Gruss aus Bordeaux

Stellt euch den anderen vor !
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13339
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jan 2015 10 08:33

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von vatas-sohn

mooorice33 hat geschrieben:
Rock U hat geschrieben:Salut Thomas et bienvenu dans notre Forum! :wink2:
C'est très bien d'avoir aussi un pecheur francais ici - e ton allemand est très bien.

A bientot ici.

Peter (Rock U)
Merci Rock U. :wink2:
Je te retourne le compliment pour ton français. :daumen:
Ejj.....Amtssprache ist hier Doitsch! :muah:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2015 10 15:48

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von KiGo

mooorice33 hat geschrieben:
KiGo hat geschrieben:Hallo Thomas,

:wc: bei den :sot-fish: .

Kalmare hatte ich zuletzt in Norwegen, die waren richtig lecker, wollte lebendig nur keiner anfassen :zwink:

Das scheint bei Euch ja eine spezialisierte Angelart zu sein - interessant und sehr lecker.
Es ist eine köstlichkeit.
Eine geschmack sache. :zwink:

Wir fangen Kalamare und tintenfische auch.

Es wird auf eine plancha mit ein bischen Chorizo und peperoni gekocht: tatagateau.over-blog.com/article-calamars-au-chorizo-et-au-poivron-76834963.html

Um kalamare bei uns zun fischen benutzen wir japanische spezialitâten von yamashita zum beispiel : www.clee-fishing.com/catalogues/eging/

Wie hast du die in Norwegen gefangen ?
In Norwegen (Smöla) haben wir die Kalmare nebenbei beim Pilken auf Gummimak gefangen. Ich habe noch ein Video davon, wo der Kalmar noch bis an die Wasseroberfläche den Köder verfolgt hat und mit den Fangarmen den Mak beim Herausheben greifen wollte. Als ich im Folgejahr extra die Kalmarköder gekauft und mitgenommen hatte, waren keine vorhanden. :cry:

Deine Links sehen sehr lecker aus, wir hatten die lediglich in Streifen geschnitten und mit etwas Knobisalz angegrillt bzw. in einer Schicht Öl angebraten...

Bild

Bild
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
andre69
Beiträge: 97
Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Lübeck
Jan 2015 11 02:09

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von andre69

:moin: Herzlich willkommen Thomas :cap: !

Und mach Dir keine Sorgen wegen der Sprache, das geht doch schon sehr gut!

Wir sind alles Europäer :zwink: !!! Im Notfall helfe ich mit Englisch gerne aus. Französisch kann ich leider nur wenige Worte. Wenn ich annähernd so gut Französisch könnte, wie Du Deutsch, wäre ich in Frankreich garantiert viel weiter gekommen :muah: .

Einer meiner amerikanischen Kollegen hatte einmal sehr treffend gesagt, Sprache ist eine Willenssache. Wenn ich ehrliches Interesse an einem Menschen habe, dann gebe ich mir auch Mühe ihn zu verstehen. Und wenn es die ersten Tage manchmal mit Händen und Füssen ist, um einige Dinge zu erklären.

Und mein Motto war immer, man sollte auch über den Tellerrand schauen, denn wir können alle nur voneinander lernen! Das gilt insbesondere auf internationaler Ebene...

In diesem Sinne nochmals herzlich willkommen und viel Spass hier :wc: , André
mooorice33
Apr 2015 06 12:19

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von mooorice33

KiGo hat geschrieben:
mooorice33 hat geschrieben:
KiGo hat geschrieben:Hallo Thomas,

:wc: bei den :sot-fish: .

Kalmare hatte ich zuletzt in Norwegen, die waren richtig lecker, wollte lebendig nur keiner anfassen :zwink:

Das scheint bei Euch ja eine spezialisierte Angelart zu sein - interessant und sehr lecker.
Es ist eine köstlichkeit.
Eine geschmack sache. :zwink:

Wir fangen Kalamare und tintenfische auch.

Es wird auf eine plancha mit ein bischen Chorizo und peperoni gekocht: tatagateau.over-blog.com/article-calamars-au-chorizo-et-au-poivron-76834963.html

Um kalamare bei uns zun fischen benutzen wir japanische spezialitâten von yamashita zum beispiel : www.clee-fishing.com/catalogues/eging/

Wie hast du die in Norwegen gefangen ?
In Norwegen (Smöla) haben wir die Kalmare nebenbei beim Pilken auf Gummimak gefangen. Ich habe noch ein Video davon, wo der Kalmar noch bis an die Wasseroberfläche den Köder verfolgt hat und mit den Fangarmen den Mak beim Herausheben greifen wollte. Als ich im Folgejahr extra die Kalmarköder gekauft und mitgenommen hatte, waren keine vorhanden. :cry:

Deine Links sehen sehr lecker aus, wir hatten die lediglich in Streifen geschnitten und mit etwas Knobisalz angegrillt bzw. in einer Schicht Öl angebraten...

Bild

Bild

!!!!! Donnerwetter sind die gross !!!!

Solche haben wir nicht in unsere gegend !
Danke an allen für diese netten antworten.
Benutzeravatar
Vogula
Beiträge: 2011
Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Köln
Alter: 43
Apr 2015 06 20:22

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von Vogula

Bonjour Thomas!

Bienvenue ici dans notre forum!
Benutzeravatar
Torge
Beiträge: 398
Registriert: 27. Nov 2013, 23:00
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14 360
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Alter: 56
Kontaktdaten:
Apr 2015 06 22:48

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von Torge

Bonjour Thomas,

im September finden ganz in Deiner Nähe die zweiten Hobie Euros statt. Vielleicht hast Du ja Lust, Dir das Spektakel anzuschauen. :daumen:

http://hobiefishingeuros.com/

Gruß Torge :petri:
sportmohr PROTEAM
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2850
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Apr 2015 07 18:28

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von Butje

Hy, hast du mittlerweile einen passenden Kayakwagen gefunden ?

Hier 2 Foto`s vom Wheeleez, falls du sie noch nicht kennst

viewtopic.php?f=48&t=4996

- Seite 2 -

:wink2:
Andreas
Blinker867
Apr 2015 21 23:14

Re: Gruss aus Bordeaux

Beitrag von Blinker867

Hallo Thomas,
ich heiße auch Thomas ;-) aus Perleberg in Brandenburg.
Anfang Juni mache ich Ferien auf Crozon/ Bretagne. Für Tpps und Ratschläge wäre ich Dankbar.

Viele Grüße nach Bordeux von Thomas
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Neuvorstellungen“