Ich steige um ...

Benutzeravatar
Kaddy
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Nov 2015 04 12:25

Re: Ich steige um ...

Beitrag von Kaddy


Seh schon, alles gut durchdacht! :daumen:
Klasse Umbau!
Gruss
Kaddy
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 04 12:58

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


mitch. hat geschrieben:Die Idee mit zerleg und abnehmbar und das anbringen der Steuereinheit vorne auf der Bar finde ich klasse! :daumen:
Hier gibt es viele Gewässer an denen Motoren verboten sind. Abnehmen und rudern dann erforderlich. Allerdings müsste man dafür das Ruderblatt wieder verbauen, also hin und her schrauben.
Darfst du überall Elemotor fahren?
In meinem Fall macht ne Halterung/Platte dafür wohl mehr Sinn, das Ruderblatt fest verbaut lassen und den Motor am selbigen lenken.
Ich fahre zu 99% Ostsee !
Also erlaubt.
Das abnehmen des Motors und montieren des Ruderblattes dauert maximal fünf Minuten !

Ich werde die Kabelführung über Deck wohl auch später beibehalten !
Warum sollte ich bohren wenn Motor, Batterie und Steuereinheit sowieso auf Deck sind !?
Macht ja eigentlich keinen Sinn.
Momentan sind die Kabel (5 Stück) nur mit schwarzem Elektroklebeband gebündelt.
Das sieht nicht so toll aus und ich werde das auf alle Fälle noch überarbeiten.
Bild
schleihering
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 18. Nov 2012, 23:03
Nov 2015 04 13:42

Re: Ich steige um ...

Beitrag von schleihering


Toller Umbau :daumen: , ich bin mal gespannt wie sich das Kajak beim Stapellauf am WE bewährt.
Wie groß ist denn Deine Batterie?
Lohnt es sich das Ruderkitt mit zu bestellen, wenn man sowieso auf E-Motor umrüstet?
Benutzeravatar
mitch.
Offline
Beiträge: 253
Registriert: 3. Sep 2015, 16:30
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5 und N.W. Manta Ray 12 Propel
Kayak-Pate: Nein
Nov 2015 04 13:46

Re: Ich steige um ...

Beitrag von mitch.


schleihering hat geschrieben: Lohnt es sich das Ruderkitt mit zu bestellen, wenn man sowieso auf E-Motor umrüstet?
Kommt wohl drauf an ob du NUR mit Motor fahrst oder auch mal nur paddeln darfst.
So oder so aber würde ich es mit kaufen, schliesslich sind die Seile und Pedale dabei die du sowieso bei diesem Aufbau zum lenken brauchst!
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 04 15:45

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


mitch. hat geschrieben:...schliesslich sind die Seile und Pedale dabei die du sowieso bei diesem Aufbau zum lenken brauchst!
:daumen: Genau !
Damit lenke ich ja auch den Motor !
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 04 15:53

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


Echolot ist auch fertig verbaut (Geber in den Rumpf geklebt).
Das Echolot selbst habe ich vorerst mit Kabelbindern auf die "UniBar" geschnallt.

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 04 15:54

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


Nächstes Problem :

Mein Kayakwagen schleift am Rumpf ! :(

Bild
Bild
Benutzeravatar
mLe86
Offline
Beiträge: 183
Registriert: 28. Mai 2014, 08:30
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Nordenham
Alter: 38
Kontaktdaten:
Nov 2015 04 16:06

Re: Ich steige um ...

Beitrag von mLe86


Da müsstest du doch ne Art "Stopper" an den Wagen gebaut bekommen, dass es etwas höher aufliegt.
FeelFree Fishing Team Europe
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 04 16:31

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


Ich werde da morgen mal schauen.
Erst mal muss das Silikon fest werden.
Bild
schleihering
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 18. Nov 2012, 23:03
Nov 2015 05 13:12

Re: Ich steige um ...

Beitrag von schleihering


Ich würde gerne noch einmal wissen wie groß Du die Batt. gewählt hast?
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 05 14:48

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


Autobatterie !
Vw-Bus T3 Diesel ! :)

80 Ah !!!

Ist schon ein ganz schöner Klopper, aber sie war nun mal da und fast neu !
Viele sagen ja das eine Starterbatterie nicht für so eine Dauerbelastung ausgelegt ist, aber sie macht das jetzt schon über ein Jahr mit !
Beim Schleppfischen komme ich da um die fünf Stunden mit hin. Dauerbetrieb !
Das ist aber auch dem sehr kleinen Motor zu verdanken !

Eine zweite 80 Ah Batterie habe ich noch zur Reserve im Kofferraum ! ;)
Die hat Jörg (Mefofreund) mir auf dem letzten KFO geschenkt. (Danke noch mal)
So kann ich bei Bedarf noch mal "Nachtanken" .
Bild
Benutzeravatar
Sixgun
Offline
Beiträge: 158
Registriert: 10. Mai 2015, 09:34
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Szczecin
Alter: 50
Nov 2015 05 14:56

Re: Ich steige um ...

Beitrag von Sixgun


Wo plazierst du die Batterie?
Cheers Markus

Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann...
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 05 15:21

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


Hinterm Sitz !
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Offline
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2015 05 15:27

Re: Ich steige um ...

Beitrag von MarioSchreiber


Das Wagen von "Sea to Summit" passt definitiv nicht zum "Lure 11.5" !

Ich habe ihn mehr schlecht als recht angepasst und mit einem kleinen Gurt verhindere ich das sich das total verkantet.
Vorerst geht es so, aber da muss ich auf alle Fälle noch mal bei !

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Offline
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Nov 2015 05 16:06

Re: Ich steige um ...

Beitrag von gobio


Hi.

Wenn die passen, würde ich so eine Sattelklemme unter dieGummistopfen machen.

https://www.google.de/search?q=sattelkl ... cPCh1sTAMS

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“