Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Die Kayakmodelle der User !
Benutzeravatar
vatas-sohn
Offline
Beiträge: 13331
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jun 2014 05 17:40

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von vatas-sohn


Hey Mirco! :cap:

Einen schönen und aufschlußreichen Vergleich hast Du da angestellt. :daumen: Für mich persönlich eine Bestätigung, daß ich den Gedanken an ein PA verworfen habe (Gewicht, Paddelbarkeit, etc). :thx: dafür!
gobio hat geschrieben:....Vielleicht kann ja Sebastian oder einer der anderen Händler mal mit Hobie schnacken ob die da schonmal an sowas gedacht haben :-)...
Ich bin zwar weder Sebastian noch Hobie, werde mich der Idee aber gerne annehmen- wenn ich darf! :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
fischfried
Offline
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Jun 2014 05 17:48

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von fischfried


unbedingt :daumen:
seit ich ab und an etwas silikonspray unter den steuerknüppel gebe, lenkt sich das autbäck leichter, gerät aber auch schneller aus der spur, wenn man mal mit den händen anderes zu tun hat.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Offline
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jun 2014 05 17:54

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von Mefofreund


Also mein Yak läuft nur mit Fisch aus der Spur. :meerforelle: :muah:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Offline
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jun 2014 05 20:11

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von gobio


Na klar darfst Du Vata.
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Sebastian cw
Offline
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Jun 2014 05 21:36

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von Sebastian cw


Bei den 2014er Modellen ist eine "Spann-Vorrichtung" montiert. Diese funktioniert im gleichen Stil, wie die Rückenlehne, bei der man die Spannung zur Unterstützung der Lendenwirbel einstellen kann.
Das Rädchen sitzt dazu auf der linken Seite.

Meine persönliche Erfahrung dazu, nach 2 Tagen Ostsee auf Fehmarn: Die Spannung nicht zu stark anziehen, bzw. unter Spannung nicht mit Schmackes gegen den Druck lenken. Eigentlich klar, aber ich hab's trotzdem gemacht. Ende vom Lied war/ist, dass eine Seite der Steuerleinen etwas ausgeleiert ist, oder besser gesagt hat sich scheinbar die Fixierung hinten über dem Ruderblatt dadurch etwas gelöst. Dürfte aber eigentlich kein großer Aufwand sein, das wieder zu beheben (habe ich noch nicht getan, ich werde berichten!).

Das größere Ruderblatt ist interessant, dazu kann ich aber auch noch keine Details nennen. Ehrlich gesagt kann ich noch gar nicht sagen, ob's in Europa überhaupt schon verfügbar ist. Auch hierzu folgt ein Update, sobald ich Näheres weiß.
Hobie Kayak
Benutzeravatar
wobbler michi
Offline
Beiträge: 2013
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 57
Jun 2014 05 23:20

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von wobbler michi


Super :daumen: :daumen: :daumen:

Zu den Vergleich PA und Outback habe ich auch noch etwas :zwink:

Wettrennen mit Kulti007 im PA12 vor Klausdorf war unentschieden ,

Naja ich als allgemein total sportlicher Typ gegen den trägen Kinderwagenschieber Christoph :muah:

aber mal ehrlich da ich mit 115 kg etwas mehr auf die Waage bringe war ich nach den kurzen Rennen fast reif fürs Sauerstoffzelt :zwink: und hätte ich noch mehr getreten wäre auch mein Antriebsarm wieder hin :wink2:
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
kulti007
Offline
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Jun 2014 06 05:44

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von kulti007


wobbler michi hat geschrieben:Super :daumen: :daumen: :daumen:

Zu den Vergleich PA und Outback habe ich auch noch etwas :zwink:

Wettrennen mit Kulti007 im PA12 vor Klausdorf war unentschieden ,

Naja ich als allgemein total sportlicher Typ gegen den trägen Kinderwagenschieber Christoph :muah:

aber mal ehrlich da ich mit 115 kg etwas mehr auf die Waage bringe war ich nach den kurzen Rennen fast reif fürs Sauerstoffzelt :zwink: und hätte ich noch mehr getreten wäre auch mein Antriebsarm wieder hin :wink2:
genau... ich hatte auch mehr köder auf dem boot :muah: :muah: :muah: :muah:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
serious
Offline
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Jun 2014 06 06:00

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von serious


Mefofreund hat geschrieben:Also mein Yak läuft nur mit Fisch aus der Spur. :meerforelle: :muah:

Gruß Jörg :cap:
..genau. Man dreht bei und schon besteht die Gefahr des Kreuzen mit der Schnur der anderen Rute. Ich habe dabei letztes Jahr beinahe meine dicke Forelle verloren. Gerade noch mal gutgegangen.

Gruß Udo
Benutzeravatar
serious
Offline
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Jun 2014 06 06:02

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von serious


vatas-sohn hat geschrieben:Hey Mirco! :cap:

Einen schönen und aufschlußreichen Vergleich hast Du da angestellt. :daumen: Für mich persönlich eine Bestätigung, daß ich den Gedanken an ein PA verworfen habe (Gewicht, Paddelbarkeit, etc). :thx: dafür!
gobio hat geschrieben:....Vielleicht kann ja Sebastian oder einer der anderen Händler mal mit Hobie schnacken ob die da schonmal an sowas gedacht haben :-)...
Ich bin zwar weder Sebastian noch Hobie, werde mich der Idee aber gerne annehmen- wenn ich darf! :wink:
Bitte Ron, das wäre toll. Vielleicht kann ich das dann sogar für mein Luftboot nutzen... :zwink:
Aquamik
Jun 2014 21 14:21

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von Aquamik


Das hier ist es:

http://www.hobiecat.com/forums/viewtopi ... 78&t=50247

Gruss Rudi[/quote]

:moin:
Weis jemand ob das große Ruder in Deutschland schon erhältlich ist.

:cap: Gruß Michael
Benutzeravatar
Sebastian cw
Offline
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Jun 2014 25 19:10

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von Sebastian cw


Aquamik hat geschrieben: :moin:
Weis jemand ob das große Ruder in Deutschland schon erhältlich ist.

:cap: Gruß Michael
Gut, dass das noch mal hochgeholt wird, ich wollte ja eigentlich über den Status berichten, das habe ich total verpennt, SORRY!
Hobie Kayak Europe hat geschrieben:Hey Sebastian,
It is a official Hobie part. Hobie has only a small stock of them so I have not been able to get any into Europe yet. I’ll send out a bulletin as soon as they come in

84612001 Hobie Large Rudder Blade - Pro Angler

Best Regards,
Also: Noch ist das Teil nicht offiziell in Europa verfügbar, sobald es hier bestellbar ist, folgt ein Update, auch zum Preis. Die Bestell-Nr. gibt's aber wenigstens schon mal ;)
Hobie Kayak
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Offline
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jun 2014 25 21:28

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von gobio


Hi.

Na das hört sich gut an :-)

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
MAK
Jun 2014 29 09:16

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von MAK


Hi,

ja das könnte interessant sein, nur wie groß ist das genau?
Wenn es im eigefahrenen Zustand über den Bootskörper hinausragt könnte es Probleme beim anlanden geben, könnte ich mir vorstellen.
ahoiahoi
Jul 2014 02 21:07

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von ahoiahoi


stehen im hobie outback ist echt kein Problem ich habe mir dafür ein Podest gebastelt werde mal ein Foto reinstellen!
ahoiahoi
Jul 2014 03 13:35

Re: Persönlicher Vergleich Outback - PA12

Beitrag von ahoiahoi


Hier noch die Bilder von meinem kleinen aber sehr praktischem Podest :daumen:
Dateianhänge
DSC09448 - Kopie.JPG
DSC09457 - Kopie.JPG
Antworten

Zurück zu „ForenKayaks“