Also prinzipiell ist der einzig ganz klare Vorteil der Treter, dass sie wie schon oft gesagt eine Hand frei haben.
Die andere Hand wird zur Kurskorrektur gebraucht. Da ist es wieder modellabhängig in wie fern man mehr oder weniger ständig lenken muß.
Der klare Vorteil der Paddler ist der "Sportaspekt". Paddeln ist schlicht eine der gesündesten Bewegungsformen und man tut auch ein wenig mehr für die Kondition
als beim Treten.
Das war es dann auch schon mit den klaren Sachen.
Der große Unterschied liegt im Tiefgang der Gefährte. Während die Paddler wenig Widerstand im Wasser haben und somit leichter auf dem Wasser unterwegs sind,
nutzen die Treter gerade diesen Widerstand zur Fortbewegung.
Ganz einfach gesagt - Viel Wind schlecht fürs Paddeln, viel Strömung schlecht fürs Treten.
Ist man bei Ententeich ohne Strömung auf der Ostsee unterwegs, werden sich beide Konzepte nicht viel nehmen.
Zumindest nicht auf den Tagesschnitt. Kurzfristig wird man mit einem Paddel schneller sein, da man einfach nicht so viel Wasser verdrängen muß.
Wer viel auf Flüssen unterwegs ist, wird tendenziell mit einem Paddelkajak besser bedient sein,
da es eben weniger Angriffsfläche für die Strömung bietet und unter der Wasserlinie keine Empfindlichen Bauteile hat,
die beim Aufsetzen auf Steine oder andere Hindernisse beschädigt werden.
Wer hingegen viel auf großen, tiefen und strömungsarmen Gewässern wie z.B. der Ostsee unterwegs ist, hat es mit einem Tretantrieb
manchmal leichter. Da es dort meist der Wind ist, der einen ärgern möchte.
In deinem Fall können wir die Kostenfrage außen vor lassen, aber grob kann man sagen,
dass ein Treter in etwa das doppelte kostet von einem Markenpaddelkajak.
Die meisten Treter sind bei gleicher Größe etwas schwerer. Was ev. beim Beladen auf das Autodach eine rolle spielt.
Da gibt es aber die passende Technik und ggfs Hilfsmittel.
Was das Angeln anbelangt, so gibt es nur den Unterschied, dass ich bei einem Treter eine Rute beim Schleppen manuell animieren kann.
Sprich bei konstanter Geschwindigkeit den Köder mal kurz durchsacken lassen und wieder beschleunigen.
Beim Paddelkajak variiere ich einfach die Geschwindigkeit.
Und Schleppen mit Paddel stellt nicht das geringste Problem dar!
Für andere Angelarten ist es völlig egal, worauf man sitz.
Nur eine Sache noch:
Man sollte Acht geben, dass die Schnur nicht in den Tretantrieb kommt.
Paddler können da sorgenfreier drillen.
Wie man sieht, gibt es nicht das bessere oder schlechtere Kajak.
Beides hat seine Vor - und Nachteile.
Wie man diese gewichtet ist dann eine individuelle Frage.
Onkel Hein hat geschrieben:Am Besten kauft man sich von jedem Typ ein Boot....man(n) gönnt sich ja sonst nichts.
Das ist in der Tat das Beste!
