Wer von Euch nutzt Sit on Top`s unter 3m Länge?

Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13196
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jun 2012 08 05:40

Beitrag von vatas-sohn

Danke für den Link! Ist eingetragen! :lol:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Gropp
Beiträge: 477
Registriert: 30. Mai 2012, 17:30
Mein Kayak: Manta Ray 12
Jun 2012 08 08:52

Beitrag von Gropp

In sieben Tagen ist es soweit !

Dann ist das SOT (2.92 m) da!

@Henrik: Wie fährt es sich mit dem Rhino? Und wie ist es bei höheren Wellen?
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 257
Registriert: 1. Jun 2012, 21:46
Mein Kayak: Ocean Trident 13 Angler - dezent gepimpt!
Wohnort: Klintum/Leck (Nordfriesland)
Alter: 37
Jun 2012 08 23:30

Beitrag von Störtebeker

Ich kann leider nicht vergleichen, weil ich noch nie in einem anderem Kajak auf dem Wasser war.
Auf jeden Fall macht es sich auch bei Wellen gut, ich bleibe trocken... Selbst seitlich zu den Wellen schwappt nichts rein.
Es ist sehr wendig und man kommt schnell voran. Ich denke, Leute unter 1,80 werden auch in kleineren Yak's (unter 3 Meter) glücklich. :D
Der einzige Nachteil könnte werden, dass man nicht all zu viel Platz an Deck hat. Mir hat es bis jetzt immer gereicht, aber wenn mal meine Sternstunde kommt, dann müsste ich den gefangenen Fisch in den Jackentaschen verstauen :lol:.
Also ich werde mir kein größeres kaufen, bin voll und ganz zufrieden 8)
Bin gespannt auf dein Bericht von der ersten Testfahrt...
Gruß
Grüße aus dem schönen Nordfriesland :wink:
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“