Was die Barsche angeht hätte ich da schon ne Idee, aber für die Buttbank könnte ich noch ne Anregung gebrauchen wie ich die Cam da runter kriege... schade dass ich meine Downrigger Bleie verkauft habe!vatas-sohn hat geschrieben:Und das Ganze dann nochmal mit Livebiss.....![]()
Das erste mal mit Haarjig
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Jun 2013
21
19:22
Re: Das erste mal mit Haarjig
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jun 2013
22
07:21
Re: Das erste mal mit Haarjig
Feldstein? Metallgewicht? Mehrere Grundbleie? Anker (zusammengeklappt) oder besser Ankerkugel.....Frank Buchholz hat geschrieben:... schade dass ich meine Downrigger Bleie verkauft habe!
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Ich würde eine schwere Pilkrute nehmen. Cam anhängen, mit einem Holz- oder Metallkreuz unten dran, darunter das Gewicht. Dann noch eine Strippe mit einer Markierungsboje an einem Schenkel des Holzkreuzes binden und dann kannst Du die kontrolliert ablassen. Durch die zweite Schnur weißt Du dann, in welcher Richtung die Cam steht...
![:wink: :wink:](./images/smilies/smilie_winke_002.gif)
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Jun 2013
22
08:39
Re: Das erste mal mit Haarjig
Ich bin gedanklich inzwischen bei einer beschwerten Dünnholzplatte, die würde sich automatisch in die Drift ausrichten. Das Yak driftet ja nicht mit der Nase voran. Die könnte ich unten als Kufe abrunden. Eine Pilkrute -oder nur ihr Unterteil - bietet sich an
mit den Orcas kein Problem. Werde ich mal ausprobieren und mich dann melden, ggfs. können wir dann ja einen neuen Thread aufmachen. ![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Jun 2013
22
09:16
Re: Das erste mal mit Haarjig
Das bitte mit Zeichnungvatas-sohn hat geschrieben:Feldstein? Metallgewicht? Mehrere Grundbleie? Anker (zusammengeklappt) oder besser Ankerkugel.....Frank Buchholz hat geschrieben:... schade dass ich meine Downrigger Bleie verkauft habe!...und das Ganze so gemacht, daß die Cam automatisch horizontal und richtig steht.....(also an zwei Schnüren langsam ablassen)...
![]()
Ich würde eine schwere Pilkrute nehmen. Cam anhängen, mit einem Holz- oder Metallkreuz unten dran, darunter das Gewicht. Dann noch eine Strippe mit einer Markierungsboje an einem Schenkel des Holzkreuzes binden und dann kannst Du die kontrolliert ablassen. Durch die zweite Schnur weißt Du dann, in welcher Richtung die Cam steht...
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Ich kann mir das wieder nicht vorstellen.
Wäre für Norge eine Option!
Gruß Jörg
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jun 2013
22
18:57
Re: Das erste mal mit Haarjig
Na ungefähr so:Mefofreund hat geschrieben:...Das bitte mit Zeichnung....
![Bild](http://up.picr.de/14930900ow.jpg)
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Aug 2013
16
17:31
Re: Das erste mal mit Haarjig
Moin!
Vorgestern war ich mal mit dem Kutter von Eckernförde aus los um ein paar Produktideen zu testen. Der Wind gab alles, einem Segler hats in Sichtweite von uns sogar den Mast geknickt, von daher idealer Härtetest für die 26-40gr schweren Köder. In der Andrift kam ich sogar mit dem 26er zurecht, in der Abdrift nur mit Schur nachfüttern. Blöderweise hatte ich nichts in Japanrot gebunden. Das Wasser war aber schon sehr aufgewühlt, und als der Smutje mit einem Japanroten PIlker und 2 japanroten Beifängern an seinem eigenen Tackle aus der Kombüse kam beschlich mich schon so ein ungutes Gefühl...
Sage wir einfach dezente Sandaalmuster sind eher was für flaches oder sehr klares Wasser
Als ich zumindest den Bucktail-Beifänger von Oliv auf Chartreuse gewechselt hatte lief es deutlich besser, dorschmäßig kam ich aber längst nicht an die alten Hasen vor mir am Bug mit ihren hakenlosen schweren Pilkern und den roten Twistern heran. Das war echt herb da ich im Jahr zuvor auf einer ähnlichen Tour im selben Gebiet mit dem oliven Ding wirklich gut gefangen hatte. Damals war der Kutter mit Touris voll besetzt und das Wasser klar, und der eine Beifänger alleine hat soviel (bzw. wenig) gefangen wie das ganze Vorschiff zusammen, ca. 1/6 des Kutters. Diesmal war ich unter alten Hasen und das Wassser war aufgewühlt, ganz anderes Bild... Naja, besser ich mache solche Erfahrungen als der Kunde.
Dafür hatte ich auf dem Bucktail-Beifänger die beiden einzigen Seelachse, einer davon mit 45cm schon ein richtiger kleiner Kämpfer. Zum Einsammeln von Köhlern, Wittlingen usw. also vielleicht doch keine schlechte Idee.
![Bild](http://up.picr.de/15520976rf.jpg)
Vorgestern war ich mal mit dem Kutter von Eckernförde aus los um ein paar Produktideen zu testen. Der Wind gab alles, einem Segler hats in Sichtweite von uns sogar den Mast geknickt, von daher idealer Härtetest für die 26-40gr schweren Köder. In der Andrift kam ich sogar mit dem 26er zurecht, in der Abdrift nur mit Schur nachfüttern. Blöderweise hatte ich nichts in Japanrot gebunden. Das Wasser war aber schon sehr aufgewühlt, und als der Smutje mit einem Japanroten PIlker und 2 japanroten Beifängern an seinem eigenen Tackle aus der Kombüse kam beschlich mich schon so ein ungutes Gefühl...
Sage wir einfach dezente Sandaalmuster sind eher was für flaches oder sehr klares Wasser
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Dafür hatte ich auf dem Bucktail-Beifänger die beiden einzigen Seelachse, einer davon mit 45cm schon ein richtiger kleiner Kämpfer. Zum Einsammeln von Köhlern, Wittlingen usw. also vielleicht doch keine schlechte Idee.
![Bild](http://up.picr.de/15520976rf.jpg)
Aug 2013
16
18:47
Re: Das erste mal mit Haarjig
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
![Weinend oder sehr traurig :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Der mit dem Dackel tanzt ![Bild](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/344.gif)
![Bild](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/344.gif)
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Aug 2013
16
19:50
Re: Das erste mal mit Haarjig
Ich wollte eigentlich noch warten bis ich die Regale aufgefüllt hab, aber was solls: Der Laden ist geöffnet! Im Laufe der nächsten Woche kommen noch diverse Artikel dazu, vor allem Bucktails, Zanderköder und neue Farb-varianten.
Gruß
Frank
![:wink: :wink:](./images/smilies/smilie_winke_002.gif)
Gruß
Frank
- Kalle
- Beiträge: 1052
- Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
- Mein Kayak: Hobie mirage pro angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Flensburg
Aug 2013
30
18:59
Re: Das erste mal mit Haarjig
Hallo Frank,
das mit den Wurmjigs und evtl. Garnelenjigs sollte man ruhig mal genauer verfolgen. Man müsste mit 2-3 Kayaks parallel fischen, der eine mit Natürköder der andere mit Jig um Anhaltswerte für die Akzeptanz zu kriegen.
Fangsichere Gründe kenne ich allerdings keine.
das mit den Wurmjigs und evtl. Garnelenjigs sollte man ruhig mal genauer verfolgen. Man müsste mit 2-3 Kayaks parallel fischen, der eine mit Natürköder der andere mit Jig um Anhaltswerte für die Akzeptanz zu kriegen.
Fangsichere Gründe kenne ich allerdings keine.
Gruß Kalle
Nichts kommt schneller als ein BIß
Nichts kommt schneller als ein BIß
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Aug 2013
30
19:46
Re: Das erste mal mit Haarjig
Jetzt wo der Sonnenbrand langsam wieder abklingt bin ich für jeden Spass zu haben
Wattwürmer besorge ich auch gerne, Jigs sowiso. Vor Schönberg oder Ri Schleimünde sollte eigentlich immer was gehen. Nächster Versuch wäre bei mir Mittelstrand. In Hohenfelde ist der Weg übers Wasser ein wenig weit. Mir macht das nichts aus da ich die Strecke zum Schleppen nutze aber das ist ja nicht jedermanns Sache. Ich hab auch nicht das Gefühl dass der Butt da so richtig eng steht...
Wie gesagt, ich bin gerne dabei, von mir aus auch Fehmarn oder so.
Gruss
Frank
![:wink2: :wink2:](./images/smilies/smilie_winke_033.gif)
Wie gesagt, ich bin gerne dabei, von mir aus auch Fehmarn oder so.
Gruss
![:wink2: :wink2:](./images/smilies/smilie_winke_033.gif)
Frank
- Kalle
- Beiträge: 1052
- Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
- Mein Kayak: Hobie mirage pro angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Flensburg
Aug 2013
30
20:03
Re: Das erste mal mit Haarjig
Fehmarn ist gleich wieder ne Strecke für mich.
Zwischen Fl und Ki wär´s schon gut.
Mittwoch´s könnte ich bis Mittags, am WE nach Absprache.
Zwischen Fl und Ki wär´s schon gut.
Mittwoch´s könnte ich bis Mittags, am WE nach Absprache.
Gruß Kalle
Nichts kommt schneller als ein BIß
Nichts kommt schneller als ein BIß
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Aug 2013
30
21:40
Re: Das erste mal mit Haarjig
Ok, Mi wär gut, am WE hab ich auch mal andere Sachen vor... das Wetter sieht ja nach ner netten ruhigen Westwindlage aus, da würd ich Schleimünde/Waabs vorschlagen. Werd die Fühler ein wenig ausfahren bzgl. genauer Stelle und auch bei den Verabredungen Posten wenns recht ist.
Gruß
Frank
Gruß
![:wink2: :wink2:](./images/smilies/smilie_winke_033.gif)
Frank
Aug 2013
30
21:51
Re: Das erste mal mit Haarjig
Ihr wohnt soooo weit wech!!
Schade! Allein ginge ich nich mit som tretboot auf freies wasser!
Mit euch vielleicht schon eher!!! Und mit einem der ältesten Angelköder der Welt! Nem Haarjig! Sowieso!
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
p.s. Die Schaukelei in den Wellen macht mich nicht nervös, aber das was dahinter kommt!!
Ich werd nie nen richtigen Eskimokayakfahrer!!!![zwinkern ;-)](./images/smilies/zwinker.gif)
Good luck und dicke Fische!
Schade! Allein ginge ich nich mit som tretboot auf freies wasser!
Mit euch vielleicht schon eher!!! Und mit einem der ältesten Angelköder der Welt! Nem Haarjig! Sowieso!
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
p.s. Die Schaukelei in den Wellen macht mich nicht nervös, aber das was dahinter kommt!!
Ich werd nie nen richtigen Eskimokayakfahrer!!!
![zwinkern ;-)](./images/smilies/zwinker.gif)
Good luck und dicke Fische!
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Aug 2013
31
06:16
Re: Das erste mal mit Haarjig
Deshalb ist man(n) ja hier im Forum und kann sich mit netten Menschen verabreden. Mir ging es ähnlich und ich wäre wohl nicht über die 10m Linie hinaus gekommen wenn nicht XxDorschhunterxX mit mir rausgefahren wäre.two kanu hat geschrieben:Ihr wohnt soooo weit wech!!
Schade! Allein ginge ich nich mit som tretboot auf freies wasser!
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
[quote="two kanu"Mit euch vielleicht schon eher!!! Und mit einem der ältesten Angelköder der Welt! Nem Haarjig! Sowieso!
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
p.s. Die Schaukelei in den Wellen macht mich nicht nervös, aber das was dahinter kommt!!
Ich werd nie nen richtigen Eskimokayakfahrer!!!
![zwinkern ;-)](./images/smilies/zwinker.gif)
Good luck und dicke Fische![/quote]
Ich denke, sobald Deine Anhängeraktion gelaufen ist, sollte auch die Strecke kein Problem mehr sein...........
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Gruß Lothar
- Kalle
- Beiträge: 1052
- Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
- Mein Kayak: Hobie mirage pro angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Flensburg
Aug 2013
31
10:52
Re: Das erste mal mit Haarjig
Kommender mittwoch geht noch nicht, am 11.9. Waere gut, oder das we davor oder danach.Frank Buchholz hat geschrieben:Ok, Mi wär gut, am WE hab ich auch mal andere Sachen vor... das Wetter sieht ja nach ner netten ruhigen Westwindlage aus, da würd ich Schleimünde/Waabs vorschlagen. Werd die Fühler ein wenig ausfahren bzgl. genauer Stelle und auch bei den Verabredungen Posten wenns recht ist.
Gruß
![]()
Frank
![sot-fishing :sot-fish:](./images/smilies/sot-fishing.gif)
Gruß Kalle
Nichts kommt schneller als ein BIß
Nichts kommt schneller als ein BIß