Vom Umgang mit gefangenen Fischen....

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jul 2015 30 15:29

Re: Vom Umgang mit gefangenen Fischen....

Beitrag von gobio

Hi.

Ich finde wir brauchen ein gescheites Catch & Release oder entsprechende Zwischenmaße. Zudem stärkere Kontorllen der entnommenen Fische.
Beispiel am Hecht. 50-70cm alles kleiner größer muss zurück. Begründung ist die Produktivität der Fische für den Arterhalt.

Ich gehe hier jetzt auf keine Umgangsweisen von verschiedenen ein. Da dies jedem selbst überlassen ist Artgerecht und fair mit dem Fisch umzugehen. Ich persönlich versuche Fische die ich nicht verzehren will so schnell wie möglich ins Wasser zurück zu bekommen oder im Wasser ab zu haken. Ein Bild gibt es max wenn der Fisch eh gelandet werden musste und ich das Handy etc. schnell parat hab. Bei Küchenfischen gibt es die Bilder wenn der Fisch einen übern Kopp bekommen hat.

Gut finde ich, gerade in Gegenden von "C&R" die Möglichkeit mit Kameras auf dem Jak. Mit Fernbedienung kann man da schnell nach dem abhaken ein Bild machen und den Fisch wieder ins Wasser rutschen lassen. Ist bei uns aber auch praktisch falls der Küchenfisch doch mal wegrutscht und man sich das eigene Ärgern danach angucken möchte.

- Einen Fischgreifer habe ich ebenfalls. Setze diesen aber nicht ein. Mir ist das Risiko für den Fisch zu groß.
- Wiegen ist für mich zweitrangig. Für mich zählt jeder Fisch. Ob kleiner Barsch oder große Mefo. Gewogen wird was in die Küche kommt und sonst wird geschätzt.
- Handlandung finde ich ebenfalls nicht gut. Man muss den Fisch zu sehr ausdrillen und hebt den Fisch selten mit Stützung des Körpers aus dem Wasser. Guckt man sich ne Qualle im Wasser und an Land an weiß man wie sich der Körper vom Fisch verhalten könnte. Durch greten etc. vielleicht nicht so heftig.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Hans M.
Beiträge: 207
Registriert: 22. Jan 2013, 22:46
Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12,5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 83367 Petting
Jul 2015 30 19:55

Re: Vom Umgang mit gefangenen Fischen....

Beitrag von Hans M.

:wink2:


ich hab das Video entfernt,es ist mir auch zu blöd mich auf die Mutmaßungen von wegen der Drill hat bestimmt lange gedauert oder es fehlt der Videobeweiß das er wegschwimmt usw. zu äußern,glaubt eh keiner hier.
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Jul 2015 30 20:03

Re: Vom Umgang mit gefangenen Fischen....

Beitrag von asphaltsau1

MarioSchreiber hat geschrieben:Natürlich fand dieser "Versuch" nicht in Deutschland statt, sondern in Holland, wo es bezüglich C&R andere Regeln gibt ! Somit aben P...ETA und andere keine rechtliche Handhabe falls sie das hier lesen sollten ! (*zwinker, zwinker*)
Mario, der Tom beschäftigt sich beruflich damit.

Bevor hier Missverständnisse auftreten:
Er hat es nicht in Ausübung seines Hobbys gemacht.
Es ist sein täglich Brot, sich mit der Fischerei, dem Methoden und den Tieren auseinander zu setzen.
Das man dabei auch Dinge tut, die einem selbst nicht so gefallen bleibt nicht aus.
Aber letztlich profitieren wir alle davon. :wink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „Laberforum“