Hier herein bin ich, bei der Recherche nach Infos über den Biggesee geraten. Ich bin schon ein ziemlich alter Knochen und fische seit ca. 40 Jahren mit der Fliege.
In den letzten Jahren habe ich mit dem Bellyboot, sporadisch gefischt. Dann kaufte ich mir mal ein Aufsitzkajak. Beides war mir zu unbequem. Einen Meereskajak habe ich mir auch schon mal angeschaut und mich dafür interessiert. Ich bin trotz meines Alters aber immer noch unschlüssig, was das Richtige für mich ist. Jetzt habe ich mir zum Üben, erst mal ein kleines Schlauchboot mit E. Motor, zugelegt, da ich auch auf der Lahn fische. Der Biggesee ist auch nicht weit entfernt und bietet sich als Angelrevier an. Überwiegend befische ich die Dill und die Lahn, mit der Fliege. Ich hoffe hier ein paar Infos zu erhalten und bin natürlich auch bereit, mein umfangreiches Wissen, in Sachen Fliegenfischen, mit Anderen zu teilen. Erste Infos findet Ihr in meinem Blog " https://flyfisherlive.wordpress.com/ " , den ich für Neueinsteiger und Jungangler, im Fliegenfischen, eingerichtet habe.

An der Ostsee, Raum Kappeln, Inseln Fünen,Aero und den dänischen Fjorden habe ich schon auf Meerforelle gefischt, wenn auch mit mäßigem Erfolg. Die Insel Rügen, habe ich für dieses Jahr ins Auge gefasst. Da fehlen mir allerdings jegliche Informationen und ich bin fleißig am recherchieren. Wer was weiß, jede Info wird dankbar aufgenommen.
Auf ein gutes und Erfolgreiches Jahr 2015
Gruß Nobby