Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Antworten
senta18
Beiträge: 53
Registriert: 9. Jun 2014, 16:35
Mein Kayak: NW TITAN 10.5 Propel
Kayak-Pate: Nein
Aug 2015 24 08:34

Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von senta18

Moin, hätt mal eine Frage an die Propelfahrer.

Wie leicht sollte die Steueranlage ( Hebel/Bowdenzüge ) gehen bzw. sollte der Hebel nach Bedienung durch Wasserdruck am Steuerblatt wieder selbstständig in die mittige Position kommen??? Hab das Gefühl, dass es bei meinem Mariner irgendwie zu schwergängig ist - es fehlt aber der direkte Vergleich.

Beim letzten Einsatz war nach einem Rückwertsmanöver der Pedalantrieb fest ( ließ sich nicht mehr rückwärts treten ) - nach `Losreißen` durch gewaltsames Vorwärtstreten lief´s dann wieder... Äußerlich war dem Propeller etc. nichts an zu sehen. Gab´s das schon mal bei euch?

Danke und Gruß!

Marko
Benutzeravatar
DickFisch
Beiträge: 655
Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
Mein Kayak: Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
Alter: 60
Aug 2015 24 09:29

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von DickFisch

Moinsen,
also die Steueranlage geht relativ leicht, allerdings bleibt das Steuerblatt in der Position wie eingestellt, geht also nicht automatisch zurück!

Beim Antrieb hatte ich auch mal das Problem, es stellte sich heraus das Salzwasser eingedrungen war und innen schon alles verrostet war. Bei mir war es ein Garantiefall, Dichtung kaputt.

Gruß
Holger :wink2:
Das Meer sei mit Dir

Holger
KaJakFishIng
Aug 2015 24 10:28

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von KaJakFishIng

Hi meine steueranlage war zu lose so das ich mitten auf dem wassdr nur noch links fahren konnte. Sehr ärgerlich. Jetzt ist sie stram und das ruderblatt bleibt da stehen wo ich es hinstelle. So soll es sein.

Zum antrieb. Bau es auseinander und wenn du pech hast hat sich ein zahn verabschiedet. Das war bei mir der fall. Bzw gebrochen. Durch rost. Würde ich aufjedenfall kontrollieren und neu fetten. Seit dem läuft er reibungslos und lautlos !
senta18
Beiträge: 53
Registriert: 9. Jun 2014, 16:35
Mein Kayak: NW TITAN 10.5 Propel
Kayak-Pate: Nein
Aug 2015 24 15:53

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von senta18

Danke - das sind ja schon mal Anhaltspunkte! :daumen:
senta18
Beiträge: 53
Registriert: 9. Jun 2014, 16:35
Mein Kayak: NW TITAN 10.5 Propel
Kayak-Pate: Nein
Aug 2015 28 14:45

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von senta18

Sooo, heut mit etwas Tagesfreizeit gesegnet bin ich den beiden Problemchen auf den Grund gegangen.

Die Steueranlage wurde mittels Distanzscheibe unter der Schraube modifiziert und von vorn nach hinten mit etwas Teflonspray geschmiert - Alles gut!

Beim Antrieb fiel mir auf, dass die Welle des Propellers allerhand Spiel ( 2-3mm ) hatte ... Also den geplanten Umbau auf Easy Cruz vorgezogen und was sehen nach Demontage die getrübten Augen ??? Lockere Schrauben an den Stirnrädern ohne jegliche Sicherung - weder chemisch noch mechanisch. Deshalb auch leichter Materialabtrag am Stirnrad des Tretantriebs und alles zusammen sicher auch der Grund für mein Rückwärtsproblem letzte Woche. Fakt ist, morgen wäre ich sicher `liegengeblieben`... Wer da nun geschlampt hat weiß ich nicht - vermutlich der Verkäufer bei Anlieferung, sofern der Antrieb demontiert in D ankommt. Ansonsten halt die Amis, was auch nicht sonderlich überraschend wäre... Fett war auch nicht wirklich das Problem - war keins drin.
Alles schön mit Teflonfett eingeschmiert, nun hört man das Ding kaum noch und auch das Tretgefühl ist komplett ein anderes.

PS: Hab mir gerade mal das Installvideo reingezogen - scheint also Werksschlamperei gewesen zu sein, da der Antrieb bei Versand nicht soweit zerlegt wird.
Dateianhänge
IMG_1564.JPG
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Aug 2015 28 15:00

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von Sturmmöwe

Moin zusammen !

Mir tun echt die Händler leid die solchen Mist verkaufen und dann wenn sie denn kulant sind ihren Gewinn schmälern müssen. Andererseits können sie sie ja auch diesen Hersteller aus dem Programm schmeissen, würde ja auch einen gewissen Druck erzeugen. Anscheinend wird der Antrieb überhaupt nicht weiter entwickelt Bin froh das ich mich auf den letzten Metern meiner Kaufentscheidung für einen anderen namenhaften Hersteller entschieden habe.
Vielleicht wäre es ja ein Gedanke, wenn sich alle Mariner Forenmitglieder die betroffen sind, und das sind gefühlter Weise fast alle, zusammenschliessen und mal Dampf machen. Es heißt zwar das die Amis ein anderes Qualitätsverständnis haben, aber darauf sollten sie sich nicht ausruhen.

Gruß Ulf
Gruss Ulf
inchi-69
Beiträge: 996
Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 54
Aug 2015 28 15:31

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von inchi-69

Ich glaube nicht das die paar Propel Fahrer aus Deutschland die Amis wirklich interessieren :ot:

Ist zwar traurig aber der Markt in D oder ganz Europa ist einfach (noch) zu klein :wink2:
Grüße

Sascha

Egal ob Ebbe oder Flut nach dem Meer kommt immer Strand (Jupiter Jones)
Bild
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Aug 2015 28 15:48

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von Sturmmöwe

inchi-69 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die paar Propel Fahrer aus Deutschland die Amis wirklich interessieren :ot:

Ist zwar traurig aber der Markt in D oder ganz Europa ist einfach (noch) zu klein :wink2:
Ja da wirst du wohl leider richtig liegen. War auch nur so ein Gedanke. Aber andererseits fand och das Ohnmacht Gefühl unerträglich.
Gruss Ulf
Benutzeravatar
Mozartkugel
Beiträge: 334
Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
Kayak-Pate: Nein
Aug 2015 28 17:30

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von Mozartkugel

Sturmmöwe hat geschrieben:Vielleicht wäre es ja ein Gedanke, wenn sich alle Mariner Forenmitglieder die betroffen sind, und das sind gefühlter Weise fast alle, zusammenschliessen und mal Dampf machen. Es heißt zwar das die Amis ein anderes Qualitätsverständnis haben, aber darauf sollten sie sich nicht ausruhen.
gibt keinen Anlass dafür, mein Slayer läuft einwandfrei :daumen:

Wobei, wenn wir schon beim meckern sind... ich finde die Preise von NW und Hobie doch sehr überzogen. Ein bisschen Plastik, Metall und sonst recht einfache Technik. Der Preis für so einen Slayer oder Outback sollte mMn unter 2000,- Euro liegen.

EDIT: Oh, sehe gerade das es speziell um den Mariner geht... sorry, hab ich irgendwie übersehen. :wink:
KaJakFishIng
Aug 2015 29 00:49

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von KaJakFishIng

Das problem ist sicher bekannt die lobby wie schon erwähnt aber zu klein. Bisher haben mich sicher 100 leute auf mein doch klasse kajak angesprochen.. von daher kennen tut es kaum einer.
Zur zeit läuft der antrieb einwandfrei. Und wenn man die punkte beachtet sollte das auch so bleiben. Ich denke wartung gehört eben fazu grade in aggressiven salzwasser. Alle teile die sich drehen brauchen zuneigung. (Auto motorrad kajak) ich spüle alles immer sorghaft mit süßwasser ab. Auserdem will ich an der stelle mal den top service von element 2 hier erwähnen klasse !!!
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Aug 2015 29 07:00

Re: Steueranlage / Tretantrieb Mariner

Beitrag von asphaltsau1

Sturmmöwe hat geschrieben: Andererseits können sie sie ja auch diesen Hersteller aus dem Programm schmeissen, würde ja auch einen gewissen Druck erzeugen.
Ich glaube, dass bringt gar nichts Ulf.
Erfahrungsgemäß laufen die Kunden einfach zum nächsten Händler.
Die Nachfrage sinkt nicht, nur weil ein Händler kapituliert.
inchi-69 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die paar Propel Fahrer aus Deutschland die Amis wirklich interessieren :ot:
Das kommt noch erschwerend dazu.

Das größte Problem ist einfach der mangelnde Wettbewerb.
2 Hersteller, die sich ein Monopol teilen.
Da fehlen einfach noch weiter 4 oder 5 weitere.
KaJakFishIng hat geschrieben:Auserdem will ich an der stelle mal den top service von element 2 hier erwähnen klasse !!!
Der ist und bleibt wirklich klasse.
Problemchen hin oder her, und ob es nun eins ist,oder nicht -
Die nehmen alles ernst. Die Amis sollten sich eine Scheibe davon abschneiden.
Nicht mal bei Holger verlieren sie Motivation, sich darum zu kümmern. :daumen: :zwink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“