Abschottung

Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mai 2013 16 14:06

Re: Abschottung

Beitrag von Kveite

Ich hab aber auch dazu geschrieben, das ich sehr naiv war was die Werbung zum Thema seitwärts auf dem Kajak sitzen angeht.
Und es ist wie es ist, ein oval bekomme ich nicht mit einem Klemmdeckel wasserdicht.

Das Problem ist denke ich, das der Einstieg und das lospaddeln beim SOT sofort jeder Depp kann (damit meine ich jetzt mich).
Man bekommt nach relativ kurzer Zeit den Dreh raus, schnell, und geradeaus vorwärtszukommen, drehen und lenken gehen auch sehr schnell ins Fleisch über, das Problem ist, man bekommt sehr schnell ein Gefühl von Sicherheit, die eigentlich nicht da ist.
Nur weil das Ding satter auf dem Wasser liegt als ein normales Kajak, heisst es nicht das die Dinger nicht mal eben umkippen können, wenn man nicht aufpasst.
Meine Rudererfahrungen liegen schon etliche Jahre zurück, und dann war das selten ein Kanu und öfter der Schlagmann in einem K10, aber alles nicht zu vergleichen mit hust 15 Jahren mehr auf dem Buckel und >10kg Gehirnmasse mehr auf den Rippen. Wer würde in einem Kanu auf die Idee kommen die Beine außenbords baumeln zu lassen und zu gucken (auf derselben Seite ^^) was unter einem passiert?

Ich glaube außer mir und einem Brandenburger hat sich hier noch keiner so nass gemacht. Also keine Panik machen :D
Gruß Ralf
Benutzeravatar
nico_030
Beiträge: 421
Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
Alter: 63
Sep 2013 14 15:20

Re: Abschottung

Beitrag von nico_030

Hi@all!
Ich wärme noch einmal diesen Thread auf.
Ich hab nicht verstanden warum dies SOT Kajak voll lief.
Ohne die Hilfe der hinzu gekomenden Kajak Angler hätte
das böse ausgehen können. Zumal wohl kurz danach der
Wind auffrischte.



jörg
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Sep 2013 15 07:10

Re: Abschottung

Beitrag von asphaltsau1

Dazu bedarf es noch mehr an Informationen. Was ist das für ein Kajak? Was hat der für eine Stauluke, war diese offen? hatte er ev. den Lenzstopfen nicht drin?

Bei Paddelfisch hatten sie doch mal ein Tarpon zersägt und die Bilder zur Anschauung auf die Seite gestellt. Ich hab es mal in natura gesehen. Der eigentliche Grund, warum das Yak zersägt wurde war eine Reklamation des Kunden, dass er jedesmal nach dem Paddeln einen halben Liter Wasser im Innenraum hatte. Warum? Die Aufnahme im Korpus für den Lenzstopfen ist dort gebrochen, und da lief dann immer Wasser rein. Bei mir ist diese Stelle sehr dick und ja eigentlich keine Belastung drauf. War wohl ein Materialfehler. (absoluter Einzelfall)

Aber Beschädigungen bzw Öffnungen unterhalb der Wasserlinie sind nach meinem Erachten das einzig wirklich Gefährliche was passieren kann. Dazu gehört auch eine geöffnete Stauluke, wenn das Yak kopfüber im Wasser liegt...
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“