Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
- erimbo
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Sep 2014, 14:57
- Mein Kayak: Hobie PA14 2020
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Varel
- Alter: 57
Jan 2015
20
15:12
Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Moin zusammen,
habe gerade meine neue Rute und Rolle erhalten und siehe da.... 8 Seiten über das fischen vom Kajak aus.
Okay, für Insider sicherlich nicht viel neues, viel Info über Sicherheit, Antrieb und Bootswahl.
Aber genau hier liegt mal wieder der Knackpunkt... recht Hobielastig die Geschichte und Alternativen werden nicht bzw. kaum angesprochen.
Ärgerlich fand ich jetzt nur , daß das Paddeln, für mein Empfinden, recht nieder gemacht wurde. Schade, gerade hier liegt das Einsteigerpotential oder ist einfach nur geil !!!
Andererseits freut man sich doch über alles was mit Kajakangeln zu tun hat und hier kaum schon eine Menge Info rüber.
Holger
habe gerade meine neue Rute und Rolle erhalten und siehe da.... 8 Seiten über das fischen vom Kajak aus.
Okay, für Insider sicherlich nicht viel neues, viel Info über Sicherheit, Antrieb und Bootswahl.
Aber genau hier liegt mal wieder der Knackpunkt... recht Hobielastig die Geschichte und Alternativen werden nicht bzw. kaum angesprochen.
Ärgerlich fand ich jetzt nur , daß das Paddeln, für mein Empfinden, recht nieder gemacht wurde. Schade, gerade hier liegt das Einsteigerpotential oder ist einfach nur geil !!!
Andererseits freut man sich doch über alles was mit Kajakangeln zu tun hat und hier kaum schon eine Menge Info rüber.
Holger
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Jan 2015
20
15:25
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Hi.
Gab es auch einen Hinweis auf das Forum?
Gruß
Mirco
Gab es auch einen Hinweis auf das Forum?
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
20
15:46
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Ist ja normal !erimbo hat geschrieben:... recht Hobielastig die Geschichte und Alternativen werden nicht bzw. kaum angesprochen...
Die Zeitschriften und die Autoren "leben" von Werbung.
Ein ältere Bericht war sehr "Nativlastig" ein anderer "Jaksonlastig" ...
Ich freue mich immer wenn ich überhaupt was darüber lesen kann !
- erimbo
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Sep 2014, 14:57
- Mein Kayak: Hobie PA14 2020
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Varel
- Alter: 57
Jan 2015
20
15:57
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Ist mir wohl bekannt...Macht ja auch nichts, habe ich ja auch so geschrieben. Wenn dabei ein gutes Heft rauskommt ist doch alles gut
Hat noch Jemand den " Jacksonlastigen" Artikel... würde mich mal interessieren .
Hat noch Jemand den " Jacksonlastigen" Artikel... würde mich mal interessieren .
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
20
16:09
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Also ich sehe das generell auch. Auch das mit der ....-Lastigkeit. Wie Mario schon schrieb, gibt es ohne Sponsoren/ Werbung wenig Zeitschriften etc.erimbo hat geschrieben:...Ärgerlich fand ich jetzt nur , daß das Paddeln, für mein Empfinden, recht nieder gemacht wurde. Schade, gerade hier liegt das Einsteigerpotential oder ist einfach nur geil !!!...
Daß das Paddeln an sich eher weniger erwähnt wird resultiert sicher auch daraus. Ich finde das auch schade.
Gerade für Einsteiger ist der Preis eines Mariner oder Hobie schon eher abschreckend. Dabei geht es mit der Kajakangelei auch sehr preiswert und einfach und bringt genausoviel, wenn nicht gar mehr Spaß! Die Meisten hier haben so angefangen. Das sollten wir nicht vergessen.
Und: Auch ein Outback mit Mirage Antrieb lässt sich (entsprechende Körpergröße mal vorausgesetzt, also Sorry Jörg: Bei Dir wird das dann eher schwierig! ) einigermaßen gut paddeln. Aber wem es ums reine paddeln geht, der sollte, so denke ich, eher zu einem anderen Modell greifen!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
20
20:11
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Ich kenne den Artikel (noch) nicht. Und diese Debatten über solche Artikel hatten wir ja auch schon.
Was ich daran immer nicht verstehe, ist dass ja selbst Hobie und auch wie bei den anderen beiden Artikeln Native ebenfalls reine Paddelkajaks im Programm haben.
Nur mit Werbeverträgen kann das nicht zusammenhängen.
Ev. ist es die Kaufkraft die man uns Paddlern nicht zutraut und man steuert das schon gleich mit solchen Beiträgen.
Ich möchte nicht zu viel spekulieren, da ich wie gesagt den jüngsten Artikel nicht kenne, aber die anderen beiden hatten nichts mit dem Kajakangeln an sich im Sinn.
Das waren nur getarnte "kauf das Mariner" bzw. der zweite "kauf das Slayer" Texte.
Was ich daran immer nicht verstehe, ist dass ja selbst Hobie und auch wie bei den anderen beiden Artikeln Native ebenfalls reine Paddelkajaks im Programm haben.
Nur mit Werbeverträgen kann das nicht zusammenhängen.
Ev. ist es die Kaufkraft die man uns Paddlern nicht zutraut und man steuert das schon gleich mit solchen Beiträgen.
Ich möchte nicht zu viel spekulieren, da ich wie gesagt den jüngsten Artikel nicht kenne, aber die anderen beiden hatten nichts mit dem Kajakangeln an sich im Sinn.
Das waren nur getarnte "kauf das Mariner" bzw. der zweite "kauf das Slayer" Texte.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- erimbo
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Sep 2014, 14:57
- Mein Kayak: Hobie PA14 2020
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Varel
- Alter: 57
Jan 2015
20
20:35
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Habe den Bericht nochmals durchgelesen, ein Hinweis auf das Forum war nicht dabei.gobio hat geschrieben:Hi.
Gab es auch einen Hinweis auf das Forum?
Gruß
Mirco
Jan 2015
20
20:37
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
wir waren ja auch erst letztes Jahr im Herbst in der Rute und Rolle
Der mit dem Dackel tanzt
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Jan 2015
20
22:23
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
wie immer mein einwurf: fair gegenüber dem leser wäre es, wenn über sponsoren solcher artikel informiert wird. dann wäre alles gut aus meiner sicht.asphaltsau1 hat geschrieben:Ich kenne den Artikel (noch) nicht. Und diese Debatten über solche Artikel hatten wir ja auch schon.
überlegt mal, wenn ein politiker sowas machen würde einfach das nachplappern, was ihn tags zuvor ein industrieboss beim gesponsorten abendessen ins ohr geflüstert hat. auch ein wissenschaftler würde in arge bedrängnis kommen oder seinen job verlieren, wenn er artikel im sinne der (z.b. pharma-) industrie veröffentlicht. darf man denn vom (angel-) journalismus keinen ethos erwarten? ich kann das argument nicht akzeptieren, dass man halt nur auf diese weise die zeitschriften verkaufen kann. ich finde, dass ist ein systemfehler bei r&r und allen anderen, der korrigiert gehört.
ich denke mal, dass die gewinnmargen für die treter einfach höher sind. auf dem nicht-treter-markt ist der konkurrenzdruck viel größer, da kann nicht so viel verdient werden. bei den pedalen haben native und hobie quasi ein monobipol. in solchen situationen langen firmen gern ordentlich zu. die beiden werden sich hüten, per preisdumping zu versuchen, den anderen vom markt zu kicken, so lange sie mit etwas anderen konzepten exzellent verdienen. insofern sollte auch genug geld für (schleich-) werbung da sein.asphaltsau1 hat geschrieben: Was ich daran immer nicht verstehe, ist dass ja selbst Hobie und auch wie bei den anderen beiden Artikeln Native ebenfalls reine Paddelkajaks im Programm haben.
Nur mit Werbeverträgen kann das nicht zusammenhängen.
irgendwann werden weitere pedal-firmen auf den markt drängen. erst dann wird sich die lage für unsereins endverbraucher entspannen. oder es gibt ein alternatives antriebskonzept, was uns mehr antört als pinguin- oder velo-kajaks.
teamauchmalfastfischlos
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 20. Dez 2012, 11:28
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bocholt
- Alter: 54
Jan 2015
21
11:16
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
....das in den Berichten wenig / bis überhaupt nicht auf´s Paddeln eingegangen wird, liegt natürlich an der Interessenlage der Nutznießer des jeweiligen Artikels.
In diesem aktuellen Fall Hobie. Wenn der Schwerpunkt des Hobie - lastigen Berichts auf Paddelkayaks läge, hätte Hobie im Endeffekt recht wenig Nutzen davon. Hobie kann sich nur über den Mirage Antrieb deutlich von der Vielzahl anderer Kayakanbieter (mit zum Teil deutlich günstigern Preisen) abheben.
Würden also Paddelkayaks stark geredet, würde Hobie eher den Mitbewerbern in die Karten spielen.....
Insofern deutet schon sehr viel darauf hin, wer den aktuellen (Werbe-) Bericht angestoßen hat und sicherlich auch mit der einen oder anderen Sachleistung / Geldzahlung dafür gezahlt hat.
In diesem aktuellen Fall Hobie. Wenn der Schwerpunkt des Hobie - lastigen Berichts auf Paddelkayaks läge, hätte Hobie im Endeffekt recht wenig Nutzen davon. Hobie kann sich nur über den Mirage Antrieb deutlich von der Vielzahl anderer Kayakanbieter (mit zum Teil deutlich günstigern Preisen) abheben.
Würden also Paddelkayaks stark geredet, würde Hobie eher den Mitbewerbern in die Karten spielen.....
Insofern deutet schon sehr viel darauf hin, wer den aktuellen (Werbe-) Bericht angestoßen hat und sicherlich auch mit der einen oder anderen Sachleistung / Geldzahlung dafür gezahlt hat.
Get your kids hooked on fishing and they´ll never have any money for drugs and alcohol
Jan 2015
21
14:16
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Hmm. Den Artikel hat Rob geschrieben...er fährt nun mal ein Outback. Warum und woher sollte er dann etwas über Paddeln schreiben.
Klar spielen Sponsoren eine Rolle. Aber nur diese, welcher Autor welches Kajak fährt und im normalfall sucht sich das der Autor das vorher aus. Das der Esox mit Sven als Native Teamer Native lastig ist und bleibt das ist ein Cleverer Zug mehr solcher "Zufälle" gibt es da sonst aber auch nicht.
Fast euch mal an die eigene Nase...wer würde wenn er ein Artikel schreibt den nicht seine Lösung als Positiev dastellen und beschreiben. Die wenigsten haben hier Paddel und Treterfahrung bzw sind auf einem von beiden ja mit Gründen hängen geblieben. Und noch weniger haben schon beide "Antriebsarten" über eine gewisse Zeit benutzt.
Klar spielen Sponsoren eine Rolle. Aber nur diese, welcher Autor welches Kajak fährt und im normalfall sucht sich das der Autor das vorher aus. Das der Esox mit Sven als Native Teamer Native lastig ist und bleibt das ist ein Cleverer Zug mehr solcher "Zufälle" gibt es da sonst aber auch nicht.
Fast euch mal an die eigene Nase...wer würde wenn er ein Artikel schreibt den nicht seine Lösung als Positiev dastellen und beschreiben. Die wenigsten haben hier Paddel und Treterfahrung bzw sind auf einem von beiden ja mit Gründen hängen geblieben. Und noch weniger haben schon beide "Antriebsarten" über eine gewisse Zeit benutzt.
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
21
19:23
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Jetzt ist es schon fast soweit, dass ich mir das Blatt noch holen muß....
So etwas gehört sich nicht. Sinngemäß war da herauszulesen: Kauft euch keinen Paddler die sind was für arme Würstchen und Hobies sind Mist! Mit denen kann man nicht rückwärts fahren.
Werbung hin oder her, man hat auch eine gewisse journalistische Pflicht beide Seiten der Medaille darzustellen!
Aber damit hapert es leider in allen Presse- und Medienbereichen. Nicht nur beim Thema angeln.
Der Journalist soll uns Informationen geben, aus denen wir uns eine Meinung bilden können, nicht uns die seine aufdrücken.
Das ist seine Plicht die hinten anzustellen!
Wie gesagt den aktuellen Artikel kenne ich ja noch nicht. Aber da bin ich jetzt schon neugierig.
Darum geht es nicht. Es geht darum den Rest schlecht zu machen. Gerade bei dem Artikel von Herrn Halletz ist mir das böse aufgestoßen!Socratez hat geschrieben: Das der Esox mit Sven als Native Teamer Native lastig ist und bleibt das ist ein Cleverer Zug mehr solcher "Zufälle" gibt es da sonst aber auch nicht.Fast euch mal an die eigene Nase...wer würde wenn er ein Artikel schreibt den nicht seine Lösung als Positiev dastellen und beschreiben. Die wenigsten haben hier Paddel und Treterfahrung bzw sind auf einem von beiden ja mit Gründen hängen geblieben. Und noch weniger haben schon beide "Antriebsarten" über eine gewisse Zeit benutzt.
So etwas gehört sich nicht. Sinngemäß war da herauszulesen: Kauft euch keinen Paddler die sind was für arme Würstchen und Hobies sind Mist! Mit denen kann man nicht rückwärts fahren.
Werbung hin oder her, man hat auch eine gewisse journalistische Pflicht beide Seiten der Medaille darzustellen!
Aber damit hapert es leider in allen Presse- und Medienbereichen. Nicht nur beim Thema angeln.
Der Journalist soll uns Informationen geben, aus denen wir uns eine Meinung bilden können, nicht uns die seine aufdrücken.
Das ist seine Plicht die hinten anzustellen!
Wie gesagt den aktuellen Artikel kenne ich ja noch nicht. Aber da bin ich jetzt schon neugierig.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jan 2015
22
11:24
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
es gibt mittlerweile sehr viele "Berichte" übers Kajakangeln in den Zeitschriften. Nicht alle sind von "Profis" geschrieben, sondern auch von Personen, die einfach mal gerne schreiben. Diese können sich nicht 2 oder 3 Kajaks leisten und schreiben über ihre eigenen Eindrücke von dem Kajak, welches sie gerade fahren. Wenn man begeistert ist von einer Sache, dann hat man manchmal auch die "rosarote Brille auf". Ich finde, man sollte nicht alle "Schreiberlinge" über einen Kamm scheren.
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2015
22
19:22
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
1. Die Erde IST eine Scheibe!
2. Der Golf gewinnt jeden Autotest, JEDEN! Es sei denn es ist ein Porsche dabei!
3. Der ADAC ist ein grundsolider ehrlicher Verein.
4. Paddeln ist was für loser.
5. Der hochkomplexe Hochgeschwindigkeitsantrieb bestehend aus 2 Paddeln und 2 Stangen eines Hobbitfahrzeugs ist circa 1400€ wert (Aufpreis gegenüber einer normalen Tupperdose) und damit nicht mal so teuer wie der Austauschmotor für einen Saab 900 der perverse 1700€ kostet ^^
http://www.schwedenteile.de/b204i-motor ... 61552.html
just my 2 cents
Der Fred hat Potential, ich fahr mal los und hol mir noch Popcorn ^^
2. Der Golf gewinnt jeden Autotest, JEDEN! Es sei denn es ist ein Porsche dabei!
3. Der ADAC ist ein grundsolider ehrlicher Verein.
4. Paddeln ist was für loser.
5. Der hochkomplexe Hochgeschwindigkeitsantrieb bestehend aus 2 Paddeln und 2 Stangen eines Hobbitfahrzeugs ist circa 1400€ wert (Aufpreis gegenüber einer normalen Tupperdose) und damit nicht mal so teuer wie der Austauschmotor für einen Saab 900 der perverse 1700€ kostet ^^
http://www.schwedenteile.de/b204i-motor ... 61552.html
just my 2 cents
Der Fred hat Potential, ich fahr mal los und hol mir noch Popcorn ^^
Gruß Ralf
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Jan 2015
22
20:15
Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R
Kveite hat geschrieben:Der hochkomplexe Hochgeschwindigkeitsantrieb bestehend aus 2 Paddeln und 2 Stangen eines Hobbitfahrzeugs ist circa 1400€ wert (Aufpreis gegenüber einer normalen Tupperdose) und damit nicht mal so teuer wie der Austauschmotor für einen Saab 900 der perverse 1700€ kostet
das ist ja auch in ordnung. dann sollen aber solche artikel auch entsprechend kenntlich gemacht werden, also als texte, die von einem fan mit eingeschränkter erfahrung geschrieben oder eben als solche, der von herstellern "freundlich unterstützt" wurden. ich finde dies ist eine frage der fairnis gegenüber dem leser, vor allem gegenüber solchen mit null erfahrung. so, wie das derzeit überall läuft, hat das ganze keinen wert.HansF4M hat geschrieben:es gibt mittlerweile sehr viele "Berichte" übers Kajakangeln in den Zeitschriften. Nicht alle sind von "Profis" geschrieben, sondern auch von Personen, die einfach mal gerne schreiben. Diese können sich nicht 2 oder 3 Kajaks leisten und schreiben über ihre eigenen Eindrücke von dem Kajak, welches sie gerade fahren. Wenn man begeistert ist von einer Sache, dann hat man manchmal auch die "rosarote Brille auf". Ich finde, man sollte nicht alle "Schreiberlinge" über einen Kamm scheren.
teamauchmalfastfischlos