Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder und GPS

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
archi69
Offline
Beiträge: 404
Registriert: 5. Okt 2011, 08:05
Mein Kayak: Jackson Cuda 12
Kayak-Pate: Nein
Alter: 55
Aug 2013 04 19:20

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von archi69


Mal sehen, wo wir hier noch hinkommen....Kajak paddeln...Hobie treten...E-Motor....Ein-Zylinder-Diesel...........bin gespannt!
Gruß Martin

Jackson Cuda 12 + Oceankayak T11 + Prijon Excursion Evo
deAlessandro
Aug 2013 04 19:54

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von deAlessandro


Hi,

@Mefofreund
Batterie 80Ah Calzium/Silber hält bei Gang 5 2 Stunden bei 80% Entladung. Langsames und schnelles Schleppen bis Gang 2 6,5-8 Stunden bei 80% Entladung (Zeit ohne Stillstand).

@Husky
Ja der Motor wird nur über den Gummi gehalten reicht völlig aus wenn er gut abgespannt wird.

@Asphaltsau1
GPS-Messung der Geschwindigkeit folgt beim nächsten Fahren.

Gruß Björn
Benutzeravatar
dauerschneider
Offline
Beiträge: 469
Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hemdingen
Alter: 62
Aug 2013 05 08:43

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von dauerschneider


ich hab mir sowas an mein kleines Tarpon 100 auch angebastelt. um eine verlustfreie Kraftübertragung zu kriegen ist die Kiste, an der der Motorausleger befestigt ist mit Seilspannern am Kayak befestigt. Das ganze funktioniert, wie letzte Woche am Bolmen in Schweden getestet super. Der Motor schleppt auf Stufe 2 ideal und auf Stufe 5 ist tatsächlich Wasserskifahren angesagt. Die Nachteile: Die Kiste ist logischerweise voll, also Fang zwischen die Beine legen. Das ganze ist etwas schwer, also entweder abnehmen oder nur bei Ententeich einsetzen. Das Auto sollte möglichst bis ans Wasser rollen, denn die Batterie 2 km weit schleppen ist echt grausam.
Aber Spass machts allemal und beim Überholen von "Tretbooten" kann man sich jetzt schleppenderweise eine zigarette anzünden und lächeln :zwink:

Bild
Bild
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Benutzeravatar
vatas-sohn
Offline
Beiträge: 13331
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Aug 2013 05 11:54

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von vatas-sohn


dauerschneider hat geschrieben:....Aber Spass machts allemal und beim Überholen von "Tretbooten" .....
Schon mal getestet? :zwink: Im zweifelsfalle gibt es ja näxtes Jahr wieder ein KFO..... :daumen: :yak:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
dauerschneider
Offline
Beiträge: 469
Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hemdingen
Alter: 62
Aug 2013 05 15:22

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von dauerschneider


@Ron

...da lassen wir es mal auf ein race ankommen..... :zwink: :zwink:
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Benutzeravatar
vatas-sohn
Offline
Beiträge: 13331
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Aug 2013 05 18:27

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von vatas-sohn


Na klar doch! :daumen: :cap:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
deAlessandro
Aug 2013 05 19:14

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von deAlessandro


Hi,

@Dauerschneider

ich weiß zwar nicht in wie fern sich die Gewichtsverteilung beim 100er anders auswirkt als beim 120er aber wenn du die Batterie in die vordere Luke packst hast du eine bessere Gewichtsverteilung und kannst auch bei größeren Wellen raus.

Gruß Björn
Benutzeravatar
Kveite
Offline
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Aug 2013 05 19:42

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von Kveite


Prust dazu müsst man erstmal zum KFO kommen gelle? ^^
Gruß Ralf
Benutzeravatar
serious
Offline
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Aug 2013 06 05:39

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von serious


dauerschneider hat geschrieben:ich hab mir sowas an mein kleines Tarpon 100 auch angebastelt. um eine verlustfreie Kraftübertragung zu kriegen ist die Kiste, an der der Motorausleger befestigt ist mit Seilspannern am Kayak befestigt. Das ganze funktioniert, wie letzte Woche am Bolmen in Schweden getestet super. Der Motor schleppt auf Stufe 2 ideal und auf Stufe 5 ist tatsächlich Wasserskifahren angesagt. Die Nachteile: Die Kiste ist logischerweise voll, also Fang zwischen die Beine legen. Das ganze ist etwas schwer, also entweder abnehmen oder nur bei Ententeich einsetzen. Das Auto sollte möglichst bis ans Wasser rollen, denn die Batterie 2 km weit schleppen ist echt grausam.
Aber Spass machts allemal und beim Überholen von "Tretbooten" kann man sich jetzt schleppenderweise eine zigarette anzünden und lächeln :zwink:

Bild
Bild
Tolle Konstruktion. Das ist ja mal richtig komfortabel! Wir Tretbootfahrer können dann nur warten, bis Dein Akku leer ist...

Gruß Udo
Benutzeravatar
dauerschneider
Offline
Beiträge: 469
Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hemdingen
Alter: 62
Aug 2013 06 10:02

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von dauerschneider


@Udo

das dürfte etwa zeitgleich mit euren massiven Wadenkrämpfen passieren :zwink: :zwink:


das mit der vorderen luke ist beim 100er auch nicht die Lösung, weil schlicht das zulässige Gesamtgewicht fast ausgereizt ist. deshalb wär ne Diät eher angezeigt :muah:
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Benutzeravatar
serious
Offline
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Aug 2013 06 12:04

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von serious


dauerschneider hat geschrieben:@Udo

das dürfte etwa zeitgleich mit euren massiven Wadenkrämpfen passieren :zwink: :zwink:


das mit der vorderen luke ist beim 100er auch nicht die Lösung, weil schlicht das zulässige Gesamtgewicht fast ausgereizt ist. deshalb wär ne Diät eher angezeigt :muah:
:muah: ...kein schlechter Konter!

Gruß Udo
deAlessandro
Aug 2013 06 15:33

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von deAlessandro


Hi,

also ich habe 82kg. Gott sei Dank muß ich da nichts mehr wegnehmen :zwink: Beim 120er passt das wenn die Batterie nicht mehr wie 20kg und der Fahrer nicht mehr wie 85kg hat.

Gruß Björn
Benutzeravatar
dauerschneider
Offline
Beiträge: 469
Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hemdingen
Alter: 62
Aug 2013 07 06:50

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von dauerschneider


@. allesandro

da sind sie schon unsere 2 Probleme: ich hab 90 kg und meine Batterie 31kg. und das 100er hat glab ich ne maximale Zulade von rund 130 kg. das ist also nix für Wellengang :yak:
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
deAlessandro
Aug 2013 07 16:06

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von deAlessandro


Hi,

komme gerade mit meinem Sohn (knapp 3 Jahre und 15kg) von einer Testfahrt mit GPS-Messung.
Geschafft wurden mit 1 Erwachsenen + 1 Kind respektable 7 km/h teilweise sogar 8km/h auf einem Baggersee bei Ententeich.

Ich denke das reicht :daumen:

Gemessen mit Navigon!

Gruß Björn
Benutzeravatar
vatas-sohn
Offline
Beiträge: 13331
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Aug 2013 07 19:24

Re: Kajak/Elektromotor/jetzt mit Bilder

Beitrag von vatas-sohn


deAlessandro hat geschrieben:.. respektable 7 km/h teilweise sogar 8km/h auf einem Baggersee bei Ententeich....
Na da können die Hobies ja locker mithalten.... :zwink: ...habe schon mal 12 km/h, zwar sehr kurzzeitig, aber immerhin, geschafft.... :yak:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“