Bogenschießen
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 15. Feb 2013, 18:40
- Mein Kayak: wilderness 135
Okt 2013
24
19:17
Re: Bogenschießen
Einem anfänger, egal ob bogen oder armbrust würde ich immer zu einem recurvbogen raten. ehrliche unkomplizierte technik .eine sehne wechseln geht raz faz , auch ohne bogenpresse. auch würde ich nicht gleich viel energie mit viel spaß gleichsetzen. fürs training kann weniger mehr sein. viel wichtiger sind die passende größe und auszugslänge , sowie pfeilschonende und ausreichend große zielscheibe. ideal wär es mehrere unterschidliche bögen probe zuschießen.( verein oder BSW ) gruß Frank
Okt 2013
30
00:31
Re: Bogenschießen
Egal ob Bogen, oder Armbrust!???petermännchen hat geschrieben:Einem anfänger, egal ob bogen oder armbrust würde ich immer zu einem recurvbogen raten. ehrliche unkomplizierte technik .eine sehne wechseln geht raz faz , auch ohne bogenpresse. auch würde ich nicht gleich viel energie mit viel spaß gleichsetzen. fürs training kann weniger mehr sein. viel wichtiger sind die passende größe und auszugslänge , sowie pfeilschonende und ausreichend große zielscheibe. ideal wär es mehrere unterschidliche bögen probe zuschießen.( verein oder BSW ) gruß Frank
Ich habe es eben erst gelesen und staune!
Du hast Dich da wohl vertan und so etwas ist ja nicht schlimm! Passiert mir auch ab und an! (Kleines Pardon an die Moderatoren, die mich immer ertragen müssen! Und vor allem meine faux pas!)
Also Armbrüste und Bögen vergleichen wir grad mal nicht! Weil zu unterschiedlich!
Eine Armbrust spannen... durch das darauf angebrachte Zielfernrohr irgendwo hinschiessen ist Sache von Herrn W. Tell!
Der konnte das wohl ohne Zielhilfe und hatte doch so ein sehr gutes "Bolzenweit_und Zielwurfgerät! Ne Armbrust!
Der Bogen dieses Pfeilwurfgerätes wird immer auf den selben Punkt gespannt, rastet ein und dann???
pfuupp! Saust der BOLZEN einer Armbrust(Merke:Armbrüste werden mit Bolzen geschossen! Ab einer gewissen Länge werden selbst PFEILE zu Bolzen! Und rasen immer mit der Abwurfkraft der Sehne auf dem Weg zu einem Ziel oder nicht!!
Bogenschiessen!
Egal ,
welcher Bogen, aber passende Pfeile vorausgesetzt!
Spannen, das Ziel sehen und es treffen!
Barebow-Schiessen!
Dafür gibt es auch ein paar Foren!
Barebowshooting!
Einfach mal versuchen und ganz viel für sich selbst gewinnen! Hinschauen, das Ziel sehen und es dann aus dem Erlebten treffen! Schwierig, aber für ein paar gute machbar!
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Nov 2013
02
17:47
Re: Bogenschießen
Also ich war heute in einem Fachgeschäft und habe mich ausfürlich beraten lassen.
Habe den Laden schließlich mit einem "Ragrim Wildcat Black Edition" verlassen.
70 Zoll, 34 lbs.
KLICK
Jetzt kann es los gehen !
Habe den Laden schließlich mit einem "Ragrim Wildcat Black Edition" verlassen.
70 Zoll, 34 lbs.
KLICK
Jetzt kann es los gehen !
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Nov 2013
02
18:20
Re: Bogenschießen
Jetzt wird´s ernst.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Gruß Lothar
Nov 2013
02
18:23
Re: Bogenschießen
viel Spaß Mario und ALLE MANN IN DECKUNG
Der mit dem Dackel tanzt
Nov 2013
15
20:19
Re: Bogenschießen
Fisherman hat geschrieben:Jetzt wird´s ernst.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Wenn es denn ein SPIELZEUG wäre!!!
Das Geschossgewicht von so einem Pfeil ist ziemlich hoch... selbst wenn er aus Carbon ist.
Pfeile von modernen Bögen erreichen heute dieselbe Vmax wie grosskalibrige Handfeuerwaffen, nur das Geschoss bringt n bisschen mehr Masse mit!
Auf kurze Entfernungen nur n bisschen Bogen spannen geht auch nicht. Nur mit vollem Auszug kannst du gezielt schiessen.
Bei einer Schusswaffe heisst es: "Ist die Kugel erst aus dem Lauf, hält kein Teufel sie mehr auf!"
Bei nem Bogen ist es genauso! Nur halt ohne Lauf!
Immer schön "uffbasse" wie mir Hesse (Badesalz) so sagen!
Nov 2013
22
21:38
Re: Bogenschießen
Und!?!??! Ging es nun los???MarioSchreiber hat geschrieben:Also ich war heute in einem Fachgeschäft und habe mich ausfürlich beraten lassen.
Habe den Laden schließlich mit einem "Ragrim Wildcat Black Edition" verlassen.
70 Zoll, 34 lbs.
KLICK
Jetzt kann es los gehen !
Irgendwie ist der Fred hier eingeschlafen! Kann ja nicht nur an meinen Kommentaren liegen.
Schiesst du nun barebow oder über pins? Würd mich schon mal n bissi interessieren und deswegen ne pn loslassen wäre ja öd.
Ich würd mich freuen wieder ein wenig von deinen "shootings" zu lesen. Oder ist nun"season off" und Bogen hat Ruh?
Mal ganz ehrlich nun gerade jetzt!
Ich bin auch mal bei tiefen Temperaturen raus (und damals viiiel jünger als jetzt!)
Hab dann auch mal gerade so den Bogen auf dem Schiessplatz gespannt... kalt... also Umgebungstemperatur kalt und meine Muskeln wohl auch!
Resultat war so ne Art Zerrung oder ähnliches...
Tat wochenlang weh. Richtig mies.
Jeden Tag mit dem Bogen zu schiessen macht das Spannen leicht. Bei längeren Pausen zeigen dir die beiden Wurfarme ihre Spannkraft!
Also, nun los! Den Nock in die Sehne, Pfeilhand in Höhe des Auges an den Wangenknochen, über die Spitze visieren, zielnehmen, fliegen lassen und BERICHTEN!!
Würde mich freuen davon zu lesen.
Lieben Gruss vom two kanu
p.s. Mir ist einmal die das Drahtseil eines Compoundbogen während des Spannens gerissen. Ein Ende hat sich bei dieser Explosion/Implosion (?) in meine Bogenhand (also, die linke.) reingeschlagen. Die Narbe ist heute noch da! Heute zurückblickend hat es einfach nur "geknallt" (Vielleicht sogar lautlos!)
Um Angst zu bekommen war der Vorgang zu kurz, aber eine Portion Respekt ist wohl übrig geblieben! War es Sand in den Cams des Compounds, der lang genug scheuern konnte??
Keine Ahnung!?!?
Der richtige Weg des Bogenschiessens ist wohl doch der gute, alte Longbow!
Falls ich mal den Weg zu nem KFO finden sollte könnten wir ja mal n Tournament machen!!!
Du nen richtigen langen Longbow, ich nen ganz normalen und für Jörg nen Shortversion-Longbow!!!
Aber nur wenn du den Thread hier wieder n bissi aufleben lässt!
Nommo nen aufrichtigen Gruss von Robin two kanu.... (Hood)
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015
07
18:59
Re: Bogenschießen
ich hol das mal hoch. habe neulich zufällig erfahren, dass bei uns mitten in bommern der größte deutsche bogenschießladen existiert, da musste ich mit den jungs heute mal hin.
und ich kann nur sagen: mächtig gewaltig, egon. und so wurden wir vorhin stolze besitzer eines recurve-familiensets. man, ist da ein wumms hiner den dingern.
also, wer mal durch anklam fährt auf dem weg zur ostsee, dem kann ich nur empfehlen, in die bogenwelt reinzuschauen. eine kajak-einsetzstelle in die peene ist auch gleich um die ecke....
und ich kann nur sagen: mächtig gewaltig, egon. und so wurden wir vorhin stolze besitzer eines recurve-familiensets. man, ist da ein wumms hiner den dingern.
also, wer mal durch anklam fährt auf dem weg zur ostsee, dem kann ich nur empfehlen, in die bogenwelt reinzuschauen. eine kajak-einsetzstelle in die peene ist auch gleich um die ecke....
teamauchmalfastfischlos
Mär 2015
07
19:14
Re: Bogenschießen
Ich habe mal einen Langbogen geschossen und besessen. Das ist physisch heftig, zumal ich so ein kleiner, dürrer bin. Recurve ist ein guter Weg. Die Dinger mit den Rollen sind halt technisch, das muss man mögen.
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015
07
19:57
Re: Bogenschießen
vielleicht kennt ihr das schon - tolles werbevideo für diesen sport...
teamauchmalfastfischlos
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Mär 2015
07
20:34
Re: Bogenschießen
Ist schon genial,
aber ist wie mit dem Motoratfahren,
ich habe leider nur Zeit ein Hobby richtig auszuleben.
Gruß Jörg
aber ist wie mit dem Motoratfahren,
ich habe leider nur Zeit ein Hobby richtig auszuleben.
Gruß Jörg
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Mär 2015
07
21:19
Re: Bogenschießen
Wow - immer wieder absolut beeindruckend zu was der Mensch fähig ist, wenn ein Hobby professionell betrieben wird
Gruß
Dierk - KiGo
Dierk - KiGo
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015
08
00:00
Re: Bogenschießen
mein einer jung hat ein orthopädisches problemchen, das wir mit bogenschießen bekämpfen können. und für mich ist das ein wenig back to the roots. ich war in den 80er jahren dreiviertel-professioneller hobby-sportschütze, hatte mich damals 3x für die DDR-meisterschaften qualifiziert - da wurden heute erinnerungen wach.
fischkajak und bogen lassen sich übrigens auch gut kombinieren - wenn auch nicht hierzulande...
fischkajak und bogen lassen sich übrigens auch gut kombinieren - wenn auch nicht hierzulande...
teamauchmalfastfischlos
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2015
08
06:41
Re: Bogenschießen
Kleinkaliber? Wir waren imer nur zu den Bezirksmeisterschaften. War ein schöner Sport! Hier in Paderborn wurde das alles zu kompliziert. War mal in einem Waffenladen und hab mich beraten lassen. Allein schon ein Riesenaufwand, um einen Waffenschein zu bekommen, dann muss man in einen Verein eintreten und den ganzen Pröddel auch noch zu Hause wegschliessen. Das war zu O-Zeiten deutlich einfacher. Verein, Vereinswaffen und fertig.
Gruß Ralf
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015
08
15:22
Re: Bogenschießen
luftgewehr 10 m. wir hatten in der schule einen rührigen schießclub, und meine altersklasse war ganz gut besetzt. wir sind 3x bezirksmeister in rostock geworden, im einzel u/o in der mannschaft, und dann durften wir halt zu den nationalen wettkämpfen. allerdings hatten wir da keine chance gegen die kjs-leute. mein bestes ergebnis war mal ein 15. platz unter knapp 60 startern. da war ich schon stolz wie bolle.
geh mal in so nen bogenschießladen. du wirst staunen, was es da an waffen gibt, für die man keinen schein braucht....
geh mal in so nen bogenschießladen. du wirst staunen, was es da an waffen gibt, für die man keinen schein braucht....
teamauchmalfastfischlos