Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Fabi
Feb 2015 02 20:41

Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Fabi

Servus,

ich bin extrem angefixt und "brauch" nun definitiv auch ein Kajak.

Zu den Anwendungsgebieten:

Gewässermäßig bin ich fast ausschließlich in Seen unterwegs, allerdings bis zu 1000 ha groß. Ich brauch nicht unbedingt ein Kajak, mit den ich bei ws 7 rausfahren kann, dafür steht immer noch ein Ruderboot zur Verfügung.
Hauptsächlich will ich werfen, vertikalen (Renkenzupfen zähle ich dazu) und ab und an klopfen auf Wels.

Budgetmäßig ist eins mit Propellantrieb leider nicht drin, daher muss ich davon erstmal Abstand nehmen. Ich bin aber in ausreichend guter körperlicher Verfassung um das Paddel den ganzen Tag zu schwingen. :zwink:

Zu meiner Statur, ich bin 178cm groß bei 78kg, brauche also keine Sondermaße.

Geplant sind Rutenhalter, Echo und Köderboxen, tendenziell hab ich immer etwas mehr Gepäck. Ein spezielles Angleryak muss es nicht sein da ich mir mein Zubehör gerne selber konfigurieren will.

Ein paar Modelle die Budgetmäßig drinne sind hab ich im Auge:

-Mainstream Pescador 12.0
-Prophecy 110 Huntsman
-FeelFree Moken 10 Angler
-FeelFree Moken 12.5 Angler
-FeelFree Lure 10
-Jackson Kajak 10 Cruise
-Tootega Huntsman Sector 135
-Wilderness Ride 115
-Wilderness Tarpon 100/120/140
-Manta Ray 11/12
-Malibu Tow XL Angler


Wie ihr seht jede Menge und ich bin restlos überfordert. Ich hab mir natürlich fast alle eurer super tollen Vorstellungen und Diskussionen angesehen, doch bring mich das bei meiner Wahl nur bedingt weiter.

Budgetmäßig will ich so niedrig als möglich bleiben - wenn das Produkt trotzdem passt! Auf Marken lege ich keinen Wert.
Zu klären wäre erst einmal die optimale Länge für meine Bedürfnisse (notfalls kann ich beim Gepäck auch sparen :zwink: ).

Persönliche Erfahrungen, Enpfehlungen, Links zu Videos und Berichte sind Interessant.
Vielen Dank schonmal und ich hoffe auf rege Teilnahme/Diskussion. !

Ich hoffe ich hab euch nicht gleich erschlagen - In diesem Sinne :thx:
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2849
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Feb 2015 02 21:05

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Butje

das ist ja schonmal keine kleine Vor-Auswahl, die du da getroffen hast :zwink:

Ich denke, du musst dich wohl oder übel auch über das Probesitzen und Probefahren an "dein" Kayak ranarbeiten

:wink2:
Andreas
Fabi
Feb 2015 02 21:11

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Fabi

Butje hat geschrieben:das ist ja schonmal keine kleine Vor-Auswahl, die du da getroffen hast :zwink:

Ich denke, du musst dich wohl oder übel auch über das Probesitzen und Probefahren an "dein" Kayak ranarbeiten

:wink2:
Schwierig. Bei mir in der Region gibts kaum Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Kaddy
Beiträge: 298
Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Feb 2015 02 23:32

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Kaddy

Ich behaupte mal, dass keiner alle deine in Frage kommenden Yaks kennt. Wenn man Dir also zu einem rät, weil man es kennt, könnte ein anderes für Dich evtl. Doch die bessere Wahl sein. Was ich damit sagen will ist, ohne testen wirst Du es auch durch uns nicht erfahren, welches für Dich das Beste ist.

Das Tarpon 120 würde ich empfehlen, aber ob es das ist was Du suchst......
Gruss
Kaddy
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13334
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Feb 2015 03 07:17

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von vatas-sohn

Fabi hat geschrieben:...Schwierig. Bei mir in der Region gibts kaum Möglichkeiten.
Kannst Dich ja mal an User in Deiner Nähe wenden! Die findest Du in der Mitgliederkarte (so sie denn ihnr PLZ bei der Anmeldung angegeben haben)- da tut man sich etwas leichter! In Bayern haben wir- Gott sei Dank! :cap: - auch etliche aktive Mitglieder!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Onkel Hein
Beiträge: 789
Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Ride 135
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 85084 Reichertshofen
Alter: 57
Feb 2015 03 08:49

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Onkel Hein

Fabi hat geschrieben:
Butje hat geschrieben:das ist ja schonmal keine kleine Vor-Auswahl, die du da getroffen hast :zwink:

Ich denke, du musst dich wohl oder übel auch über das Probesitzen und Probefahren an "dein" Kayak ranarbeiten

:wink2:
Schwierig. Bei mir in der Region gibts kaum Möglichkeiten.
Ich würde mich an deiner Stelle mal an den Langer in Riedering wenden. Der hat einige Vorführboote, mit denen du auf dem Simssee probefahren kannst.
Mit deiner Statur denke ich wärst du mit dem Tarpon 120 gut beraten.
Fishing is Life, the Rest just Details.
Fabi
Feb 2015 03 09:53

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Fabi

Habe aktuell das Mainstream Pescador 12 im Blick. Hat es nennenswerte Nachteile ( 71cm Breit,geringe Stabilität o.Ä.?)




Onkel Hein hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Butje hat geschrieben:das ist ja schonmal keine kleine Vor-Auswahl, die du da getroffen hast :zwink:

Ich denke, du musst dich wohl oder übel auch über das Probesitzen und Probefahren an "dein" Kayak ranarbeiten

:wink2:
Schwierig. Bei mir in der Region gibts kaum Möglichkeiten.
Ich würde mich an deiner Stelle mal an den Langer in Riedering wenden. Der hat einige Vorführboote, mit denen du auf dem Simssee probefahren kannst.
Mit deiner Statur denke ich wärst du mit dem Tarpon 120 gut beraten.

Mach ich, danke!
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Feb 2015 03 10:13

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von uwe123

Fabi fürs Werfen wirst am Anfang (wennst im Stehen werfen willst) um eine Badehose oder Ausleger nicht rumkommen.
Hier sind einige Vorschläge für Ausleger.
http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... =50&t=4701
Meine sind auf der 2. Seite fast ganz unten. Oder wir treffen uns mal am Tegernsee dann kannst meins mal live begutachten

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Fabi
Feb 2015 03 10:40

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Fabi

Die schauen super aus, muss ich definitiv live begutachten!

Stehend Fischen hatte ich gar nicht so auf dem Plan, dafür kann ich mit dem Ruderboot raus - aber langfristig sicherlich Ne Überlegung wert! Danke für die Anregung!
Benutzeravatar
Blindfischer
Beiträge: 537
Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Reinfeld
Alter: 59
Feb 2015 03 16:31

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Blindfischer

Das Pescador ist im Prinzip ein "einfaches" Tarpon, es basiert auf der alten Form und hat weniger Ausstattung, ist dafür aber deutlich günstiger.

Nur zum stehend Fischen sind beide eigentlich nicht gedacht,( geht zwar, aber da brauchts schon Mut und Gefühl :-) ) wenn Du das vorhast solltest du dich eher an etwas breiteren Booten orientieren die auch Standfläche haben.

( Wen du in Riedering bist, guck dir mal das Ride mit an, das ist zum stehen gedacht, da siehst Du sehr deutlich den Unterschied)

Gruß

Dirk
Fabi
Feb 2015 03 17:57

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Fabi

War heute gleich in Riedering. Stehend will ich nicht angeln, wenn überhaupt nur gaaaaaaanz vereinzelt. Aber das waren nicht die Anforderungen.

Hab das Pescador 12 begutachtet und werde es nehmen. 699 sind einfach eine unglaubliche Ansage. Die Breite von 71 hatte mich zwar beunruhigt, fands aber live nicht tragisch. Hoffe beim sitzen oder wenn ich nach etwas hinter mir greife ist es nicht kipplig - dann passt alles.
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Feb 2015 03 18:59

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Jogi

Fabi hat geschrieben:War heute gleich in Riedering. Stehend will ich nicht angeln, wenn überhaupt nur gaaaaaaanz vereinzelt. Aber das waren nicht die Anforderungen.

Hab das Pescador 12 begutachtet und werde es nehmen. 699 sind einfach eine unglaubliche Ansage. Die Breite von 71 hatte mich zwar beunruhigt, fands aber live nicht tragisch. Hoffe beim sitzen oder wenn ich nach etwas hinter mir greife ist es nicht kipplig - dann passt alles.
71 cm ist schon schmall ,das heißt es wirklich aufpassen wenn du was hinten raus haben willst .
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Fabi
Feb 2015 03 19:17

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Fabi

Jogi hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:War heute gleich in Riedering. Stehend will ich nicht angeln, wenn überhaupt nur gaaaaaaanz vereinzelt. Aber das waren nicht die Anforderungen.

Hab das Pescador 12 begutachtet und werde es nehmen. 699 sind einfach eine unglaubliche Ansage. Die Breite von 71 hatte mich zwar beunruhigt, fands aber live nicht tragisch. Hoffe beim sitzen oder wenn ich nach etwas hinter mir greife ist es nicht kipplig - dann passt alles.
71 cm ist schon schmall ,das heißt es wirklich aufpassen wenn du was hinten raus haben willst .
Tatsächlich so heftig? Hab das Boot zwar heute gesehen aber ich kann es einfach nicht einschätzen...
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Feb 2015 03 21:33

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von asphaltsau1

Dewegen ist eine Probefahrt nie verkehrt.
71cm ist wirklich schmal, was aber auch so seine Vorteile hat.
Propier es einfach aus und ganz wichtig nicht nur für 5 min.
Ein wenig muß man sich auch dran gewöhnen. :cap:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Fabi
Feb 2015 03 22:02

Re: Welches Modell passt zu meinen Anforderungen?

Beitrag von Fabi

asphaltsau1 hat geschrieben:Dewegen ist eine Probefahrt nie verkehrt.
71cm ist wirklich schmal, was aber auch so seine Vorteile hat.
Propier es einfach aus und ganz wichtig nicht nur für 5 min.
Ein wenig muß man sich auch dran gewöhnen. :cap:
Ich muss sehen ob das drin ist, eher nicht - da ich es kurzfristig für unter 500 bekomme, kann ich leider keine Probefahrt machen...

In diversen Amivideos sitzen die seitlich auf dem Boot, was mich doch überraschte. Aufstehen werde ich nicht, höchstens umdrehen um mir aus der Box was zu holen....
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“