Neues zum Thema überfischte Meere

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Feb 2016 02 12:39

Re: Neues zum Thema überfischte Meere

Beitrag von Kveite

westo hat geschrieben: Hi Kveite,
--Überfischung der Meere-- da kann mann nix machen.
Böses China ? Insbesondere wir Deutschen, als die neuen vorzeige-super-über-mega-leader der EU, sollten den Ball gaaaaanz flach halten.
Die Devisenfischerei der DDR war halt ein Erfolgsmodell, welches zur Nachahmung einlädt.
Ist mir durchaus bewußt, das FiKo war so ein Buhmann, mit Südfisch vor Angola wurden afaik die Fanglizenzen vor Labrador gekauft.
Dorsche gibt es dort wohl nur noch vom Hörensagen. Ich hatte anno tuc in der DSR gelernt und einer meiner besten Kumpel im FiKo.
Beide Firmen waren die Devisenesel Nummer eins in der ehemaligen DDR. Die DSR sammelte Devisen mit der Trampschifffahrt ein und das FIKO mit seinen über 100 Fang- und Verarbeitungsschiffen mit den verkauften Fischen.
In den 70er und 80er Jahren wurde halt auch viel Mist gebaut mit Mutter Natur. Naturschutz gab es immer nur vor der eigenen Haustür, der Rest der Welt konnte auch zu Grunde gehen... Naturschützer waren und sind heute aber immer noch ein Haufen Idealisten, die recht gefährlich leben...
Erinnert sei an die Rainbow Warrior von Greenpeace, die damals von den Franzosen versenkt wurde... Zwar waren die in Sachen Atomtests unterwegs, aber angeschafft wurde das Boot, um gegen Walfangindustrie zu "kämpfen".
Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „Laberforum“