Propelantrieb von Native W. Problem?
- DickFisch
- Beiträge: 655
- Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
- Mein Kayak: Slayer 13 Propel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
- Alter: 61
		Jan 2015
		07
		17:42
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Moin moin liebe Leute,
es gibt gute Nachrichten!
Element-2 hat mich gerade angerufen. Es war ein Dichtring gerissen, das Wasser hat alle anderen Teile geschrottet.
Dafür bekomme ich jetzt einen neuen Antrieb der neusten Entwicklung/Generation = besser verkapselt, etc.
Adressaufkleber ist schon drauf und geht morgen zur Post.
Vielen Dank an Alle für die große Anteilnahme!
Gruß Holger
Das Meer sei mit uns
			
			
									
						
							es gibt gute Nachrichten!
Element-2 hat mich gerade angerufen. Es war ein Dichtring gerissen, das Wasser hat alle anderen Teile geschrottet.
Dafür bekomme ich jetzt einen neuen Antrieb der neusten Entwicklung/Generation = besser verkapselt, etc.
Adressaufkleber ist schon drauf und geht morgen zur Post.
Vielen Dank an Alle für die große Anteilnahme!
Gruß Holger
Das Meer sei mit uns
Das Meer sei mit Dir
Holger
			
						Holger
- vatas-sohn
- Beiträge: 13476
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
		Jan 2015
		07
		17:44
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Na siehste...alles wird gut!  
			
			
									
						
							
Grüße!  
 
Ron  "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
 
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
			
						 
 Ron
 
 
		Jan 2015
		07
		18:17
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
das ist doch mal eine gute Nachricht, freut mich für dich
 
			
			
									
						
							
Andreas
			
						- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
		Jan 2015
		07
		19:10
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
na, das liest man doch gern!   
 
ich denke, dass unser forum dazu beitragen kann, firmen mit gutem service bessere marktchancen zu verschaffen. insofern ist es gut, wenn wir unsere erfahrungen - gute wie schlechte - hier niederschreiben.
			
			
									
						
							 
 ich denke, dass unser forum dazu beitragen kann, firmen mit gutem service bessere marktchancen zu verschaffen. insofern ist es gut, wenn wir unsere erfahrungen - gute wie schlechte - hier niederschreiben.
teamauchmalfastfischlos
			
						- DickFisch
- Beiträge: 655
- Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
- Mein Kayak: Slayer 13 Propel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
- Alter: 61
		Jan 2015
		07
		22:15
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Moin moin,
ja ich muss und will den guten Service hier auch noch mal ausdrücklich erwähnen.
Montag mit element-2 telefoniert
Dienstag das Teil in die Post
Mittwoch (heute) den Zustandsbericht erhalten per Telefon. Neuer Antrieb steht bereit.
Donnerstag das Teil geht auf Heimatkurs.
In diesem Sinne, danke an element-2, Herr Leutner und an alle die daran gearbeitet haben/mussten.
Sehr guter Service
Viele Grüße
Holger
			
			
									
						
							ja ich muss und will den guten Service hier auch noch mal ausdrücklich erwähnen.
Montag mit element-2 telefoniert
Dienstag das Teil in die Post
Mittwoch (heute) den Zustandsbericht erhalten per Telefon. Neuer Antrieb steht bereit.
Donnerstag das Teil geht auf Heimatkurs.
In diesem Sinne, danke an element-2, Herr Leutner und an alle die daran gearbeitet haben/mussten.
Sehr guter Service
Viele Grüße
Holger

Das Meer sei mit Dir
Holger
			
						Holger
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 46
		Jan 2015
		07
		23:26
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Schön, dass man auch mal so etwas positives lesen kann. 
Und dann auch noch so zügig!
			
			
									
						
							Und dann auch noch so zügig!

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

			
						Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 57
		Jan 2015
		08
		12:38
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Ja kenn ich von meinen Mariner auch so  Top Service bei Element 2 innerhalb von 3 Tagen eine neue Schraube kostenlos   und der Urlaub auf Fehmarn konnte weiter gehen .
			
			
									
						
							Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
			
						Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
		Jan 2015
		08
		16:15
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Guter Mann, der Peter! 
Habe nur gleich positives darüber zu berichten...
			
			
									
						
										
						Habe nur gleich positives darüber zu berichten...

- vatas-sohn
- Beiträge: 13476
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
		Jan 2015
		08
		16:20
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Finde ich super, daß auch positive Nachrichten derart konkret gepostet werden!DickFisch hat geschrieben:...
In diesem Sinne, danke an element-2, Herr Leutner und an alle die daran gearbeitet haben/mussten.
Sehr guter Service ...

Grüße!  
 
Ron  "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
 
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
			
						 
 Ron
 
 - Maassnoek
- Beiträge: 68
- Registriert: 28. Dez 2014, 13:54
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Mechernich
		Jan 2015
		26
		18:05
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Klasse, dass das so ohne Probleme abgelaufen ist !
Die Jungs wollen halt auch keine negativen Schlagzeilen in den Foren haben.
			
			
									
						
										
						Die Jungs wollen halt auch keine negativen Schlagzeilen in den Foren haben.
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 46
		Jan 2015
		26
		22:48
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Leider denkt nicht jeder Hersteller so. Aber schön, dass wir schon so eine wahrzunehmende Bedeutung erreicht haben.Maassnoek hat geschrieben:Die Jungs wollen halt auch keine negativen Schlagzeilen in den Foren haben.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

			
						Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- Lenker
- Beiträge: 2530
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 65
		Jan 2015
		30
		16:38
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Moin
ich habe heute mal das "schöne" Wetter genutzt und den Propel-Antrieb meines Mariners gewartet.
Aufschrauben : kein Problem
Innen : kein Problem - nur saubere Luft und Restfett an den Getriebeteilen
Schön bissl Fett nach-gedrückt, zusammen geschraubt und ..... surrt wieder.
			
			
									
						
							ich habe heute mal das "schöne" Wetter genutzt und den Propel-Antrieb meines Mariners gewartet.
Aufschrauben : kein Problem
Innen : kein Problem - nur saubere Luft und Restfett an den Getriebeteilen
Schön bissl Fett nach-gedrückt, zusammen geschraubt und ..... surrt wieder.

TL Lenker
Team Mefonieten
			
						Team Mefonieten
- 
				Meerengel
		Feb 2015
		11
		10:33
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Native Watercraft hat seine Antriebe mehrfach überarbeitet und weiterentwickelt. Dadurch sind mittlerweile drei unterschiedlichen "Generationen" (man könnte auch sagen: Versionen) von Antrieben nebeneinander auf dem Markt. Für ein bisschen Fett sind sie aber alle dankbar – verlängert die Lebensdauer der Lager bei starker Beanspruchung durch häufiges Fahren deutlich, außerdem laufen sie leiser. 
			
			
									
						
										
						
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
		Feb 2015
		11
		10:41
	
Re: Propelantrieb von Native W. Problem?
Die regelmässige Wartung der Antriebe (egal ob Propeller oder Mirage) sollte jeder handhaben. Gerade der Einsatz im Salzwasser fordert den Antrieben einiges ab......
Also, nach jedem Salzwassereinsatz mit Frischwasser abspülen, trocknen lassen und alle beweglichen Teile abschmieren. Gumm- und Kunststoffteile ebenfalls pflegen (Ballistol o.ä.).
In regelmässigen Abständen sollte eine Grundreinigung incl. zerlegen und abschmieren erfolgen.
So gepflegt halten die Antriebe auch lange durch!
Darauf achten, dass ihr seewasserbeständiges Abschmierfett benutzt 
 
Gruss Rudi
			
			
									
						
							Also, nach jedem Salzwassereinsatz mit Frischwasser abspülen, trocknen lassen und alle beweglichen Teile abschmieren. Gumm- und Kunststoffteile ebenfalls pflegen (Ballistol o.ä.).
In regelmässigen Abständen sollte eine Grundreinigung incl. zerlegen und abschmieren erfolgen.
So gepflegt halten die Antriebe auch lange durch!
Darauf achten, dass ihr seewasserbeständiges Abschmierfett benutzt
 
 Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
			
						








