ja, ich bin neu hier und ja, ich habe ein Dilemma. Ich bin 51 Jahre alt, angele seit meinem 14 Lebensjahr und bin ein passionierter Norge-Fan. Ich fahre seit ca. 15 Jahren regelmäßig ins gelobte Land und habe sowohl meine alte als auch meine neue Familie "infiziert". Ich liebe also das Bootsangeln. Auch fahre ich ein, zwei Mal im Jahr an die Ostsee (Boltenhagen, Steinbeck) um mit der Wathose und Spinnrute Dorsch, Horni und Mefo zu fangen. Allerdings angele ich meinen Fischereischein in Magdeburg kaum ab. Ich bin zwar ein paar Mal im Jahr an der Elbe, fange auch den einen oder anderen Hecht oder Stachelritter, ärgere mich aber regelmäßig über stark frequentierte Stellen und "immer besetzte" Lieblingsplätze. Irgendwie bin ich auf das Kajakangeln gestoßen und es begeistert mich - zumindest theoretisch. Unabhängigkeit, Mobilität und (ja auch) Technik interessieren mich schon sehr. Auch die Möglichkeit, ohne zu angeln einfach mal mit dem Kajak unterwegs zu sein, ist irgendwie spannend. Ich befürchte jedoch, dass die Elbe nicht unbedingt "der" Kajak-Fluss ist, überzeugt mich bitte vom Gegenteil


So, Leute, überzeugt mich doch mal, mir so ein Teil zuzulegen

Leider ist der Zeitpunkt wohl auch nicht so toll, Frühjahr oder Sommer wär wohl besser für ein paar Testrunden. Trotzdem, sollte es Jemanden geben, der in Magdeburg oder Umgebung mal eine praktische Vorführung (Probefahrt) organisieren könnte, wär ich sehr dankbar.
Liebe Grüße, André