Lebenszeit- Einteilung

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
volkerma
Mär 2015 05 22:00

Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von volkerma

Habt Ihr mal überlegt, wie facettenreich das Leben ist, und wie gross der Anteil an Erwerbsarbeit? work-life-balance neudeutsch. Kindergarten, Schule, Studium, Arbeit. Bald bis 67 oder 70. Im Zeitalter der Automatisierung müssten wir alle in 2 oder 3 Arbeitstagen in der Woche genug verdienen können, um gut zu leben. Als Freiberufler habe ich das schon vor 15 Jahren erfolgreich hinbekommen. Es geht. Es waren sogar nur halbe Arbeitstage. Warum macht das kaum jemand?
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Mär 2015 05 22:05

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von uwe123

volkerma hat geschrieben:Im Zeitalter der Automatisierung müssten wir alle in 2 oder 3 Arbeitstagen in der Woche genug verdienen können, um gut zu leben.
Genau so mach ich es auch. Ich arbeite von Montag früh bis Mittwoch Mittag (allerdings auch da 40 Stunden) und kann mir den Rest der Woche frei einteilen.
Entweder ich bin beim Arbeiten :muah: oder beim Angeln.

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Mär 2015 05 22:28

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von asphaltsau1

volkerma hat geschrieben:Im Zeitalter der Automatisierung müssten wir alle in 2 oder 3 Arbeitstagen in der Woche genug verdienen können, um gut zu leben.
Sooo einfach ist das nicht immer.
1. gibt es tatsächlich Berufe, die nur manuell und in festen Zeitfenstern funktionieren.
2. Ist das eine eher südländische Einstellung zum Thema Arbeit. Dort arbeitet man, wenn man Geld braucht zum Leben.
Bei uns wird die Arbeit schon mal zum Teil der Identität.
3. Ein für mich sehr wichtiger Punkt: Ich möchte mir etwas schaffen, worauf ich mich später etwas ausruhen kann und dann hoffentlich mehr Zeit für alles hab.
Arbeitszeiten von durchschnittlich 265 Stunden bis über 320 Stunden im Monat mache auch ich nicht mehr all zu lange mit.
Aber sobald ich ein Häuschen mit Garten habe (Das Wirtshaus im Spessart lässt grüßen) trete auch ich kürzer.

Gut ist es immer, wenn es einem gelingt die Arbeit nicht als solches zu sehen. Dann geht sie einem auch leichter von der Hand.
Bei mir verschwimmen die Grenzen schon ganz schön. Auch meinen Lütten hab ich öfter mal mit und der bastelt sich dann hier was oder "hilft" mit beim Kunden.
Hauptsache er hat seinen Spaß und wo ich nun Zeit mit ihm verbringe ist ihm Wurscht.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
volkerma
Mär 2015 05 22:38

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von volkerma

Richtig, Markus! Nur bei Grossprojekten, wie ich sie machte, habe ich gesehen, wo das Geld für meine Tätigkeit ankam. Die waren so dämlich, mir alle Akten zu geben. Zwei Drittel meines Salärs haben die oberen Jungs kassiert- und ich hatte die volle Verantwortung. In Deinem Job ist das sicher etwas anders. Deswegen gebe ich nicht auf, aber verhandele künftig anders.
volkerma
Mär 2015 05 22:46

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von volkerma

Ach ja, ich arbeite gern, will Projekte positiv umsetzen, gut mit meinen Leuten klar kommen. Denen hole ich auch Tabletten gegen Kopfschmerz oder sonstwas. Kein Thema. Das macht einfach Spass, wenn es läuft. Dafür muss ein Zahnrad in das andere passen. Es gibt in der Hierarchie oben und unten- das ist bildungsbedingt, und es geht nur so- in unserem System. Am coolsten fand ich immer die Baustellen in der Pampa- aus nix was machen. Da wird der Oberbauleiter gefordert, und das mag er.
Benutzeravatar
Kaddy
Beiträge: 298
Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Mär 2015 05 22:48

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von Kaddy

Wenn man nur sich selbst zu verantworten hat, mag das durchaus funktionieren. Ist Familie im Spiel sieht das etwas anders aus und doch wird die work-live-balance ab diesen Zeitpunkt umso bedeutender. Die richtige Mischung machts und ich denke das ist eher die Kunst, das hinzubekommen!
Gruss
Kaddy
volkerma
Mär 2015 05 22:58

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von volkerma

Natürlich Kaddy, alles richtig. Aber das Leben läuft oft ungewohnt. Ich wollte Frau und Kind nie verlieren, ich liebe beide heute noch. Die aber mich nicht mehr. Weil kein Geld kommt. Soll ich jetzt in Suff und RTL versinken?
Benutzeravatar
Kaddy
Beiträge: 298
Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Mär 2015 05 23:06

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von Kaddy

Tut mir leid das zu hören, aber du hast gefragt...
volkerma hat geschrieben: Warum macht das kaum jemand?
Meine Antwort kennst du nun und ich denke vielen anderen geht es ähnlich. Ich würde auch oft und gerne aus dem Hamsterrad raustreten, kann ich aber nicht, weil unsere Gesellschaft nunmal so tickt. Aber ich verstehe gut, was du meinst.
Gruss
Kaddy
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mär 2015 06 06:14

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von Kveite

volkerma hat geschrieben: Es gibt in der Hierarchie oben und unten- das ist bildungsbedingt,
Da möchte ich mal branchenbedingt widersprechen.
Ich habe in meinem Arbeitsleben leider nur wenige Menschen kennengelernt, deren Anspruch und Auftreten mit Ihrem Bildungsstand korrelierten.
Große Klappe nichts dahinter trifft man leider sehr oft.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
steinbitlooser
Beiträge: 1621
Registriert: 3. Jan 2013, 19:29
Mein Kayak: tarpon 140 angler + tarpon 130T
Wohnort: Rostock, Warnemuende
Alter: 52
Mär 2015 06 06:51

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von steinbitlooser

Ich schreib da mal einfach nichts zu, da ich zu den " Doofen" gehöhre die jetzt schnell zur Arbeit müssen. Es ist 10 vor 7, also schnell los.
Team Mefonieten

Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.

Gruss Jens

https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
Benutzeravatar
Trident
Beiträge: 364
Registriert: 30. Okt 2011, 08:58
Mein Kayak: Diverse und dauernd wechselnd
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Rheinfelden / Schweiz
Alter: 62
Kontaktdaten:
Mär 2015 06 07:05

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von Trident

Die meisten Leute sind Angestellte und der Betrieb muss über die ganze Woche für die Kundschaft erreichbar sein... So wird die Arbeitszeit durch den Betrieb mehr oder weniger bestimmt... Da bleibt nicht mehr viel Spielraum...
Oder man arbeitet als Teilzeitangestellter. Dann kommt das andere Problem, entweder zuviel Zeit und zuwenig Geld um seine Freizeit zu finanzieren...oder genug Geld und zuwenig Freizeit.... :ot:
Trident
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2015 06 08:24

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von vatas-sohn

volkerma hat geschrieben:... Es geht. Es waren sogar nur halbe Arbeitstage. Warum macht das kaum jemand?
Woher nimmst Du denn diese "Weisheit"? Ich habe etliche Leute in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis... :daumen:
volkerma hat geschrieben:...Es gibt in der Hierarchie oben und unten- das ist bildungsbedingt, ....
Ich halte nichts, aber auch gar nichts von solchen Verallgemeinerungen! Es gibt "einfache" Handwerker, die einfach Spaß an ihrem Beruf haben, aus irgendwelchen Gründen nicht studieren wollten/ konnten, aber dennoch sehr intelligent sind. Oder ein Bekannter von mir: Promovierter Arzt und arbeitet aber als Kellner- da hat er Lust drauf!
Kastendenken schadet jeder Gesellschaft! Es ist doch wurscht, ob einer eine hohe oder eine niedrige Bildung hat! Entscheidend ist, daß er/sie/es Herz und Verstand hat!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
marf22
Beiträge: 391
Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
Mein Kayak: Ride 135
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
Alter: 44
Mär 2015 06 08:30

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von marf22

Solange wir weit mehr als die Hälfte von unserem Arbeitslohn für andere abgeben müssen, wird es wohl nichts mit der halben Woche.

Mein Rücken hat mich ja gerade erst aus dem Hamsterrad raus geschmissen und ich werde ab August wieder die Schulbank drücken. Aber trotz aller Schmerzen und Gerangel mit Kassen und Rentenversicherung, bin ich froh das man Körper die Notbremse gezogen hat. Nur malochen und immer mehr und bei jedem Wetter und dann Abends noch mal den Strahler hinstellen, dafür Morgens aber ne Stunde eher los......nee......das is kein Wunder das es irgendwann abrupt endet. Und ich habe meinen Job auch noch ganz gerne gemacht. Es wird immer mehr Profit aus dem einzelnen versucht herauszubasteln.....der Mensch bleibt da völlig auf der Strecke.
Mit SchwarzGelben Grüßen

Martin und Nine

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Mär 2015 06 09:42

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von gobio

volkerma hat geschrieben:Habt Ihr mal überlegt, wie facettenreich das Leben ist, und wie gross der Anteil an Erwerbsarbeit? work-life-balance neudeutsch. Kindergarten, Schule, Studium, Arbeit. Bald bis 67 oder 70. Im Zeitalter der Automatisierung müssten wir alle in 2 oder 3 Arbeitstagen in der Woche genug verdienen können, um gut zu leben. Als Freiberufler habe ich das schon vor 15 Jahren erfolgreich hinbekommen. Es geht. Es waren sogar nur halbe Arbeitstage. Warum macht das kaum jemand?
Hi.

Ich mache es nicht da ich Angestellter bin und die Kunden halt gewisse Öffnungszeiten benötigen. Als z.B. Selbstständiger kann man da wohl etwas anders ran gehen und hat eine einfachere Zeiteinteilung. Aber stell Dir mal vor das machen alle so. Bei Dir ist unter der Woche nen Rohrbruch und Dein Handwerker ist nicht erreichbar. Da er nur halbe Tage Lust hat zu arbeiten. Du willst am Wochenende ja auch in die Kneipe, mal nach 18 Uhr Lebensmittel einkaufen, usw.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
katzeklo
Beiträge: 451
Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Wüsteney
Alter: 59
Mär 2015 06 10:04

Re: Lebenszeit- Einteilung

Beitrag von katzeklo

Also ich (49) habe bis vor 2 Jahren als Schweißer auf einer Werft 8 stunden täglich gearbeitet.
Ergebnis.: Ein abbezahltes saniertes Haus in alleinlage mit reichlich Nebengelass auf 4000 m2.
Meine Hobbys( angeln Motorradfahren Bogenschießen Motorboot jagen) sind
finanziell und matriell bis Lebensende abgesichert.
Ich habe eine Frau eine Tochter 32 und einen Enkel 12 .

Hätte ich es im Leben soweit gebracht wenn ich in irgendeinen 3. Weltland rumgelungert hätte ?????
Nein natürlich nicht ich würde in einer Mietskaserne Wohnen und hätte kein platz für Motorrad ,Boot, Kajak usw.,außerdem müsste
ich jeden Monat einen Menschen der Glaube ich Vermieter heißt einen haufen Kohle in seinen Hintern Schieben.

Natürlich sollte sich die Arbeitszeit in einem vernünftigen Rahmen halten.
Es muss aber jeder für sich selbst entscheiden ob er in seinem Leben für sich und seine Familie Werte schafft oder
nicht.
Gruß Thomas
Antworten

Zurück zu „Laberforum“