Hallo zusammen,

Stellt euch den anderen vor !
Antworten
Jürge.
Beiträge: 29
Registriert: 21. Feb 2015, 20:02
Mein Kayak: Cuda 14
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 21 21:16

Hallo zusammen,

Beitrag von Jürge.

ich (Jürgen) habe mich gerade erst angemeldet und komme aus Südbayern...
...hätte gerade ne kurzfristige gute gelegenheit für ein Jackson Cuda 14, taugt das für binnen Seen?
Ich bin schon probegefahren, wollte eigentlich nen Canadier, aber das Sot scheint mir besser geeignet, möchte auch mal schnell größere Entfernungen zurücklegen können (und außerdem trocken bleiben), ich weis ist kein hobie, dafür aber bezahlbarer, wenn auch nicht billig.
Noch habe ich ein reparaturbedürftiges Bavaria Amazonas 2, habe aber noch nie damit geangelt.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten, :thx:
Ach ja,
Tolles Forum hier, wenn nur alle so vorbildlich wären...

Schöne Grüße ...
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Feb 2015 21 21:19

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Jogi

:moin:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
steinbitlooser
Beiträge: 1621
Registriert: 3. Jan 2013, 19:29
Mein Kayak: tarpon 140 angler + tarpon 130T
Wohnort: Rostock, Warnemuende
Alter: 53
Feb 2015 21 21:20

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von steinbitlooser

:wc:
Team Mefonieten

Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.

Gruss Jens

https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
Benutzeravatar
HaukiiBaukii
Beiträge: 79
Registriert: 27. Jan 2015, 17:03
Mein Kayak: Wilderness Systems Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Langwedel b. Kiel
Alter: 31
Feb 2015 21 23:05

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von HaukiiBaukii

:moin: und :wc:
Gruß
Hauke
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Feb 2015 22 06:17

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Mefofreund

Hallo und :wc:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Feb 2015 22 08:05

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Lenker

Moin und :wc:
das Jackson ist allemal besser als das Amazonas ... wobei aus einem Amazonas heraus kann man auch angeln - mach ich schon seit Jahren.
So ein SOT hat aber so einige Vorteile gegenüber einem Sit In. Es gibt nur (meiner Meinung nach) einen Nachteil : das Gewicht.
TL Lenker
Team Mefonieten
Jürge.
Beiträge: 29
Registriert: 21. Feb 2015, 20:02
Mein Kayak: Cuda 14
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 22 08:47

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Jürge.

Hallo,
spiele ehrlich gesagt schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken ein neues Yak zu kaufen, zum einen weil das uralte Zweier wirklich viel Arbeit ist und schon war (altes Verleihboot und total verbraucht....sogar Löcher), deswegen wird es auch nicht mehr leichter sein als das Jackson.
War immer zwischen den Typen Ultimate, Mariner Cuda 12 u 14 oder Canadier hin und her gerissen, der Preis ist mir zwar immer noch zu teuer, aber manchmal muß man eben auch was investieren. Der bequeme Sessel ist mir mittler weile sehr wichtig (einmal probiert...), dazu möchte ich auch mal auf unseren größeren Seen unterwegs sein, deswegen solls schon richtig gut laufen.
Auf der anderen seite möchte ich mein Echolot einbauen, deswegen darf es also nicht so einfach umfallen, so dass dieses gewässert wird.
Alles nicht so einfach..., dank euren Forums, wo ich immer wieder mal gelesen hab, hab ich mich schon mal gegen die Canadier entschieden.
Na ja, muß mich heut noch entscheiden Cuda oder nicht Cuda, sonst ist die günstige Chance vorbei.
Kann man auf nem See schon ohne Kajak-klamotten angeln (ohne gleich durchnest zu sein) oder hab ich da falsche Vorstellungen?
Also sorry das ich so drängle aber wie gesagt heute noch fällt die Entscheidung, werde euch dann natürlich auf dem laufenden halten.

schöne Grüße und vielen Dank..... :thx:

Jürgen
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13334
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Feb 2015 22 09:24

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von vatas-sohn

Na dann :moin: Servus und herzlich :wc:
Jürge. hat geschrieben:...Na ja, muß mich heut noch entscheiden Cuda oder nicht Cuda, sonst ist die günstige Chance vorbei...
Zeitdruck ist kein guter Begleiter beim Kauf eines Kajaks! Es gibt wenig ein Angebote, welche nicht wiederkommen! Mein Tip: Lass Dir Zeit mit der Wahl des "richtigen" Bootes! :daumen:
Jürge. hat geschrieben:...Kann man auf nem See schon ohne Kajak-klamotten angeln (ohne gleich durchnest zu sein) oder hab ich da falsche Vorstellungen?....
Die Wahl der Bekleidung richtet sich nach der Wassertemperatur und nicht nach der Lufttemperatur! Es könnte ja sein, daß Du unfreiwillig kenterst und dann solltest Du das bitte schon überleben!!! Der Körper kühlt schneller aus als man denkt. Die Folge sind schwerfällige Bewegungen bis zur Bewegungsunfähigkeit was letztendlich den Tod bedeuten kann!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Feb 2015 22 11:04

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Dorschteufel

:wc: :moin: :cap:

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Feb 2015 22 14:51

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von asphaltsau1

:moin: und herzlichst :wc: Jürgen.
Jürge. hat geschrieben:Auf der anderen seite möchte ich mein Echolot einbauen, deswegen darf es also nicht so einfach umfallen, so dass dieses gewässert wird.
Darüber solltest du dir keine Gedanken machen müssen. Die sind in der Regel wasserdicht!
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Jürge.
Beiträge: 29
Registriert: 21. Feb 2015, 20:02
Mein Kayak: Cuda 14
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 22 15:20

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von Jürge.

Hallo,
...ja ich hab mir schon viel Zeit gelassen, und viele Nachforschungen im Netz betrieben, und ne Probefahrt hinter mir.
Leider sind die Möglichkeiten verschiedene Angelkajaks probezufahren hier in Bayern eher dünn (normale und Wildwasser wäre dagegen kein Problem), da habt ihr es an der Küste wohl doch etwas einfacher.
Nach der letzten Fachberatung ist das Yak dann um einiges schmäler und länger geworden (wegen der Streckentauglichkeit und so).
Ist halt alles ein Kompromiss, ja so ist das, alles vor und Nachteile.
Mit dem Echolot wurde mir gesagt ist nur Spritzwasserdicht, habt ihr da dann schon andere Erfahrungen (ist ein elite 5)? :fish:


schöne Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
ahriman
Beiträge: 158
Registriert: 23. Jan 2015, 22:30
Mein Kayak: WS Thresher 155
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Wien
Alter: 49
Feb 2015 22 15:58

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von ahriman

Hallo Jürgen! :moin:
Jürge. hat geschrieben:Leider sind die Möglichkeiten verschiedene Angelkajaks probezufahren hier in Bayern eher dünn
Dasselbe Problem habe ich auch gerade - bin von Nord- und Ostseee nur noch ein bissi weiter weg als Du (in Wien). Mir ist auf meiner eigenen Suche ein Katalog der Firma blueandwhite in die Hände gefallen. Die sind Groß- und Einzelhändler für Kajaks etc. Zugegeben - die haben nicht die Auswahl vom Paddelfisch oder Paddelstore - dafür müßtest Du aber auch nicht durch die ganze Republik fahren - die sitzen mit ihrem Geschäft in der Nähe vom Chiemsee.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13334
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Feb 2015 22 17:32

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von vatas-sohn

Jürge. hat geschrieben:...Leider sind die Möglichkeiten verschiedene Angelkajaks probezufahren hier in Bayern eher dünn...
Schau mal in die Mitgliederkarte! :daumen: Da finden sich auch User in Deiner Nähe. Evtl. kann man sich ja mit denen mal kurzschließen- sehr nett sind die allemal! :cap:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Feb 2015 22 18:14

Re: Hallo zusammen,

Beitrag von asphaltsau1

Jürge. hat geschrieben:Mit dem Echolot wurde mir gesagt ist nur Spritzwasserdicht, habt ihr da dann schon andere Erfahrungen (ist ein elite 5)?
Eigentlich sind die Lowrance alle nach IPx7 wasserdicht. Kurzes Tauchen (z.B. beim Kentern) sollte da also kein Problem darstellen. :cap:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Neuvorstellungen“