich der Seadeck Belag? Ist das Zeug gut oder nur für die Optik zu gebrauchen?
Ron das ist nicht mein Outback LE :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“