Auf der Suche nach einem Zelt ...

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015 09 15:03

Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von MarioSchreiber

Da ich den Bulli nicht mehr habe, und der Wohnwagenvermieter auf dem Campingplatz keine Hunde erlaubt suche ich ein Zelt.

Leider ist das Budget ziemlich eingeschränkt.
Ich wollte nicht mehr wie 200 Euro ausgeben.
Da wird es schon schwer was zu finden.

Denn ein paar Ansprüche hat man ja schon. ;)
Mittlerweile bin ich aus dem Alter raus in dem ich kein Problem damit hatte alles kriechend oder gebückt zu erledigen. :)
Das Zelt sollte Stehhöhe haben !
Ein Vor und ein Innenzelt (Schlafkabine) und einen (optinalen) Boden.
Genug Platz um bei schlechtem Wetter auch mal längere Zeit drin sitzen zu können.

Eigentlich dachte ich das das zu dem Preis kaum drin ist, aber dann habe ich DAS hier gefunden.
Dieses Video und die Bewertungen bei Amazon sehen dazu sehr gut aus !
Mehr Bewertungen bei Amazon hat das fast baugleiche 6-Personen Zelt. Ich denke da ist einiges auf das etwas kleinere übertragbar. Oder ?

http://www.youtube.com/watch?v=IHVbCT-rINI

Ich bin drauf und dran zu bestellen.

Vorher wüste ich gerne ob einer von euch den Hersteller oder vielleicht sogar besagtes Zelt kennt ?

Wie ist euer Eindruck ?
Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2015 09 15:21

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von Kveite

Cooles Teil!

Ich habe jetzt nicht das ganze Video ausgehalten, weil ich dann bloss wieder los will, aber das was die Dame da zeigt macht ordentlich Sinn.
War irgendwo später noch ein Link zu finden?
Hätte ich nicht schon ein Zelt, wäre das auf jeden Fall eine Alternative! Wichtig bei den Kunststoffdingen ist, wieviel Wassersäule die in mm aushalten, gabs da eine Info?
Mein Zelt ist aus Baumwollmischgewebe, das sollte bei Regen zuquellen, das können die Kunstfaserdinger nicht.
Einziges Manko was ich sehe ist, das die Kunstfaser wenn wasserdicht auch "luftdicht", will meinen es sammelt sich dann Kondeswasser im Zelt an der Decke. Ist aber bauartbedingt bei allen Kunstfaserzelten so...
Unseres hatte übrigens an 2 Stellen gepinkelt, als es im Sommer am Gewittern war, an 2 Nähten kam Wasser durch. Eventuell war das Zelt einfach zu stark gespannt...

Kurzum ich finde Das Ding schick :D.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Onkel Hein
Beiträge: 789
Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Ride 135
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 85084 Reichertshofen
Alter: 56
Jan 2015 09 15:27

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von Onkel Hein

Hi Mario,

das Thema interessiert mich auch. Ich kenn das Zelt nicht, hab aber den gleichen Gedanken wie du. Nebenbei überleg ich aber auch, wo anders einen Wohnwagen zu mieten.
Manche private verlangen da so 35 Euro am Tag, das wärs mir auch wert. Bin gespannt, was du mit dem Zelt noch in Erfahrung bringst.

Gruß Heiner
Fishing is Life, the Rest just Details.
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015 09 16:05

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von MarioSchreiber

Kveite hat geschrieben:...War irgendwo später noch ein Link zu finden?...
Habe ich doch oben eingefügt ! Oder was meinst du ?
...Wichtig bei den Kunststoffdingen ist, wieviel Wassersäule die in mm aushalten, gabs da eine Info?...
5000 mm Wassersäule !
...Einziges Manko was ich sehe ist, das die Kunstfaser wenn wasserdicht auch "luftdicht", will meinen es sammelt sich dann Kondeswasser im Zelt an der Decke. Ist aber bauartbedingt bei allen Kunstfaserzelten so...
Da der Boden nicht fest mit dem Zelt verbunden ist sollte es genug durchlüften.
Bild
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015 09 16:08

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von MarioSchreiber

@Kveite : Darf ich fragen was du für deinen "Palast" ausgegeben hast ?
Bild
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 871
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Jan 2015 09 16:54

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von A-tom-2

Im Frühling gibt es bei den Discountern oft gute Angebote.
Wir haben uns vor ein paar Jahren bei Lidl ein 6-Personen Zelt für 99€ gekauft. Das Zelt sieht aus wie ein überdimensionales Bergzelt mit Anbauten. In der großen Kuppel ist überall Stehhöhe und die beiden Schlafabteile sind eingeknöpft, sind aus luftdurchlässigem Stoff und von unten Wasserdicht.

Viele Grüße
Niels
Effke1809
Beiträge: 320
Registriert: 28. Mai 2014, 07:40
Mein Kayak: Jackson Big Rig Torqeedo Ultralight 1103
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Heek
Alter: 45
Jan 2015 09 19:24

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von Effke1809

A-tom-2 hat geschrieben:Im Frühling gibt es bei den Discountern oft gute Angebote.
Wir haben uns vor ein paar Jahren bei Lidl ein 6-Personen Zelt für 99€ gekauft. Das Zelt sieht aus wie ein überdimensionales Bergzelt mit Anbauten. In der großen Kuppel ist überall Stehhöhe und die beiden Schlafabteile sind eingeknöpft, sind aus luftdurchlässigem Stoff und von unten Wasserdicht.

Viele Grüße
Niels
Ja das kann ich nur bestätigen!!
Mein 6 Personenzelt ist von Aldi hat auch 99€ gekostet!
Ist jetzt 5 Jahre alt und ist bestimmt schon 20 mal auf und abgebaut worden!
Das von dir als Video eingestellte würde ich nicht nehmen!
Bei starken Wind wirst du mit den dünnen Fiberglasstangen Probleme bekommen.
Team Kayak Trolls
Gruß Markus
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2015 10 07:08

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von Kveite

Oh Mario sorry, hatte nicht gesehendas Du Links verarbeitet hast. Wenn man den Preis sieht vermutet man glatt wieder einen Haken :D.
5000mm sollten auf jeden Fall ausreichen. Das Zelt würde bei meinen Mädels aber ausscheiden. Sehe jetzt das der Boden nicht eingezippt ist, und auch sonst nicht hochzuklappen ist.
Das bedeutet alles was in Deinem Zelt ist, mit Ausnahme in der Schlafkabine wird nass. Gallert es ein paar Stunden oder einen Tag, läufst Du auf einer nassen Plane mit Gras an den Schuhe durch die Butze, sehr uncool -.-
Aber ich bin vielleicht auch zu verwöhnt.
Bei unserem Zelt gabs ein anderes Benutzerprofil.... 3 Frauen ein Kerlchen... Das kann man nicht vergleichen :D.
Die Butze kam knapp unter 1.500€ und im August hatten wir auf Fehmarn eine Berliner Truppe kennen gelernt, die paar Wochen später das gleiche Modell für 1300€ bekamen. Aber bitte nicht vergleichen. Wir haben Baumwollmischgewebe, das Zelt wiegt komplett ungefähr 50-55kg, verteilt in mittlerweile 3 Säcken, weil wir noch Unterlage und Teppich dabei haben. Das Gestänge ist aus fingerdickem Aluminium.

Der Preis für das Zelt ist schon der Hammer, wenn man mal so rumguckt... Von den Eckdaten her, bei Outwell bezahlt man ein Vielfaches...
In folgendem Laden war ich, und hab auch das Material vor Kauf mal immer befingern dürfen. Je dicker die Böden wurden, desto schneller stiegen Gewicht und Preis. Denk dran, Dein Wauzi hat Krallen.

http://www.terracamp.de/index-neu.php?s ... lt_id=2227
http://www.terracamp.de/index-neu.php?s ... lt_id=2212

Ich denke das ist wie mit Dacia/Skoda vs "Premium" ... Die Outwell Zelte zum Beispiel werden fett beworben, da gibt es für jedes Zelt jeweils ein Werbe- und Aufbauvideo, Anbauteile für Leute die nicht genug bekommen können, Teppiche etc. Wenn man den ganzen Pröddel nicht braucht, gehts auch preiswerter. Nur wieviel preiswerter noch gut ist, kann ich Dir nicht sagen.
Mir hätte auch das Maui Reef gelangt (war aus 2013), aber die Deerns fanden das Wolflake besser.
Wenn der Boden irgendwie hochklappbar wäre, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13195
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2015 10 08:17

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von vatas-sohn

Kveite hat geschrieben:...Wenn der Boden irgendwie hochklappbar wäre, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Das halte ich neben der Wassersäule für eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein Zelt haben sollte! :daumen:

Ich hab` mal kurz im Netz geschaut: Double Dreamer Und schau auch mal bei Terracamp, die haben Zelte im Angebot zu Preisen die echt gut sind....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015 10 09:26

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von MarioSchreiber

Nun, gerade der Gedanke das ich nicht mit "Prinzessinnen" sondern mit Hund unterwegs bin hat mich bewogen etwas ohne Boden zu suchen ! ;) :)

@Kveite: Ich hatte in Erinnerung das deins viel teurer war. Wusste nur nicht mehr wie viel im Vergleich, und woran das lag. Stoff und Gestänge sind da dann wohl der größte Unterschied.

Ich werde noch weiter suchen, aber für den Preis den das von mir angesprochene hat habe ich noch nichts vergleichbares gefunden.
Die Größe finde ich vor allem ansprechend. Wenn ich jetzt andere in der Preisklasse sehe bin ich immer etwas enttäuscht, weil ich da wieder nur drin kriechen kann ...

Gar nicht so leicht ...
Bild
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Jan 2015 10 13:38

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von DJSchossi

Moin Mario.

An mein Zelt kannst dich doch noch erinnern oder? Das ist ein Skandika Helsinki ich hatte das für 190Euro gekauft. Beschreibung siehst du im Link hat aber alles was du aufzählst. Derzeitig etwas über deinem Preis. Ansonsten kann ich noch sehr gut die Easy Camp Zelte in deinem Falle das Boston empfehlen. Die haben wir auch oft bei Festivals in Benutzung die halten eine Menge aus. Vom Preis her mußte aber mal schauen denke die sind vom Preis her darüber.

Die Zelte von Discountern würde ich nicht nehmen. Ich persönlich hatte 2 und nur Probleme!!!
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2009
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Jan 2015 10 13:55

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von wobbler michi

vatas-sohn hat geschrieben:
Kveite hat geschrieben:...Wenn der Boden irgendwie hochklappbar wäre, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Das halte ich neben der Wassersäule für eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein Zelt haben sollte! :daumen:

Ich hab` mal kurz im Netz geschaut: Double Dreamer Und schau auch mal bei Terracamp, die haben Zelte im Angebot zu Preisen die echt gut sind....
Ich hab ein altes Triple Dreamer und das war vor 2 Jahren das einzige Zelt was die Woche vor dem Treffen (BFT bis 9) und Regen Regen Regen einigermaßen überstanden hat .
Gibt es aber nicht mehr,nur im Frühjahr gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen (ungebraucht auch mal für 270,- Euro )
Wenn Robens die Qualität nicht geändert hat sind die Zelte Top , meins ist aber schon 10+ und noch das alte mit 3000 Wässersäule und jetzt muß ich mal alle Nähte kleben.

Triple Deamer
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2015 10 16:54

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von Kveite

Die easycamp Boston Serie gab es auch bei Terracamp, und der finstere Preis den Du noch im Hinterkopf hattest kam daher, dass wir bei null mussten.
Wir brauchten also auch Schlafsäcke/Matten/Stühe/Tische/Kocher etc...
Gruß Ralf
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015 10 17:43

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von MarioSchreiber

DJSchossi hat geschrieben:Moin Mario.

An mein Zelt kannst dich doch noch erinnern oder? Das ist ein Skandika Helsinki ich hatte das für 190Euro gekauft...
Das Helsinki hat bis auf den Boden und der Tatsache das es für 6 statt 4 Personen ist schon starke Ähnlichkeit mit dem CampFeuer.

Die anderen von euch verlinkten sind auch schön, aber die Tunnelform sagt mir im Moment am meisten zu !
Das Campfeuer finde ich schon riesig, daher ist mir das Helsinki echt zu groß.
Habe gesucht ob es das auch für 4 Personen gibt, aber noch nichts gefunden.

Suche weiter ...
Bild
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Jan 2015 10 18:08

Re: Auf der Suche nach einem Zelt ...

Beitrag von DJSchossi

Alternativ gäbe es noch Meru. Das ist eine Hausmarke vom Globetrotter Shop. Der Laden hat einen Super service und die Meru reihe hat manchmal echt gute Sachen. Da könntest du dir das Zelt im Laden in HH auch Aufbauen lassen und angucken. Meru Greenfield ansonsten gibt es noch High Peak hier würde dann das Pretoria in Frage kommen. So aus dem Stehgreif war es jetzt auch was ich noch an Zelten wüßte alles andere wäre weit über dem Preis. Beim Globetrotter gibt es zudem 3 Jahre Garantie.
Wenn es nicht unbedingt Tunnel sein mus könnte auch das Skandika Bergen was sein.
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Antworten

Zurück zu „Laberforum“