Ocean Trident 11 Angler 2011... tuned by Jogi...

MAK
Jan 2012 07 08:31

Beitrag von MAK

Hallo Jogi,

Das gefällt mir sehr gut,wie Du das mit den Rutensicherungen gelöst hast.
Günstig und effektiv.Sind das die Rutenspannbänder von Sportex die Du dafür genommen hast?Sieht fast danach aus und dann einfach Bungeeseil drangeknüpft.Klasse Idee, kann man sich abschauen. :idea:

Woher hast Du denn den Sonnenschirm fürs Lawrence?
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13195
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2012 07 08:50

Beitrag von vatas-sohn

:+++: Hey Jogi! GANZ GROẞES KINO! *wink3*

Da werde ich ja mächtig Schwierigkeiten haben gegen Deine Pimperei anzustinken.... :lol: :lol: :lol: ...ich glaub` da muß ich mir noch einiges einfallen lassen.... :lol: :lol: :lol:

Mal im Ernst: Sieht echt super aus und scheint durchdacht zu sein. Besonders gefällt mir der "Innenraum" und die Sonnenblende auf dem Echo. Wo gibt`s denn so was? Und natürlich die geniale Ankerablage nicht zu vergessen! :lol: :lol: :lol:

Hast Du Dir übrigens extra einen Kayak Werftwagen gebaut? :+++: Sieht so aus....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
MAK
Jan 2012 07 11:06

Beitrag von MAK

Hallo Jogi,

Du scheinst ja den Klappanker mit Kabelbinder arretiert zu haben.
Wie ist damit der Halt am Grund und wie schwer ist dein Anker.
Ich habe schon ähnliche Befestigungen an Klappankern gesehen,aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen ob das genügend halt hat am Grund oder ob das dann nur ein am Grund liegender Driftanker ist.
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2012 07 11:14

Re: Rutenhalter

Beitrag von Jogi

@Gerhard ...Etwas vorbeugen muss ich mich schon um an die Ruten zukommen aber ich arbeite an einer Lösung .
ich wohn direckt an einem See im Naherholungsgebiet ,da darfst du nicht mal Schwimmen ,geschweige denn mit Bellyboot oder Kajak rauf .


@MAK das sind die von Sportex ,am ende des Gummiseils hab ich ein Karabiner dran der wird in das umlaufende Seil eingehängt und fertig .
Der Sonnenschutz ist eigenlich fürs Navi gedacht ,passt aber gut auf das Echo da er Größenverstellbar ist .Die Klammer hinten wird dann einfach mit einem Gummiband gehalten weil er sonst etwas zu locker sitzt .

Sonnenschutz gibt es hier
http://www.ebay.de/itm/Blendschutz-TomT ... 45fe655b71" class="postlink

@Ron den Kayak Werftwagen hab ich mir extra gebaut weil Böcke mir nicht flexibel genug sind ,den Werfwagen kann ich hin und herschieben wie ich lustig bin und wenn ich ihn nicht brauch kommt er unter die Werkbank .
Mach dir man keine Sorgen Ron gegen deine Pimperei komm ich nicht an
,Daniel Düsentrieb schlägt so schnell keiner 8)
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2012 07 11:18

Beitrag von Jogi

MAK hat geschrieben:Hallo Jogi,

Du scheinst ja den Klappanker mit Kabelbinder arretiert zu haben.
Wie ist damit der Halt am Grund und wie schwer ist dein Anker.
Ich habe schon ähnliche Befestigungen an Klappankern gesehen,aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen ob das genügend halt hat am Grund oder ob das dann nur ein am Grund liegender Driftanker ist.
ich mach das auch zum erstnmal so mit dem Anker kann dir da also noch keine Erfahrung weitergeben .Unser Dorsch- Schnappi ( Reinhard ) macht das aber wohl schon länger so .
Der mit dem Dackel tanzt Bild
MAK
Jan 2012 07 12:23

Re: Rutenhalter

Beitrag von MAK

Jogi hat geschrieben:...@MAK das sind die von Sportex ,am ende des Gummiseils hab ich ein Karabiner dran der wird in das umlaufende Seil eingehängt und fertig .
...
Diese Kunststoffhaken sitzen die wirklich fest auf dem Gummiseil?
Ich habe die mal gesucht und auch bei E-Bay gefunden.Die Befestigung ist ja echt einfach.Halten die Klammern das Seil wirklich so fest,das es nicht rausrutscht?
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2012 07 12:44

Re: Rutenhalter

Beitrag von Jogi

Jogi hat geschrieben:@MAK das sind die von Sportex ,am ende des Gummiseils hab ich ein Karabiner dran der wird in das umlaufende Seil eingehängt und fertig .
MAK hat geschrieben:Diese Kunststoffhaken sitzen die wirklich fest auf dem Gummiseil?
Ich habe die mal gesucht und auch bei E-Bay gefunden.Die Befestigung ist ja echt einfach.Halten die Klammern das Seil wirklich so fest,das es nicht rausrutscht?
die sitzen ziemlich fest ,habe aber zur Sicherheit das Seil noch eingeklebt ,sicher ist sicher .
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13195
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2012 07 17:33

Re: Rutenhalter

Beitrag von vatas-sohn

Jogi hat geschrieben:...Sonnenschutz gibt es hier
http://www.ebay.de/itm/Blendschutz-TomT ... 45fe655b71" class="postlink

@Ron den Kayak Werftwagen hab ich mir extra gebaut weil Böcke mir nicht flexibel genug sind ,den Werfwagen kann ich hin und herschieben wie ich lustig bin und wenn ich ihn nicht brauch kommt er unter die Werkbank .
Mach dir man keine Sorgen Ron gegen deine Pimperei komm ich nicht an
,Daniel Düsentrieb schlägt so schnell keiner 8)
Danke für den Link und die Blumen.... Bild
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
MAK
Jan 2012 07 19:04

Beitrag von MAK

Hi Jogi,

Danke nochmal der Sonnenschirm ist geordert.

:D
Benutzeravatar
Dorsch-Schnappi
Beiträge: 261
Registriert: 5. Okt 2011, 11:41
Mein Kayak: Ocean Prowler Trident 15
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 20249 Hamburg
Alter: 59
Jan 2012 08 12:07

Beitrag von Dorsch-Schnappi

Jogi hat geschrieben:ich mach das auch zum erstnmal so mit dem Anker kann dir da also noch keine Erfahrung weitergeben .Unser Dorsch- Schnappi ( Reinhard ) macht das aber wohl schon länger so .
Genauso ist es! Natürlich hat der Anker so nicht die gleiche Festigkeit wie wenn die Flunken ausgeklappt wären. Dafür ist das Hänger-Risiko aber bedeutetend geringer. Das ist also ein Kompromiß und in 8 von 10 Fällen hält der Anker beim 1. Versuch (kommt immer auf den Untergrund an).
Das ist eigentlich nichts anderes als eine Kugel oder einen Stein als Ankergewicht zu verwenden. Der Vorteil des Klappankers ist jedoch, das ich die Option habe, die Strapse zu kappen und die Flunken auszuklappen, wenn es erforderlich sein sollte.
Petri Heil,
Reinhard

_________________________
Ocean Prowler Trident 15 Angler
MAK
Jan 2012 08 14:10

Beitrag von MAK

Moin Leute,

Wieviel Kg haben denn eure Klappanker?
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13195
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2012 08 14:57

Beitrag von vatas-sohn

Dorsch-Schnappi hat geschrieben:...Das ist eigentlich nichts anderes als eine Kugel oder einen Stein als Ankergewicht zu verwenden. Der Vorteil des Klappankers ist jedoch, das ich die Option habe, die Strapse zu kappen und die Flunken auszuklappen, wenn es erforderlich sein sollte.
Eine gut durchdachte Alternative! :+++: Dann werde ich mir auch mal einen zulegen....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2012 08 17:24

Beitrag von Jogi

MAK hat geschrieben:Moin Leute,

Wieviel Kg haben denn eure Klappanker?
meiner hat 1,5 kg und war bis jetzt ausreichend ....
Der mit dem Dackel tanzt Bild
MAK
Jan 2012 08 18:04

Beitrag von MAK

Ok.

Ich habe noch einen von meinem alten Motorboot übrig,der hat aber glaube ich 2,5 kg das müßte auch noch funktionieren.
Benutzeravatar
Oneway 71
Beiträge: 70
Registriert: 17. Nov 2011, 16:00
Jan 2012 08 21:49

Beitrag von Oneway 71

Hallo Jogi,

da hast du dir in meinen Augen ein richtig feines SOT zusammengeschraubt :!:
Super Sache, Respekt :+++:
I wish I was fishing !

RTM K-Largo
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“