Bierbeteiligungen KFO 2015
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
		Apr 2015
		24
		16:17
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Hier auf der Insel zusätzlich 100 Euro Pfand pro Fass !!!
			
			
									
						
										
						- bgolli
- Beiträge: 1090
- Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Delbrück 33129
- Alter: 55
		Apr 2015
		24
		20:00
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Tja Mario,
dann müssen wir das Geld wohl vorher auf ein Konto überweisen ...
Sag mal an !
LG
Björn
			
			
									
						
							dann müssen wir das Geld wohl vorher auf ein Konto überweisen ...
Sag mal an !
LG
Björn
Team: "Die Spinnprofis"
			
						- 
				gkrolzig
- Beiträge: 1282
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
		Apr 2015
		26
		02:51
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
DAS mit dem eigenen Krug, glas...... find ich richtich gut. jeda bringt seinen eigenen bämbel mit, und schluss is mit müllproduktion.........uwe123 hat geschrieben:Bin zwar nicht dabei aber Bier aus Kuststoffbecher? Ja habt ihr da oben gar keine KulturMarioSchreiber hat geschrieben:
Und die Kunststoffbecher versuche ich auch wieder zu besorgen !
Also ich würde da meinen Steinkrug mitnehmen, da bleibt das Bier wenigstens besser kalt wie in so Plastikzeugs
MFG
uwe123
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
			
						Team KGN
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1315
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
		Apr 2015
		26
		10:40
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Also wenns stilecht sein soll dann geht Jeverpils nur aus der 0,2 Flöte. Aber dann bräuchte man wieder Spülmöglichkeiten, und das wäre ja wieder noch mehr Aufwand.
			
			
									
						
							Gruss Ulf
			
						- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
		Apr 2015
		26
		16:19
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Bier MUSS aus der Flasche oder dem Glas (gerne ein 0,2l Kölschglas   ) getrunken werden
 ) getrunken werden 
			
			
									
						
										
						 ) getrunken werden
 ) getrunken werden 
- DJSchossi
- Beiträge: 1047
- Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
		Apr 2015
		27
		14:43
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Also falls Roland sich nicht mehr meldet, werden ich und mein Vater ein Selbstkühlendes (glaube 20L) Fass mitbringen. Das wollte er dann ausgeben auf seine Rente. Anstich Donnerstag natürlich wenn wir ankommen  
			
			
									
						
							
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
			
						Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 46
		Apr 2015
		27
		16:56
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
DJSchossi hat geschrieben:Also falls Roland sich nicht mehr meldet, werden ich und mein Vater ein Selbstkühlendes (glaube 20L) Fass mitbringen. Das wollte er dann ausgeben auf seine Rente. Anstich Donnerstag natürlich wenn wir ankommen
 Das ist dann Donnerstag abend auch schon alle!
 Das ist dann Donnerstag abend auch schon alle! 
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

			
						Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- kulti007
- Beiträge: 2711
- Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
- Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
- Alter: 42
		Apr 2015
		27
		18:32
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
davon gehe ich auch ausasphaltsau1 hat geschrieben:DJSchossi hat geschrieben:Also falls Roland sich nicht mehr meldet, werden ich und mein Vater ein Selbstkühlendes (glaube 20L) Fass mitbringen. Das wollte er dann ausgeben auf seine Rente. Anstich Donnerstag natürlich wenn wir ankommenDas ist dann Donnerstag abend auch schon alle!

Christoph
Kayak: ...
			
						Kayak: ...
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 45
		Mai 2015
		03
		18:11
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Moin, moin.....wollte mal nachfragen ob sich schon was getan hat.
Hätte sonst noch einen Vorschlag anzubieten. Wir haben eine PerfectDraft Zapfe mit 6l Fässern. Jeder der was beisteuern möchte, könnte einfach ein 6l Fass Becks mitbringen und es nach dem VERZEHR wieder mit heim nehmen. So hätten wir schnell 10-15 Fässchen zusammen und hätten den Aufwand mit den großen  Fässern und der Logistik  nicht. Die kleinen Fässer müßten allerdings vorgekühlt werden und dann bleiben sie schön kalt in der Anlage.
  wieder mit heim nehmen. So hätten wir schnell 10-15 Fässchen zusammen und hätten den Aufwand mit den großen  Fässern und der Logistik  nicht. Die kleinen Fässer müßten allerdings vorgekühlt werden und dann bleiben sie schön kalt in der Anlage. 
Wäre ne Option, die ich anbieten könnte, komme auch schon Donnerstags und wir könnten Abends schon die ersten Fässer durch jagen
			
			
									
						
							Hätte sonst noch einen Vorschlag anzubieten. Wir haben eine PerfectDraft Zapfe mit 6l Fässern. Jeder der was beisteuern möchte, könnte einfach ein 6l Fass Becks mitbringen und es nach dem VERZEHR
 wieder mit heim nehmen. So hätten wir schnell 10-15 Fässchen zusammen und hätten den Aufwand mit den großen  Fässern und der Logistik  nicht. Die kleinen Fässer müßten allerdings vorgekühlt werden und dann bleiben sie schön kalt in der Anlage.
  wieder mit heim nehmen. So hätten wir schnell 10-15 Fässchen zusammen und hätten den Aufwand mit den großen  Fässern und der Logistik  nicht. Die kleinen Fässer müßten allerdings vorgekühlt werden und dann bleiben sie schön kalt in der Anlage. Wäre ne Option, die ich anbieten könnte, komme auch schon Donnerstags und wir könnten Abends schon die ersten Fässer durch jagen

Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
			
						Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- Oliver
- Beiträge: 219
- Registriert: 15. Okt 2011, 12:28
- Mein Kayak: Thresher 140
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Bergkamen
- Alter: 56
		Mai 2015
		03
		19:00
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Hallo Martin,
ich finde den Vorschlag gut, gehen nur "Becksfässer" oder liegt es an deinen geschmacklichen Vorlieben?
			
			
									
						
							ich finde den Vorschlag gut, gehen nur "Becksfässer" oder liegt es an deinen geschmacklichen Vorlieben?
Gruß
Oliver
			
						Oliver
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 45
		Mai 2015
		03
		19:24
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
https://www.perfectdraft.de/pages/biersorten
Es gibt um ca. 10 Sorten, bei uns kann man noch eben in die Niederlande rüber jagen und hollandisches und belgisches Bier holen....es gibt von Alt bis Weìssbier.....meine Idee wäre bei einer Biersorte zu bleiben.....wegen unseren Köpfen 
 
Nicht mit den 5l Partyfässern verwechseln, kann man nicht vergleichen. Das Bier schmeckt bis aufs letzte Glas gut und wird ständig gekühlt. Bei hoher Schlagzahl kommt zich der Zapfer nur vor wie ein Munihonk bei der Artillerie 
 
Wie gesgt, es entfällt das ganze Geld einsammeln, Pfand und mitschleppen von Kohlensäure.
			
			
									
						
							Es gibt um ca. 10 Sorten, bei uns kann man noch eben in die Niederlande rüber jagen und hollandisches und belgisches Bier holen....es gibt von Alt bis Weìssbier.....meine Idee wäre bei einer Biersorte zu bleiben.....wegen unseren Köpfen
 
 Nicht mit den 5l Partyfässern verwechseln, kann man nicht vergleichen. Das Bier schmeckt bis aufs letzte Glas gut und wird ständig gekühlt. Bei hoher Schlagzahl kommt zich der Zapfer nur vor wie ein Munihonk bei der Artillerie
 
 Wie gesgt, es entfällt das ganze Geld einsammeln, Pfand und mitschleppen von Kohlensäure.
Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
			
						Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 45
		Mai 2015
		06
		20:23
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Schreibt mal, ob das ne Option wäre, dann block ich die bei uns in der Familie für das Wochenende....
			
			
									
						
							Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
			
						Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- bgolli
- Beiträge: 1090
- Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Delbrück 33129
- Alter: 55
		Mai 2015
		06
		20:26
	
Re: Bierbeteiligungen KFO 2015
Also, für mich wär das ne Option   
 
Nur bei der Vorkühlung muss ich mal schauen 
 
VG
Björn
			
			
									
						
							 
 Nur bei der Vorkühlung muss ich mal schauen
 
 VG
Björn
Team: "Die Spinnprofis"
			
						- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln







 
  



