Testprüfung Fischereischein
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1312
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Dez 2015
30
22:33
Re: Testprüfung Fischereischein
"Nur" 9 Fehler, bestanden. Das Macht mich schon ein wenig stolz,da ich nie eine Sportfischerprüfung abgelegt habe.
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Gruss Ulf
- Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Dez 2015
30
22:37
Re: Testprüfung Fischereischein
Ich hab das mal beruflich gelernt ;D von daher hab ich eigentlich mit was besseren gerechnetOnkel Hein hat geschrieben:Was heißt hier "unten"? Wir sind oben!!Malte hat geschrieben:5 von 60 falschdie haben aber auch komische Regeln da unten
![]()
Respekt an alle, die diese Prüfung schaffen. Die ist nicht ohne, und nur 5 Fehler ist ein sehr gutes Ergebnis.
![Bild](http://www.berndroesich.de/generator1/ablage/1/83.png)
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1312
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Dez 2015
30
22:54
Re: Testprüfung Fischereischein
Habe es ja auch beruflich gelernt, ist aber nun schon bald 30 Jahre her.Zum anderen wurden Kenntnisse über heimische
Fische auch nicht wirklich vermittelt. Im Mittelpunkt stand da eher die Forelle und der Karpfen.
Fische auch nicht wirklich vermittelt. Im Mittelpunkt stand da eher die Forelle und der Karpfen.
Gruss Ulf
- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Dez 2015
31
08:19
Re: Testprüfung Fischereischein
Ich bin nun seit mittlerweile über 30 Jahren ein Ausbilder zur bayerischen Fischerprüfung. Und ich bin auch in der Prüfungsaufsicht bei der Onlineprüfung bei uns in Ingolstadt tätig. Somit kenne ich mich auf diesem Gebiet sehr gut aus. Aber auch ich weiß nicht alle Fragen, da diese ständig wechseln. Jedes Jahr kommen neue dazu. Das Stoffgebiet ist schon ziemlich vielfältig und von den Prüflingen wird schon einiges abverlangt. Von daher wirklich meinen Respekt, wenn hier noch viele "altgedienten" Fischer noch in der Lage sind, die Prüfung zu bestehen.Malte hat geschrieben:Ich hab das mal beruflich gelernt ;D von daher hab ich eigentlich mit was besseren gerechnetOnkel Hein hat geschrieben:Was heißt hier "unten"? Wir sind oben!!Malte hat geschrieben:5 von 60 falschdie haben aber auch komische Regeln da unten
![]()
Respekt an alle, die diese Prüfung schaffen. Die ist nicht ohne, und nur 5 Fehler ist ein sehr gutes Ergebnis.
Fishing is Life, the Rest just Details.
- Lenker
- Beiträge: 2528
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 64
Dez 2015
31
09:26
Re: Testprüfung Fischereischein
In MV waren mal 1184 Fragen am Start.
Ich weiß nicht, ob die alle noch aktuell sind oder ob die Anzahl noch so groß ist.
Aber man kann da schon so einiges büffeln.![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Ich weiß nicht, ob die alle noch aktuell sind oder ob die Anzahl noch so groß ist.
Aber man kann da schon so einiges büffeln.
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
TL Lenker
Team Mefonieten
Team Mefonieten
- Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Dez 2015
31
10:38
Re: Testprüfung Fischereischein
Die gute alten klassischen Zuchtfische.Sturmmöwe hat geschrieben:Habe es ja auch beruflich gelernt, ist aber nun schon bald 30 Jahre her.Zum anderen wurden Kenntnisse über heimische
Fische auch nicht wirklich vermittelt. Im Mittelpunkt stand da eher die Forelle und der Karpfen.
War bei mir vor 2 Jahren auch noch so, aber es gibt mittlerweile viel lukrative Fischarten...
![Bild](http://www.berndroesich.de/generator1/ablage/1/83.png)
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Dez 2015
31
11:15
Re: Testprüfung Fischereischein
Schön, ich darf auch in Bayern angeln.
Aber die unterschiedlichen Bezeichnungen sind schon eine Herausforderung.
Wer von den Bayern auch gern mal die Küsten besucht:
Bitteschön!![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
www.fs-pruefungstest.m-v.de/
Aber die unterschiedlichen Bezeichnungen sind schon eine Herausforderung.
Wer von den Bayern auch gern mal die Küsten besucht:
Bitteschön!
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
www.fs-pruefungstest.m-v.de/
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)
- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Dez 2015
31
12:34
Re: Testprüfung Fischereischein
Danke Markus. Hab den Test soeben bestanden (3 Fehler).asphaltsau1 hat geschrieben:Schön, ich darf auch in Bayern angeln.
Aber die unterschiedlichen Bezeichnungen sind schon eine Herausforderung.
Wer von den Bayern auch gern mal die Küsten besucht:
Bitteschön!
www.fs-pruefungstest.m-v.de/
Bei der (abgebildeten) Rolle hab ich geraten, da ich kein Bild gesehen hab....ebenfalls falsch, und der deutsche Edelkrebs ist bei uns erlaubt, wenn er gerade keine Schonzeit hat und 12 cm Schonmaß erreicht hat.
Mein Fehler war die veränderte Atmung....da hab ich auf schnellere Kiemendeckelbewegung gesetzt und gleich verloren!
![:muah: :muah:](./images/smilies/00000720.gif)
Ich hoffe ich darf im M-V damit auch wieder mit der Angel losziehen...
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Fishing is Life, the Rest just Details.
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Dez 2015
31
12:56
Re: Testprüfung Fischereischein
Heiner, du bist immer ein gern gesehener Gast!Onkel Hein hat geschrieben:Ich hoffe ich darf im M-V damit auch wieder mit der Angel losziehen...
![:wink2: :wink2:](./images/smilies/smilie_winke_033.gif)
Ja, das mit den Bildern bekommen die wohl nie in Griff.
Mein Frau hat auf der Seite immer fleißig Fragebögen angekreuzt,
und dann hab ich sie für die Prüfung angemeldet.
Hat super geklappt.
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)
- vatas-sohn
- Beiträge: 13303
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Dez 2015
31
14:53
Re: Testprüfung Fischereischein
Gilt das auch für Brandenburger? Dann darf ich bei euch auch fischen...asphaltsau1 hat geschrieben:...Wer von den Bayern auch gern mal die Küsten besucht:
Bitteschön!
www.fs-pruefungstest.m-v.de/
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)