MarioSchreiber hat geschrieben:Das kann doch noch nicht alles an Bildern gewesen sein, oder ?
Ich musste erst alles aufräumen, jetzt kommen ein paar Bilder von mir.
KFO 2013
Um 5.30Uhr ging es am Mittwoch los. Unterwegs habe ich noch Micha (mr 62) eingesammelt und wir fuhren gemeinsam die 400 km bis Fehmarn.
Bei Dauerregen habe ich mein Zelt aufgebaut, die Schlammschicht auf dem Zeltboden war selbst am Sonntag noch zu sehen.
Wobbler Michi und Garnele waren schon seit einigen Tagen am Start und konnten uns „Anfänger“ mit vielen hilfreichen Infos füttern. Sie hatten einige gute Dorsche gefangen und auch eine Mefo war dabei, ich glaube Michi hat sie wieder zurückgesetzt (sie wollte es so)?! Vielleicht erzählt uns der Micha die Geschichte irgendwann einmal selbst.
Die Driftgeschwindigkeiten waren meiner Meinung ausschlaggebend für den Fang. Teilweise bissen die Dorsche nur in einer Richtung beim Schleppen. Die tote Rute (beim Driftangeln) hatte vorher bei mir noch nie so viel Fisch gebracht. Es waren viele kleine Dorsche unterwegs, aber und das war besonders schön jeder der draußen war hat gefangen. Das selektive Angeln war angesagt, das hieß die dickeren Dorschis aus den Schwärmen rauszukitzeln. Es gelang einigen sehr gut.
Nun noch einmal ein paar Sätze zum Treffen, es hat mir absolut gefallen!!! Das Wetter ist mir eigentlich egal gewesen (bis auf den Wind). Der Regen hat den einen oder anderen vom Treffen abgehalten oder zum vorzeitigen Abbruch gezwungen (Wasser im Zelt). Deshalb war es am Samstag doch etwas leerer auf dem Platz. Ich habe endlich zu vielen Usern ein Bild. Leider konnte ich nicht alle Gespräche führen die ich vorhatte. Mit Mirco wollte ich die Flugangeln schwingen und mir einige Tipps holen. Ich hoffe wir können das nachholen. Auf jeden Fall, werde ich deine Fliegen in Norwegen ausprobieren. Das miteinander war wirklich eine schöne Sache, ob hier der Kaffee oder da die Wurst und erst der Nudelsalat, es gab überall was zum Essen oder zum Trinken. Die Hilfsbereitschaft war außergewöhnlich. Mein Ratschlag fürs nächste Jahr, nur dieser eine Termin sollte fest gemacht werden und das wäre unser gemeinsames Bild mit allen Kayaks.
[img]http:
Das Treffen war nicht ganz uneigennützlich, als erstes haben wir meine Luke umgebaut. Die Pro Angler Luke hat es mir angetan, passen doch zwei Plano Kisten rein. Sebastian Klaerner (Catawest) hat mir hervorragend geholfen. Danke Seb, auch für die Hilfe beim Anbau meiner Drums am Mirageantrieb. Vielen Dank an die Werkzeugverleiher und natürlich an Gero, der mir noch mit dem passenden Kleber aushalf (meiner war doch schon zu alt).Ja Micha, deine Bohrer haben uns viel Arbeit erspart.Danke! Natürlich haben wir alles gefilmt, mein Fehler war, dass das automatische Zoom eingestellt war. Bei dem ganzen Trubel im Zelt natürlich ein ständiges nachjustieren der Schärfe. Das Video wird demnächst eingestellt.
Es sind zwar nicht alle Bilder, aber demnächst mache ich noch einen kleinen Film.
Aber erst einmal seit ihr dran.
Gruß Jörg
