in norge downriggern

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Jun 2015 09 06:45

Re: in norge downriggern

Beitrag von Frank Buchholz

Wenn nur zwei Ruten pro Boot erlaubt sind und es nicht mehr als 15m auf Tiefe gehen muss würde ich mich auf Slide-Diver beschränken. Die gehen allein auf Tiefe, scheren aber auch zur Seite aus und fangen deutlich besser als die Ruten direkt unter bzw. hinterm Boot weil sie auch diejenigen Fische einsammeln die vom Boot ein paar Meter zur Seite gedrückt werden. Das ist ähnlich dem Effekt auf dem quer treibenden Angelkutter wo an Bug und Heck mehr Fische stehen. Dafür brauchst du kein spezielles Gerät ausser 40er Mono zum fixieren.
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Jun 2015 09 11:50

Re: in norge downriggern

Beitrag von gkrolzig

Tach Frank,
Wie eben schon beim telefonanieren gesagt, tauchscheiben sind gerade geordert.
Ich hoffe, das ich einen aussagekräftigen Vergleich zwischen den Systemen hinbekomm. Ferner hoffe ich, keine produktempfehlungen mehr zu bekommen. Die Mäuse kommen jetzt schon mit verheulten Augen aussm Kühlschrank weil ich meine Kohle nur für die peitscherei raus nagel.......
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Antworten

Zurück zu „Laberforum“