Ocean Kayak Trident 15 Angler

Benutzeravatar
nico_030
Beiträge: 421
Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
Alter: 63
Okt 2015 16 12:49

Re: Ocean Kayak Trident 15 Angler

Beitrag von nico_030

Hi@all!
Ostseefisch hat geschrieben:Hast du schonmal geschaut was der Versand über eine Weltweitspedition kosten würde ?

Die 800 Euro die Condor haben wollte erscheinen mir ungewöhnlich hoch wenn man sich die Frachtraten bei Luftcargo anschaut.

Thomas
Kuba ist ein Paradies für Ausländer, aber etwas kompliziert.
Der einzige mir bekannte und legale Weg ein Sportgerät, also einen Kajak, nach Kuba einzuführen
ist die Mitnahme als Reisegepäck (efectos personales). Und sogar Zollfrei.
Ich bin letztes Jahr vom Polizeichefs des Kaffs, wo mein Teqila Tandem Kajak liegt, vergattert worden keinen
Kubaner allein mit meinem Boot aufs Meer fahren zu lassen. Nur ich allein oder ein Kubaner mit mir. :wc:

joerg
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Okt 2015 16 19:48

Re: Ocean Kayak Trident 15 Angler

Beitrag von Kveite

Die Eiszeit zwischen Amis und Kubanern taut gerade, wie schaut es denn da mittlerweile aus? Kann man vielleicht von Florida aus ein Kayak per Seefracht aus nach Kuba schicken? Hätte den Charme, das man etwas Geld sparen kann, da die drüben billischer sind....
Gruß Ralf
Benutzeravatar
nico_030
Beiträge: 421
Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
Alter: 63
Okt 2015 17 09:33

Re: Ocean Kayak Trident 15 Angler

Beitrag von nico_030

Hi@all!
Kveite hat geschrieben:Die Eiszeit zwischen Amis und Kubanern taut gerade, wie schaut es denn da mittlerweile aus? Kann man vielleicht von Florida aus ein Kayak per Seefracht aus nach Kuba schicken? Hätte den Charme, das man etwas Geld sparen kann, da die drüben billischer sind....
Kann man, allerdings noch nicht direkt aus den USA, das Embargo besteht noch immer.
Allerdings ist es ja dann kein Reisegepäck und es stellt sich die Frage ob der Zoll den Kayak heraus gibt.

Wenn die geplannten Fährverbindungen öffnen, steht der Mitnahme eine Hobie AI nichts im Wege.
Aber wie die Kubaner immer sagen: " Poco a poco!" Schritt für Schritt.

joerg
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“