Naja ich hab das Ding Live im Einsatz
ist Ok
alles passt in die Kunststoffhülle und das zerlegen/einpacken dauert so
3-4 Min. .
Die Bodenfreiheit geht und ich habe das Jak auch schon vollbeladen durch den weichen Sand gezogen (bergauf nicht so doll)
mit größeren Reifen wäre ich vorsichtig denn die können gegen den Rumpf stoßen .
Aber !!! wie bekomme ich das Jak vom Dach auf einen anderen Wagen(allein)
![Augen verdrehen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
mit einen 3,80m langen Jak die Lenzlöcher treffen
![Frage :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
naja
das Jak ist sehr unhandlich und auf den orginal Wagen muß ich nur ungefähr den Kanal treffen und der Rest rutscht hin .
Die Spanngurte habe ich noch nicht benutzt geht ohne ,ausser im schweren Gelände.
Ich bin aber auch faul und ziehe das Jak vollbeladen mit bestimmt 60-70 Kg Eigengewicht ,ob das der Wagen auf Dauer aushält
Ein Problem hatte ich in der Baustelle in Dahme ,denn in den tiefen Rillen vom Bagger kam ich mit der Bodenfreiheit nicht mehr aus, aber andere haben ein Kleinboot auf einen Trailer mit 6 Mann und 20m Seil am Kombi erst da hoch bekommen .
Ich glaube das zuviel Bodenfreiheit auch nicht gut ist ,denn dann wird es kippelig und man kommt nicht mehr unter einer Schranke durch.
Ich bringe den Wagen mit zum Treffen.
Er ist woll nicht das Optimum ,aber ich habe für den Einsatz alleine noch keine bessere Lösung.
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)