Weihnachten fällt aus!

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Dez 2014 24 09:37

Re: Weihnachten fällt aus!

Beitrag von Kveite

Tjo -.-

Ein richtig gibt es wohl nicht. Gebe ich jetzt Geld für nen billigen Ofen aus, geht er in 2 Jahren kaputt und kaufe mir wieder einen Neuen. Vorteil man braucht ihn nicht sauber zu machen. Kauft man einen für viel Geld, hält er vielleicht 20 Jahre. Verschibe ich die nächste Investition in die Zukunft. Wovon man sich verabschieden sollte, ist das es Produkte gibt die preiswert und langlebig sind. Der Herd der früher 15 Jahre hielt, würde heute 2-3000€ kosten und wäre mit Elektronik vollgestopft, die kein Mensch braucht und auch nur kaputt gehen würde.
Miele ist in meinen unwissenden Augen einer der Hersteller, die noch ihr eigenes Ding machen.
Seppelfricke war mal sowas (gibts die noch?) Gebaut für die Ewigkeit, der Saab der Küchenwelt :D http://www.topgear.com/uk/videos/1664360802001 Man beachte BMW vs. Saab ab 1:30

Nun haben wir ein Miele gekauft, das DIng hat auch Schnickschnack den keiner braucht, aber wir hoffen mal, das das Mopped etwas länger hält...
Gruß Ralf
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Dez 2014 24 11:44

Re: Weihnachten fällt aus!

Beitrag von Ostseefisch

Ich bin auch ein Mielefan.

Der Vorteil ist bei denen das man auch für uralte Geräte noch Ersatzteile bekommt.

Und die sind ziemlich kulant.

Mein Junior und ich haben es mal geschafft den vorderen Glasteil der Backofentür zu zerlegen (fragt nicht was wir gemacht habe :-)).

Orginalpreis wäre gewesen 400 Euro für die ganze Tür, die Dame an der Hotline meinte dann es gäbe auch nur die Frontplatte konnte dann aber die Teilenummer nicht finden.

Da hat Sie kurz beim Chef nachgefragt und ich hab dann die komplette Tür für den Preis der Frontscheibe bekommen.

Thomas
Antworten

Zurück zu „Laberforum“