Filetiermesser

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Vogula
Beiträge: 2011
Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Köln
Alter: 42
Feb 2015 18 22:30

Filetiermesser

Beitrag von Vogula

Tach Leute,

gibt es von euch ein paar Empfehlungen, welche oder welches Filetiermesser ihr mir besonders ans Herz legt und warum?

Gerne würde ich mir ein neues für die Mitnahme am Wasser und auf dem Yak zulegen, sowie eines für die Küche...
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Feb 2015 18 22:40

Re: Filetiermesser

Beitrag von Jogi

Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Feb 2015 18 22:48

Re: Filetiermesser

Beitrag von gobio

Hi.

Auf dem Kayak hab ich immer ein Dänisches "Billigmesser". Gibt es in DK an fast jeder Ecke zu kaufen und in verschiedenen Varianten. Leicht zu schärfen und dann sauscharf. Nur darf man es nicht zu stumpf werden lassen da der Stahl ein recht weicher ist.

http://www.ebay.de/itm/MORAKNIV-Guertel ... 4897.l4275

Jörg hat glaube ich das hier mal von mir bekommen
http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of- ... esser.html

Ansonsten Filitier ich mit den Dick Filiermessern mit der runden schneide vorne
http://www.kochmesser.com/Fischfilierme ... tAod5A0ACw

Hab ich in zwei verschiedenen längen und die Profis an Filitierstraßen haben, soweit ich weiß, auch nur solche Messer. Die Filitiermesser mit den der schönen Spitze vorne liegen bei mir fast nur noch rum. Da fand ich die von Martinni sonst ganz gut. Einzige Nachteil ist, das man schon etwas schärfen können muss. Das ist mit der Rundung vorne nicht so ganz einfach. Hab ich auch noch meine Probleme mit.

Och Jogi.. Jetzt bin ich schon fertig mit schreiben... Hab an den Beitrag gar nicht mehr gedacht.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Feb 2015 18 22:48

Re: Filetiermesser

Beitrag von fischfried

hab so ein rapala-degen mit 15 cm-klinge immer an der weste zu hängen. fürs filetieren zu hause ist die klinge etwas lang, finde ich. da bin ich gespannt auf kompaktere alternativen.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Grätenjäger
Beiträge: 684
Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schwarzwald
Alter: 50
Feb 2015 18 22:55

Re: Filetiermesser

Beitrag von Grätenjäger

Ich hab das hier


http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDEQrQMwBQ

Das Messer ist Teflon beschichtet und ertklassig scharf.
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
Benutzeravatar
Vogula
Beiträge: 2011
Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Köln
Alter: 42
Feb 2015 18 23:10

Re: Filetiermesser

Beitrag von Vogula

Das Martiini hab ich bereits immer mit gehabt, ist aber inzwischen recht lädiert. Damit war ich aber immer sehr zufrieden...

Für die Küche schau ich mir mal die Kollegen mit der Rundung an...kannte ich gar nicht!
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Feb 2015 19 07:37

Re: Filetiermesser

Beitrag von Lenker

Die Fischfiliermesser von Dick kann ich auch sehr empfehlen.
Fü das Filetieren an Land sehr nützlich, im Preis Klasse und in der Handhabung Erstklassig.
Da kann auch mal nen Dorsch mit ner Länge von 80cm daher kommen...

Bild
hier das Messer mit einer 21cm langen Klinge
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Feb 2015 19 07:50

Re: Filetiermesser

Beitrag von vatas-sohn

Grätenjäger hat geschrieben:Ich hab das hier


http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDEQrQMwBQ

Das Messer ist Teflon beschichtet und ertklassig scharf.
Kann ich nur bestätigen! :daumen: Ich habe es seit einigen Jahren und es ist ein einwandfreies Messer.

Das von Dick gefällt mir auch sehr gut und wird sicher demnächst meine Messerauswahl ergänzen! :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2015 19 08:31

Re: Filetiermesser

Beitrag von MarioSchreiber

Als Koch arbeite ich in der Küche und zuhause hier mit :

http://www.kochmesser.com/Filiermesser- ... s-von-Dick

Extrem flexible Klinge !
Für die meisten wahrscheinlich sehr gewöhnungsbedürftig !
Zum abziehen der Haut optimal.
Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Feb 2015 19 08:37

Re: Filetiermesser

Beitrag von Kveite

Und auch in diesem Fred wieder meine Frage :

Wer schleift mir auf Fehmarn meine Messer ^^?

Ich hab mal einen Fleischer zusehen dürfen und der konnte sich mit dem Zeug hinterher tatsächlich rasieren, wie Kalle es beschreibt.
Hmm..

Anders!

Wer bietet auf Fehmarn einen Lehrgang im Messerschleifen an?

Ihr habt zwar jede Menge Gerätschaften aufgeführt zum Messer schärfen, aber so Durchziehdinger hab ich schon 4 ausprobiert, die waren alle Murks.
Vielleicht fehlt ja einfach mal nen Grundschliff :D
Meine neueste Errungenschaft ist ein Martini mit 10cm KLinge für 20€ und schwarzem Griff
Gruß Ralf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Feb 2015 19 08:41

Re: Filetiermesser

Beitrag von vatas-sohn

Kveite hat geschrieben:...Vielleicht fehlt ja einfach mal nen Grundschliff...
Das wird es sein! Und danach regelmäßig!!! mit einem guten!!! Wetzstahl wetzen...dann steht auch der Schliff sehr lange! :daumen:
Kveite hat geschrieben:...aber so Durchziehdinger hab ich schon 4 ausprobiert, die waren alle Murks....
Die Wenigsten dieser Dinger taugen tatsächlich für langfristig gute Ergebnisse was. Schaut euch mal beim Profi um- Wetzstahl und allenfalls mal einen Abziehstein (Wasserstein -> z.B. Belgischer Brocken), mehr braucht es nicht! Ach ja: Und kein Spülmittel! Gute Messer werden einfach nur feucht abgewischt, das reicht allemal aus!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Grätenjäger
Beiträge: 684
Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schwarzwald
Alter: 50
Feb 2015 19 09:41

Re: Filetiermesser

Beitrag von Grätenjäger

Und Spülmaschinen sind der Tod aller scharfen Messer.
Wer sein Messer liebt , Der spült es von Hand. :daumen: :daumen:
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2015 19 09:47

Re: Filetiermesser

Beitrag von MarioSchreiber

Bei "China Gadgets" habe ich ein Schärfset gesehen das dem "Lansky Schärfset" sehr ähnlich ist. Allerdings erheblich günstiger.

http://www.aliexpress.com/item/Professi ... 4335266235

Ich überlege ob ich es mal teste ...

Und nur zur Anmerkung ... sollte ein Messer wirklich stumpf sein nützt einem der beste Abziehstahl nichts mehr !
Dieser richtet lediglich den Grad (der für des eigentliche schneiden verantwortlich ist) wieder auf.
Ist der nicht mehr vorhanden muss ein neuer Grundschliff rein.
Bild
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2318
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Norderstedt
Alter: 33
Feb 2015 19 09:57

Re: Filetiermesser

Beitrag von Malte

Hier nochmal ein post vom
Fachmann:
je härter die Klinge desto besser fillitiert man :D
Naja stimmt nicht ganz, aber es muss schon eine stabile Klinge sein... Damit man vernünftig die Gräten entlang schneiden kann.
Die f. Dick Messer sind am besten!
Bild

Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2013
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Feb 2015 19 10:00

Re: Filetiermesser

Beitrag von wobbler michi

Hi , ich habe die mit Gummigriff , sind ok aber ich hatte auch mal über die Teflonmesser nachgedacht bin aber nicht sehr vorsichtig mit den Messern und hab die Alten behalten.

Filetiermesser

und schärfen mach ich mit Lansky oder Gatco Schleifsets ,
das Gatco hat breitere Steine , dafür hat das Lansky den besseren Tischhalter(Extra Zubehör)
damit bekomme ich so einigermaßen den Grundschliff wieder hin und am Wasser hab ich einen von Wmf

WMF

außerdem hat das Lansky mit Tischhalter die Haushaltskasse bezahlt und meine Frau hat dann auch mal ein scharfes Kartoffelschälmesser :zwink:
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Antworten

Zurück zu „Laberforum“