Auf der Suche nach einem Zelt ...
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
10
19:39
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Stichwort : Wassersäule !
Welcher Wert sollte erreicht werden ?
Mir ist klar das mehr immer besser ist !
Das erste das ich im Auge hatte hatte 5000mm aber keinen festen Boden.
Jetzt habe ich eins mit festem Boden gefunden das mir zusagt, aber das hat "nur" 3000mm Wassersäule.
Ist das noch in einem annehmbaren Bereich ?
Ich gedenke das Zelt hauptsächlich im Sommer zu nutzen, aber im Mai auf der KFO kann es erfahrungsgemäß ja auch mal nass werden (toi, toi, toi ...).
Welcher Wert sollte erreicht werden ?
Mir ist klar das mehr immer besser ist !
Das erste das ich im Auge hatte hatte 5000mm aber keinen festen Boden.
Jetzt habe ich eins mit festem Boden gefunden das mir zusagt, aber das hat "nur" 3000mm Wassersäule.
Ist das noch in einem annehmbaren Bereich ?
Ich gedenke das Zelt hauptsächlich im Sommer zu nutzen, aber im Mai auf der KFO kann es erfahrungsgemäß ja auch mal nass werden (toi, toi, toi ...).
-
- Beiträge: 996
- Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
- Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Alter: 54
Jan 2015
10
20:41
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
In einem Campingforum habe ich gelesen das es nicht nur auf die Wassersäule ankommt sondern auch darauf wie dieser Wert erreicht wird.
Das heißt, die Art der Imprägnierung ist ausschlaggebend und das Zeltmaterial an sich auch, wobei wie meistens gilt auch hier, je mehr Geld du anlegst desto mehr bekommst du.
Das heißt, die Art der Imprägnierung ist ausschlaggebend und das Zeltmaterial an sich auch, wobei wie meistens gilt auch hier, je mehr Geld du anlegst desto mehr bekommst du.
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
11
10:32
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Das ist richtig! Ich würde als Mindestanforderung 5000 mm vorschlagen. Damit bist Du auf der sicheren Seite. Klar, 10000 mm sind besser, aber auch gleich (doppelt) so teuer....inchi-69 hat geschrieben:In einem Campingforum habe ich gelesen das es nicht nur auf die Wassersäule ankommt sondern auch darauf wie dieser Wert erreicht wird.
Das heißt, die Art der Imprägnierung ist ausschlaggebend und das Zeltmaterial an sich auch, wobei wie meistens gilt auch hier, je mehr Geld du anlegst desto mehr bekommst du.
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2015
11
12:15
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Hmm, Wassersäule ....
Einige Markenhersteller auf den websites haben auch nur 3000mm angegeben, vielleicht reicht sogar schon das aus? Die 10.000 lassen doch bestimmt keine Luft mehr durch, das hat normalerweise der Fußboden von einem Zelt.
Hab dann doch noch was im web gefunden...
Es wird wohl unterschieden zwischen PU-Beschichtung und Silikon...
PU ist nicht so UV-beständig wie Silikon wird daher eher für den Boden genommen. Auf dem Zeltdach ist wohl Silikon besser bei Sonne. Wird PU fürs Dach genommen, muss es stärker aufgetragen werden. 5000mm PU müssen also nach 2-3 Jahren nicht besser sein als 3000mm Silikon.
Aber das sind auch nur Infos von Usern auf websites. Ab 3000mm wird aber meist als ausreichend bezeichnet...
Einige Markenhersteller auf den websites haben auch nur 3000mm angegeben, vielleicht reicht sogar schon das aus? Die 10.000 lassen doch bestimmt keine Luft mehr durch, das hat normalerweise der Fußboden von einem Zelt.
Hab dann doch noch was im web gefunden...
Es wird wohl unterschieden zwischen PU-Beschichtung und Silikon...
PU ist nicht so UV-beständig wie Silikon wird daher eher für den Boden genommen. Auf dem Zeltdach ist wohl Silikon besser bei Sonne. Wird PU fürs Dach genommen, muss es stärker aufgetragen werden. 5000mm PU müssen also nach 2-3 Jahren nicht besser sein als 3000mm Silikon.
Aber das sind auch nur Infos von Usern auf websites. Ab 3000mm wird aber meist als ausreichend bezeichnet...
Gruß Ralf
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
11
14:33
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Ich habe meinen Favoriten wohl bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden !
Nur einmal benutzt.
Preis unschlagbar !
Einzige Angst ist das die Verkäuferin sich noch nicht mit dem Versand befasst hat und lieber Abholung hätte !
Hoffe das klappt !
http://www.skandika.com/outdoor/camping/5/gotland-5/
Die Daten lesen sich gut :
Kapazität: 5 Personen
Eingenähter Zeltboden
Haken für Zeltlampe mit Kabelbefestigung
Organizer-Taschen
Moskitonetz am Haupteingang
Moskitonetz an der Schlafkabine
Feuerhemmendes Material
Wassersäule: 5.000 mm
Wasserdicht verklebte Nähte
Material (Außenzelt): 185T Polyester, PU beschichtet
Material (Innenzelt): 185T Polyester, atmungsaktiv
Material (Boden): PE 125 g/m²
Abmessungen (Gesamt): 505 x 370 cm
Abmessungen (Kabine): 215 x 340 cm
Gestänge: Fiberglas (11 mm); Stahl-Aufstellstangen (16 mm)
Reparatur-Set inklusive
Gewicht: 18,5 kg
Packmaß: 80 x 42 x 21
Farbe: sand
Unverbindliche Preisempfehlung: 499,- EUR
Nur einmal benutzt.
Preis unschlagbar !
Einzige Angst ist das die Verkäuferin sich noch nicht mit dem Versand befasst hat und lieber Abholung hätte !
Hoffe das klappt !
http://www.skandika.com/outdoor/camping/5/gotland-5/
Die Daten lesen sich gut :
Kapazität: 5 Personen
Eingenähter Zeltboden
Haken für Zeltlampe mit Kabelbefestigung
Organizer-Taschen
Moskitonetz am Haupteingang
Moskitonetz an der Schlafkabine
Feuerhemmendes Material
Wassersäule: 5.000 mm
Wasserdicht verklebte Nähte
Material (Außenzelt): 185T Polyester, PU beschichtet
Material (Innenzelt): 185T Polyester, atmungsaktiv
Material (Boden): PE 125 g/m²
Abmessungen (Gesamt): 505 x 370 cm
Abmessungen (Kabine): 215 x 340 cm
Gestänge: Fiberglas (11 mm); Stahl-Aufstellstangen (16 mm)
Reparatur-Set inklusive
Gewicht: 18,5 kg
Packmaß: 80 x 42 x 21
Farbe: sand
Unverbindliche Preisempfehlung: 499,- EUR
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
11
17:07
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Schick ihr doch zur Not einen passenden Karton mit etwas Klebeband und ausgefülltem Paketschein- so mache ich das gelegentlich...
Die Beschreibung liest sich gut! Viel Erfolg!
Die Beschreibung liest sich gut! Viel Erfolg!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- DJSchossi
- Beiträge: 1046
- Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
Jan 2015
12
15:15
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Bei solchen Sachen ist es einfacher auf die Post zu verzichten und mit UPS zu verschicken. UPS holt zur nocht das Paket auch ab!MarioSchreiber hat geschrieben:Ich habe meinen Favoriten wohl bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden !
Nur einmal benutzt.
Preis unschlagbar !
Einzige Angst ist das die Verkäuferin sich noch nicht mit dem Versand befasst hat und lieber Abholung hätte !
Hoffe das klappt !
http://www.skandika.com/outdoor/camping/5/gotland-5/
Die Daten lesen sich gut :
Kapazität: 5 Personen
Eingenähter Zeltboden
Haken für Zeltlampe mit Kabelbefestigung
Organizer-Taschen
Moskitonetz am Haupteingang
Moskitonetz an der Schlafkabine
Feuerhemmendes Material
Wassersäule: 5.000 mm
Wasserdicht verklebte Nähte
Material (Außenzelt): 185T Polyester, PU beschichtet
Material (Innenzelt): 185T Polyester, atmungsaktiv
Material (Boden): PE 125 g/m²
Abmessungen (Gesamt): 505 x 370 cm
Abmessungen (Kabine): 215 x 340 cm
Gestänge: Fiberglas (11 mm); Stahl-Aufstellstangen (16 mm)
Reparatur-Set inklusive
Gewicht: 18,5 kg
Packmaß: 80 x 42 x 21
Farbe: sand
Unverbindliche Preisempfehlung: 499,- EUR
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
12
16:10
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Das macht DHL, Hermes und Co. auch.... Nur die sind nicht so teuer!DJSchossi hat geschrieben:...UPS holt zur nocht das Paket auch ab!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2015
14
20:56
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Hajo, aber 18kg?
Kostet circa 15€ nicht wirklich ein Schnapper.
Das Zelt ist aber schick Mario! Da drücke ich mal die Daumen, das das klappt.
Dann machen wir zur KFO eine Tunnelzeltparty.... Vielleicht kann man die ja alle als Schlauchwurm zusammenknütern? ^^ Mit Drohne jibbet dann ein Originalfoto vom Klausdorfer Lindwurm... kommnwianochinfernsehen, woischt?
Kostet circa 15€ nicht wirklich ein Schnapper.
Das Zelt ist aber schick Mario! Da drücke ich mal die Daumen, das das klappt.
Dann machen wir zur KFO eine Tunnelzeltparty.... Vielleicht kann man die ja alle als Schlauchwurm zusammenknütern? ^^ Mit Drohne jibbet dann ein Originalfoto vom Klausdorfer Lindwurm... kommnwianochinfernsehen, woischt?
Gruß Ralf
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
14
21:14
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Die olle meldet sich nicht mehr !
Hat angeblich zu viel Arbeit um Zeit zum versenden zu haben.
Hatte ihr darauf hin angeboten es von Spedition abholen zu lassen, bekomme aber keine Antwort.
Wenn ich da was verkaufen will muss ich mich auch etwas einbringen ... Mist !
Drückt die Daumen !
Hat angeblich zu viel Arbeit um Zeit zum versenden zu haben.
Hatte ihr darauf hin angeboten es von Spedition abholen zu lassen, bekomme aber keine Antwort.
Wenn ich da was verkaufen will muss ich mich auch etwas einbringen ... Mist !
Drückt die Daumen !
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
14
21:30
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Machen wir Mario.
Steht das gute Stück denn weit weg?
Steht das gute Stück denn weit weg?
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jan 2015
14
21:32
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Mario das ist ja fast so wie bei mir mit dem Haus ,Samstag die Zusage bekommen und Montags hat es ein anderer bekommen
Der mit dem Dackel tanzt
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
14
21:49
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
79739 Baden-Württemberg - Schwörstadtasphaltsau1 hat geschrieben:Machen wir Mario.
Steht das gute Stück denn weit weg?
Nähe Bodensee !
Was haltet ihr alternativ hiervon ?
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2015
15
05:55
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Dann vielleicht eher das Skandika hier:
Skandika bei Ebay
Und der Anbieter hat ein Knöpfchen für Preis vorschlagen, kann man ja nochmal 20-30€ weniger versuchen...
Wenn es denn kein Tunnel sein muss... Freunde vo uns haben dieses Modell hier:
http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-fa ... 94503.html
DIe waren damit so übers Wochenende unterwegs allerdings auch mit 2 Kindern.
Skandika bei Ebay
Und der Anbieter hat ein Knöpfchen für Preis vorschlagen, kann man ja nochmal 20-30€ weniger versuchen...
Wenn es denn kein Tunnel sein muss... Freunde vo uns haben dieses Modell hier:
http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-fa ... 94503.html
DIe waren damit so übers Wochenende unterwegs allerdings auch mit 2 Kindern.
Gruß Ralf
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
15
06:19
Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...
Meine Frau und ich haben uns in da Skandika Gotland verguckt !
Daher habe ich noch etwas weiter gesucht und es neu für einen guten Preis gefunden !
HIER !
Zwar mehr wie ich ausgeben wollte, aber die Ansprüche sind beim recherchieren immer mehr gewachsen !
Allternativ könnte ich noch das Outwell "Amarillo 6" gebraucht für 300 Euro bekommen !
Das ist aber eigentlich schon weit über meiner Schmerzgrenze !
Aber geil sieht es schon aus :
Daher habe ich noch etwas weiter gesucht und es neu für einen guten Preis gefunden !
HIER !
Zwar mehr wie ich ausgeben wollte, aber die Ansprüche sind beim recherchieren immer mehr gewachsen !
Allternativ könnte ich noch das Outwell "Amarillo 6" gebraucht für 300 Euro bekommen !
Das ist aber eigentlich schon weit über meiner Schmerzgrenze !
Aber geil sieht es schon aus :