Nee nee Gerd...nich Nutten....NUTEN! Nuten sind die Schlitze in die diese Muttern (Steine) eingeschoben werden- also NUTENSTEINE.... Kann zwar in Beides was horizontal eingeschoben werden, aber nur das mit einem "T" hat ein Gewinde! In der Regel, ...also im Normalfall jedenfalls!gkrolzig hat geschrieben:ick mein die nuttensteine.......
Frage : Eigenbau Dachbox
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2015
09
20:38
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2015
09
21:01
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Und ich dacht immer Nutten haben diese Schlitze.
Duck und wech.
Duck und wech.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Feb 2015
09
21:56
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
jungens, ich hab gehofft das da was kommt.
daaaaaanke schöööön, ick hab mir amüsiert!
daaaaaanke schöööön, ick hab mir amüsiert!
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Team KGN
- Grizzly
- Beiträge: 982
- Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
- Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hänigsen
- Alter: 58
Feb 2015
09
22:25
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Ja ja immer diese Rechtschreibung einen Buchstaben zu viel oder das Häkchen an der falschen Stelle und schon kommt was anders bei raus.gkrolzig hat geschrieben:ick mein die nuttensteine, kann ich dir viell. aus va bauen.....
Gruß Frank
Grizzly
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Feb 2015
09
23:32
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
deine frau ist wohl zur kur, was?vatas-sohn hat geschrieben:Nee nee Gerd...nich Nutten....NUTEN! Nuten sind die Schlitze in die diese Muttern (Steine) eingeschoben werden- also NUTENSTEINE.... Kann zwar in Beides was horizontal eingeschoben werden, aber nur das mit einem "T" hat ein Gewinde! In der Regel, ...also im Normalfall jedenfalls!
teamauchmalfastfischlos
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2015
10
07:27
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
J O U !!!!!fischfried hat geschrieben:...deine frau ist wohl zur kur, was?
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2015
12
16:00
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Um mal zum Thema zurück zu kommen :gkrolzig hat geschrieben:ick mein die nuttensteine, kann ich dir viell. aus va bauen.....
Ich habe mir Schloßschrauben aus Edelstahl passend gefeilt !
Danke trotzdem für dein Angebot.
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2015
18
12:34
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
So !
Heute habe ich alles noch mal zusammen angebaut und ausgerichtet.
Passt alles wunderbar, und die Box geht auch auf wenn das Boot daneben liegt !
Einzig meine (Heck)Ladehilfe muss ich neu bauen, da der hintere Träger auf Grund der Verschraubung der Box jetzt viel weiter vorne sitzt. Aber das ist schnell gemacht !
Hier ein paar Bilder (schön wenn man zwecks schönem Hintergrund mal schnell an die Ostseeküste fahren kann ) :
Heute habe ich alles noch mal zusammen angebaut und ausgerichtet.
Passt alles wunderbar, und die Box geht auch auf wenn das Boot daneben liegt !
Einzig meine (Heck)Ladehilfe muss ich neu bauen, da der hintere Träger auf Grund der Verschraubung der Box jetzt viel weiter vorne sitzt. Aber das ist schnell gemacht !
Hier ein paar Bilder (schön wenn man zwecks schönem Hintergrund mal schnell an die Ostseeküste fahren kann ) :
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Feb 2015
18
17:06
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
hasse feini jemacht.
hinterer träger wieder zurück inne alten position und neue löscher inne box bohren?
hinterer träger wieder zurück inne alten position und neue löscher inne box bohren?
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Team KGN
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1312
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Feb 2015
18
17:25
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Moin Mario !
Aber du warst doch sicherlich nicht nur zum fotografieren da
Ging da noch was mit der Angel ?
Gruß Ulf
Aber du warst doch sicherlich nicht nur zum fotografieren da
Ging da noch was mit der Angel ?
Gruß Ulf
Gruss Ulf
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Feb 2015
18
17:51
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Ich hatte gar kein Auge für dein Auto,
musste immer nur bei deinen Bildern aufs Wasser schauen.
Sieht zwar extrem ablandig aus,
aber da hätte ich einige Stunden auch ohne Kayak im Wasser verbracht.
Gruß Jörg
musste immer nur bei deinen Bildern aufs Wasser schauen.
Sieht zwar extrem ablandig aus,
aber da hätte ich einige Stunden auch ohne Kayak im Wasser verbracht.
Gruß Jörg
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2015
18
18:07
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Da ist ja sogar auf der Beifahrerseite etwas Luft. Könntest also die Box noch etwas weiter rüber ziehen.
Hast Du Dir also endlich mal ein "vernünftiges" Auto gekauft!
Hast Du Dir also endlich mal ein "vernünftiges" Auto gekauft!
Ja ja...immer hau drauf!MarioSchreiber hat geschrieben:...Hier ein paar Bilder (schön wenn man zwecks schönem Hintergrund mal schnell an die Ostseeküste fahren kann...
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2015
18
19:51
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Die Bügel der Dachboxbefestigung stoßen schon an die Füße der Träger. Da geht so nix.vatas-sohn hat geschrieben:Da ist ja sogar auf der Beifahrerseite etwas Luft. Könntest also die Box noch etwas weiter rüber ziehen...
Wenn ich anstatt der Bügel Nut(t)ensteine nehme könnte ich noch etwa 10 cm weiter zur Seite.
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2015
18
19:52
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Da wo die Schrauben durch gehen ist die Box mit Metall verstärkt. Weiter hinten nur Plastik. Das ist mir zu fragil.gkrolzig hat geschrieben:hasse feini jemacht.
hinterer träger wieder zurück inne alten position und neue löscher inne box bohren?