Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
-
Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Beitrag
von Malte
Moin,
Wollte mal Fragen wie ihr eure Angelruten im Flugzeug transportiert. Die 4 teiligen bekomme ich ja noch unter..aber die 198 jerkbait ist schon sehr schwierig.
Kunstoffrohre sind ja nicht sehr ansehnlich
Habt ihr vernünftige Ideen
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
-
DickFisch
- Beiträge: 655
- Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
- Mein Kayak: Slayer 13 Propel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
- Alter: 60
Beitrag
von DickFisch
Moinsen,
die Rohre sieht doch keiner im Gepäckraum. Hab ein graues Abflussrohr benutzt, Stöcke gut eingewickelt, Gummistopfen obentrauf und zugeklebt mit Gewebeband. Am Speergutschalter abgegeben und fertig. Bei manchen Fluggesellschaften braucht man nicht einmal einen Zuschlag bezahlen. Ach und für die Schönheit gibt es Aufkleber!
Gruß
Holger
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Das Meer sei mit Dir
Holger
-
Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Beitrag
von Malte
Das stimmt wohl!
Aber ich muss damit noch über den Uni Campus laufen
Hoffe es gibt noch weitere Ideen und Vorschläge
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
-
vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Beitrag
von vatas-sohn
Ich bin vor Jahren mal mit meinen Eltern nach Kreta geflogen und brauchte auch etwas dafür. Also ein Abwasserrohr zurechtgesägt, daß meine 11ft Rute da rein passt, Verschluß und Schultergurt dran, Klebefolie drum und einen netten Spruch drauf...
![Bild](http://up.picr.de/21808981py.jpg)
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
-
Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Beitrag
von Malte
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
-
DickFisch
- Beiträge: 655
- Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
- Mein Kayak: Slayer 13 Propel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
- Alter: 60
Beitrag
von DickFisch
Malte hat geschrieben:Das stimmt wohl!
Aber ich muss damit noch über den Uni Campus laufen
Hoffe es gibt noch weitere Ideen und Vorschläge
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Abends laufen wenn Licht aus ist oder Schleife drum, geht dann als Geschenk durch!!Neu bestellen und als Empfangsadresse dein Urlaubsziel angeben. Mit Visa kann man auch ein hübsches Röhrchen kaufen!
holger
Das Meer sei mit Dir
Holger
-
fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Beitrag
von fischfried
Malte hat geschrieben:Aber ich muss damit noch über den Uni Campus laufen
es gibt schwarze posterrollenröhren. wenn du damit über den campus läufst, denken alle, du gehst zum kongress.
darfst bloß keine wathose dabei anhaben.
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
teamauchmalfastfischlos
-
Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Beitrag
von Malte
Okay
Ich werde wohl dann mal meine kreative Seite rausholen ....
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
-
Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Beitrag
von Kaddy
Meine Fliegenruten habe ich im Cordurarohr transportiert. Weiss nicht ob es die auch in 2m länge gibt.
Ganz wichtig, Du darfst nichts, aber auch gar nichts an Angelsachen im Handgepäck haben. Selbst meine 18er Trockenfliegen, durften nicht mit rein. Nie passte der Spruch "aus 'ner Mücke, 'nen Elefanten machen" besser
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Gruss
Kaddy
-
KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Beitrag
von KiGo
Malte hat geschrieben:Das stimmt wohl!
Aber ich muss damit noch über den Uni Campus laufen
Hoffe es gibt noch weitere Ideen und Vorschläge
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Moin Malte,
so zurückhaltend kenne ich Dich gar nicht...
Oder willst nicht gleich mit 'nem dicken Rohr auf dem Campus auffallen.
Mal im Ernst, das kann doch nicht der Grund sein, oder
![Augen verdrehen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß
Dierk - KiGo
![Bild](https://up.picr.de/35698397rb.png)
-
Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Beitrag
von Malte
Ne das nicht der Grund Dirk
Aber ich find die grauen Rohre einfach grausig.
Fliegenruten kommen ins Handgepäck. Da weis ich wenigstens wo sie sind!
Ansich müsste man die kg Rohre doch auch vernünftig unterteilen können ?! Am besten mit einem klappmechanismuss?
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
-
Lenker
- Beiträge: 2528
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 64
Beitrag
von Lenker
Malte hat geschrieben:Ne das nicht der Grund Dirk
Aber ich find die grauen Rohre einfach grausig.
Fliegenruten kommen ins Handgepäck. Da weis ich wenigstens wo sie sind!
Ansich müsste man die kg Rohre doch auch vernünftig unterteilen können ?! Am besten mit einem klappmechanismuss?
Moin Malte
lese Dir bloß die Transportbestimmungen der auserwählten Fluggesellschaft und die Sicherheitsbestimmungen der Flughäfen gut durch ... ich glaube Du bist da gerade etwas auf dem Holzweg...
Es ist echt d
![Erschüttert :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
f am Flughafen noch seine Koffer umpacken zu müssen.
Das Handgepäck ist für überraschend viele Dinge tabu!
Guten Flug!
TL Lenker
Team Mefonieten
-
Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Beitrag
von Malte
Also die letzen Male mit Lufthansa, air Canada und emirates keinene Probleme gehabt. Aber ich schau mal bei air lingus nach.
Dauert noch 7 Wochen :/
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
-
wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 56
Beitrag
von wobbler michi
Hi Malte
Ich habe noch dieses auf dem Boden
Tansportrohr
ist bis 300cm Ruten 2 tlg. (155 oder 165 cm lang muß ich messen)
Kannste dir ja ansehen
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
-
Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Beitrag
von Kaddy
Malte hat geschrieben:
Fliegenruten kommen ins Handgepäck.
Das hab ich auch mal gedacht. Würde mich sehr überraschen, wenn das klappt. Mach Dich vorher schlau!
Gruss
Kaddy