

Es hat auch riesig spaß gemacht ihn zu verfassen und ich bin sehr froh das ich den einzigen schönen tag erwischt habe um alles zu testen.
Jetzt sitze ich hir mit meinem fertig gebastelten kajak und kann nicht raus.
Voll gemein !!!!!!!!!
Jepp interessiert mich auch...wobei ich nicht genau weis ob ich den Preis wissen möchteNiels Karwen hat geschrieben:Was vielleicht nicht nur mich interessieren dürfte: Was ist das für ein Trockenanzug? Hat der Füßlinge?
Grüße aus Kiel
Niels Karwen hat geschrieben:.... aber für Sommer und die Übergangszeit sicher cool. ....
Ich habe auch ein floater aber ich kann mir echt nicht vorstellen damit paddeln zu können vor allem nicht in der kalten jahreszeit weil da ja wasser rein kommt und sobald man naß ist ist der spaß vorbei.Niels Karwen hat geschrieben:Weil ich für die "kalte Zeit" nen Floater habe, der keine zusätzlichen Kleiderschichten braucht... Mit Kalt meine ich, -3 bis 3 Grad: Da ist "Atmungsaktiv" nicht mehr das alleinige Kriterium...
Das ist ja echt ein schönes stück.Kveite hat geschrieben:Dafür gibt es Thermounterzieher, die in Clo angeben wie warm sie sind.
Ich bin vor ein paar Tagen mal im Wasser spielen gegangen, kurze Unterwäsche, der Thermounterzieher mit 0,83 Clo und dann der Trocki drüber. Wassertemperatur war kurz über 0°C, das war schon eine Hausnummer. Im Floater hätte man das keine 5min durchgehalten, ich war nach ca 15min auch bedient. Das Wasser an den Händen war barbarisch, piekste und tat echt weh.
So sehen die Dinger aus:
http://www.ursuk.fi/de/angeln/zubehor/p ... -finnfill/