So, dann werd´ich mich mal vorstellen:
Ich heiße Andy und komme ursprünglich aus Aachen. Liebesbedingt wohne ich aber jetzt in Erftstadt bei Köln.
Ich bin 38 Jahre alt und angle seit ich 6 bin.
Außer Karpfenangeln (also Elektroangeln) mache ich eigentlich alles, wo man Fische mit auf die Schuppen legen kann.
Durch unsere schöne Nähe nach Holland (gibt es in Deutschland eigentlich noch fängige Binnengewässer?) fische ich hauptsächlich dort.
Grundsätzlich habe (oder hatte ich) immer ein hochseetaugliches Boot zum Wrackfischen. Leider hat das aber in den letzten Jahren immer mehr abgenommen.
Jetzt hat sich das Holländische Recht noch geändert: maximal 15kg Fisch / 3 Wolfsbarsche… Da lohnen sich 120 l Superbenzin für eine Ausfahrt nicht mehr wirklich.
Also kurzerhand das Quicksilver 580 Pilothouse verkauft…. Snief!!!
Seit etwa 7 Jahren habe ich ein Prijon-Sit-in-Kajak mit selbstgebasteltem Zubehör. Hat zum Wolfsbarschfischen vor Anker auch immer super funktioniert. Aber dann hat mein Bruder (der Sack) tiefer in die Tasche gegriffen und mir mit seinem Hobie Outback und dem Mirage-Antrieb immer ne lange Nase gemacht.
So musste ich vor Kurzem nachlegen.
Ist aber auch beim Vertikalangeln auf dem Haringvliet schöner, die Hände zum Fischen frei zu haben als nach dem Schema: schnell gegen den Wind paddeln – Paddel ablegen – 10 sek am Hotspot fischen – wieder paddeln
Dann lieber gemütlich tretend die Position halten und den Spot sauber abklopfen…
Ich habe ein Hobie Revolution 11 mit diversen Ram-Anbauten.
Da die Wolfsbarsche immer weniger werden, geht es momentan hauptsächlich zum Haringvliet auf



Auf das Forum bin ich erst vor kurzem gestoßen, als ich irgendwas gegoogelt habe.
Seitdem verfolge ich es relativ regelmäßig und bin erstaunt, dass es so viele verschiedenen Kayaktypen (also die Boote meine ich;-)) gibt. Dachte immer: Hobie, lange nix mehr und dann irgendwelche umgebauten Klitschen wie mein Prijon…
Ich bin gespannt, was ich hier noch alles entdecke!
Tight Lines und immer ne Hand breit Wasser unterm Mirage!
Andy
Ach ja, ich hab noch ne Frage: Kajak oder Kayak?