Gezeiten Koeffizient Atlantik

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2015 01 20:45

Re: Gezeiten Koeffizient Atlantik

Beitrag von serious

Tolle Bilder! Du solltest tatsächlich versuchen, mal einen Einheimischen zu löchern!

Gruß Udo
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Sep 2015 02 10:32

Re: Gezeiten Koeffizient Atlantik

Beitrag von gobio

Hi.

Kenne das Revier zwar nicht aber ich würde folgendes erstmal versuchen. Bei auflaufendem Wasser Fischen. Als Köder würde ich es erstmal mit Mefoködern versuchen. Also schlanke Wobbler bis 12cm schleppen. Oder mal mit Blinkern. Alternativ mit Muschelfleisch und Buttlöfffel an der Toten Rute und dabei Blinkern. Denke so bekommt man am schnellsten einen Überblick. Der Reel Eel ist schon sehr selektiv.

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... p?p=243635
http://www.fischerforum.ch/phpBB3/viewtopic.php?t=13094

Und Kopf hoch. Wo so ein kleiner Fisch ist, sind die großen nicht weit :-)

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 405
Registriert: 6. Mai 2015, 15:11
Mein Kayak: PRO 12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Eckernförde
Alter: 73
Sep 2015 02 11:10

Re: Gezeiten Koeffizient Atlantik

Beitrag von Klaus

Moin,

habe einige Jahre im Atlantik gefischt. ( zwischen Lanzarote und Fuerteventura). Kein Fisch schwimmt an einen Happen Tintenfisch vorbei. Frisch vom Fischer im Hafen besorgt, ist es der unschlagbare Köder. Wenn es die Großen werden sollen, zunächst mit Tintenfisch " Bogas" fangen (ähnlich unserem Hering). Mit denen auf Baracuda, Bonito, Thun an den Riffkanten. Über sandigem Grund geht meist nichts.

Gruß Klaus :cap:
Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier angel latscht keiner übers Wasser
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 405
Registriert: 6. Mai 2015, 15:11
Mein Kayak: PRO 12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Eckernförde
Alter: 73
Sep 2015 02 11:20

Re: Gezeiten Koeffizient Atlantik

Beitrag von Klaus

Ach noch eine Vorsichtsmaßnahme,
Naturköder werden auch gern von Haien genommen. Bremse erst nicht zu stramm einstellen. Scharfes Messer griffbereit um die Schnur zu kappen. Niemals einen Hai ins Boot nehmen. Man glaubt sie seinen erschöpft oder tod und auf einem Mal schlagen sie wild mit aufgerissenem Maul um sich.

Gruß Klaus :cap:
Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier angel latscht keiner übers Wasser
GuentherK
Sep 2015 07 10:54

Re: Gezeiten Koeffizient Atlantik

Beitrag von GuentherK

fischfried hat geschrieben:wenn man die serie fortsetzt, sollte folgen:
3 h auf dem fluss: 5 große fische.
oder so ähnlich.
hast du ein paar einheimische mit revierkenntnis, mit denen du mal schnacken kannst?
bin gerade dabei, die einsetzstelle einzutragen. :thx: falls du mehr davon hast - immer her damit! :cap:
Am Samstag war mein dritter Versuch, 5h auf dem See wieder: 19 ordentliche Barsche :)
unglaublich :)

siehe meinen Bericht hier

:zwink:
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2015 07 13:01

Re: Gezeiten Koeffizient Atlantik

Beitrag von fischfried

na, sag ich doch. :daumen: :petri:
teamauchmalfastfischlos
Antworten

Zurück zu „Laberforum“