

Wirtschaftsrechtlich natürlich nicht, aber gefühlt ist das auch im Baujahr 2017 noch so. Hast du mal nen XJS aus vor 2000 gefahren? Da war das noch Jaguar. Jetzt ist das auch alles nur noch Plastik mit ner Katze vorne dran und einem Standard-Regal-Motor. Aber damit ist Jaguar ja nicht allein. Und der Vorteil ist, dass die Dinger jetzt auch bezahlbar sind.
Und seit die britischen Autos unter der Fuchtel von Großkonzernen stehen haben die auch (fast) keine Macken mehr.
Dank Dir Malte!Malte hat geschrieben: 4. Dez 2017, 10:08 Macht doch mal sein schönes Auto nicht kaputt!
Immer diese Neider!