Seekrankheit

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2843
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 26 17:40

Seekrankheit

Beitrag von Butje

An alle alten und vor allem "neuen" Seebären:

Nur zur Erinnerung oder als Tip:

Die neue Saison ist in den Startlöchern und das altbekannte Thema -- Seekrankheit-- ist zu wichtig.

Also gegebenenfalls geeignete Vorsorge treffen !!


:wink2:

Hab gerade mein Notfall-Kit auf Haltbarkeit überprüft......... geht noch
Andreas
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2615
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Feb 2015 26 17:42

Re: Seekrankheit

Beitrag von Fisherman

Hmmmmm,

bis jetzt hat es mich noch nie erwischt. Ich habe gar kein Notfall-Kit.

Was hast Du denn da drin ???? :thx:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2843
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 26 18:10

Re: Seekrankheit

Beitrag von Butje

mir helfen im Notfall Kaugummis gegen Reisekrankheit aus der Apotheke


:wink2:
Andreas
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Feb 2015 26 18:27

Re: Seekrankheit

Beitrag von vatas-sohn

Ich war schon mal Seekrank- auf einem Kutter beim Dorscheln. Allerdings glaube ich, daß es eher an dem "ach so leckeren Kaffee" lag, den die Crew da kredenzte....
Auf dem Kajak ist mir noch nie schlecht geworden. Vielleicht mal etwas mulmig, weil die Wellen doch höher wurden als gedacht. Aber Seekrank? :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Feb 2015 26 19:47

Re: Seekrankheit

Beitrag von asphaltsau1

Ich hab das schon geschafft auf dem Kajak.
Hier hatten wir mal das Thema.
Ich hab damals aber den Tipp von Mirco mit der Zitrone bekommen.
Ich trinke jetzt vor und während des Angelns immer meine Iso und nehme so das zu mich.
Klappt prima. und war seit dem auch nie wieder ein Thema! :daumen:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Feb 2015 26 19:50

Re: Seekrankheit

Beitrag von fischfried

auf der üblichen ostseewelle ist mir noch nicht schlecht geworden. einmal war mir etwas flau im magen bei bft 0 und bis 1 meter hohen wogen (nach einem starkwind tags zuvor).
regel ansonsten: seekrank auf dem kajak -> runter vom wasser. medikamente würde ich erst gar nicht probieren.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Feb 2015 26 20:02

Re: Seekrankheit

Beitrag von Sturmmöwe

Moin zusammen !
Mit Seekrankheit habe ich eigentlich nurauf großen Fähren zu tun., vor allem wenn ich nicht an Deck kann bzw. den Horizont nicht sehen kann. Was bei mir allerdings extrem ist, ist das Schwanken danach.
Nach einer 10 stündigen kayaktour würde ich von der Autobahnpolizei angehalten, sie schienen wohl interessiert an der Transportsicherung. Ich stieg aus den Wagen und torkelte erst mal ums Auto, komischer Weise war ihnen da erst mal das kayak egal :zwink:
Gruss Ulf
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2843
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 26 20:09

Re: Seekrankheit

Beitrag von Butje

ich musste erkennen, das ich überhaupt nicht seefest bin

ich brauchte die ersten 2 Jahre regelmäßig unregelmäßig diese Kaugummis - eigentlich schon kurz nach dem Einstieg

- sonst hätte ich mein Yak gleich wieder verkaufen können -

meine Kumpels haben sich immer beömmelt

an Aufgabe habe ich nie gedacht :muah:

die Dinger kann man nach Anleitung im 30 Minuten-Takt nachwerfen, ich hab nur 1 für 6 Stunden gebraucht - Placebo ? :zwink:

in der 3. Saison habe ich keine mehr benötigt

ich denke, viele wissen vorher nicht, wie ihnen das Angeln auf dem Wasser bekommt.

wer dann 2 km draußen ist, hat dann vielleicht ein echtes Notfall-Kit

Zum Thema "Schwanken danach" : nach einer längeren Tour gehe ich abends auch noch in der Schiffsschaukel ins Bett :zwink:
Andreas
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Feb 2015 26 20:49

Re: Seekrankheit

Beitrag von asphaltsau1

Sturmmöwe hat geschrieben:Ich stieg aus den Wagen und torkelte erst mal ums Auto, komischer Weise war ihnen da erst mal das kayak egal
:muah:
Das ist mein neues "Problem". Landkrankheit.
Da sitzt man abends auf der Couch und alles geht hoch und runter. :zwink:
Aber halb so wild.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2843
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 26 20:52

Re: Seekrankheit

Beitrag von Butje

über Risiken und Nebenwirkungen:

lesen sie die Verpackungsbeilage oder fragen sie ihren Yak-Händler :muah:
Andreas
Benutzeravatar
MAD 0 eins
Beiträge: 746
Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schönwalde a.B.
Feb 2015 26 20:58

Re: Seekrankheit

Beitrag von MAD 0 eins

Mir war nur einmal schlecht auf dem Kajak.
Die erste halbe Stunde bei meiner ersten Ausfahrt nach meiner Kenteraktion.
Ansonsten Nord- und Ostseeerprobt. Seekrank wird man ja meist wenn der Kopf nicht weiß warum es im Bauch schunkelt.
Das passiert ja eher weniger auf dem Kajak. Es sei denn, man bastelt lange ohne auf´s Wasser zu gucken.
Aber das ist wohl bei jedem anders.
_________________________________
Gruß Mario (Team Los)
Benutzeravatar
Grätenjäger
Beiträge: 684
Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schwarzwald
Alter: 50
Feb 2015 26 21:15

Re: Seekrankheit

Beitrag von Grätenjäger

Wir sind doch alle an das schaukeln gewöhnt :daumen:
Fragt mal Eure Mütter was die mit Euch angestellt haben als Ihr damals als Babys nicht einschlafen wolltet. :lol:

Ich wurde nur einmal Seekrank !!!

Bei 9 Bft auf dem Gelben Riff und 3 Tage auf See.
Die kleinen Pillen ( Reisegold heißen die Dinger ) gibt es in jeder Apotheke

Die haben mir auch geholfen.
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
Benutzeravatar
archi69
Beiträge: 404
Registriert: 5. Okt 2011, 08:05
Mein Kayak: Jackson Cuda 12
Kayak-Pate: Nein
Alter: 55
Feb 2015 26 21:27

Re: Seekrankheit

Beitrag von archi69

Ingwer hilft auch......haben schon die Seefahrer vor 400 Jahren so gehalten! :zwink:
Gruß Martin

Jackson Cuda 12 + Oceankayak T11 + Prijon Excursion Evo
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Feb 2015 26 21:40

Re: Seekrankheit

Beitrag von gkrolzig

wenn mir übel wird geh ich ne runde aufm yak spazieren..........
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Feb 2015 26 21:56

Re: Seekrankheit

Beitrag von asphaltsau1

Wat anderes bleibt dir auch gar nicht übrig Gerd.
Ohne Lotsen darfst du mit dem Schiff doch gar nicht wieder in den Hafen einlaufen.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „Laberforum“