Kayak-Paten

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2843
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Dez 2014 09 17:04

Kayak-Paten

Beitrag von Butje

Hallo Forengemeinde, was haltet ihr von sogenannten Kayak-Paten ?

Die Thematik ist mir in den Kopf gekommen, aber zunächst nur als "Hirnpups" :zwink:

Ich frage hiermit an, ob die Idee Sinn macht, was taugt, oder wir es besser vergessen.

Der Gedanke ist folgender:

Wer mag, stellt sich mit seinem Kayak als „Pate“ für Neueinsteiger zur Verfügung.


Alle sind oder waren irgendwie Ersteinsteiger. Nicht jeder hatte das Glück, jemanden an der Hand zu haben,
der ihm grundlegende Dinge direkt erklärt hat und/oder vielleicht bei der Erstwasserung dabei war.

Dies soll nicht den Weg zum Händler und/oder eine Probefahrt ersetzen.

Es geht hier auch nicht ums „ betreute Fischen“, eher um eine mögliche Verabredung, bei der man bereit ist,
sich am oder auf dem Wasser etwas Zeit für den Anfänger zu nehmen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es schon Interesse gibt.

Ich bin damals auch alleine los und hätte rückblickend nichts gegen eine Begleitung gehabt.
Andreas
Benutzeravatar
katzeklo
Beiträge: 451
Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Wüsteney
Alter: 59
Dez 2014 09 17:11

Re: Kayak-Paten

Beitrag von katzeklo

top Idee, bin dabei
Gruß Thomas
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Dez 2014 09 17:39

Re: Kayak-Paten

Beitrag von gkrolzig

i a
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
inchi-69
Beiträge: 996
Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 54
Dez 2014 09 17:48

Re: Kayak-Paten

Beitrag von inchi-69

Die Idee ist gut aber ich denke, wenn man einen "Paten" möchte kann man auch einfach mal freundlich nachfragen dann wird man sicher Geholfen!

Ansonsten wäre ich aber auch bereit mich zur Verfügung zu stellen. :wink:
Grüße

Sascha

Egal ob Ebbe oder Flut nach dem Meer kommt immer Strand (Jupiter Jones)
Bild
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Dez 2014 09 19:01

Re: Kayak-Paten

Beitrag von asphaltsau1

Ev. traut sich der ein oder andere nicht die Frage danach zu stellen.
Und wenn im Vorfeld schon die Bereitschaft dazu bekundet wurde hilft es ev.

Bin also auch dabei, auch wenn es ersteinmal um das grundsätzliche Interesse und ggfs um eine Probefahrt geht.
Ich infiziere gern mein Umfeld! :zwink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Dez 2014 09 19:30

Re: Kayak-Paten

Beitrag von vatas-sohn

@Butje: Top Idee! Ich denke, daß das sicher einigen den Zugang erleichtern könnte! :daumen:
asphaltsau1 hat geschrieben:Ev. traut sich der ein oder andere nicht die Frage danach zu stellen.
Und wenn im Vorfeld schon die Bereitschaft dazu bekundet wurde hilft es ev.

Bin also auch dabei, auch wenn es ersteinmal um das grundsätzliche Interesse und ggfs um eine Probefahrt geht.
Ich infiziere gern mein Umfeld! :zwink:
Sehe ich genau so! :daumen: Bin natürlich auch gern dabei! :cap:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2014 09 20:56

Re: Kayak-Paten

Beitrag von fischfried

die patenidee ist grundsätzlich gut. aber wenn jemand neues so auf einen einzigen fixiert ist, muss das nicht unbedingt von vorteil sein. wenn der pate zwei, drei wochenenden hintereinander keine zeit hat, steht der newbie auf dem schlauch.
vielleicht reicht es ja schon, wenn die mods einen tröt unter neuvorstellungen reinmachen, der neue leute ermuntert, sich unter verabredungen begleitung zu organisieren.
hier brauch niemand schüchtern sein oder angst vor dummen fragen zu haben.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Dez 2014 09 21:16

Re: Kayak-Paten

Beitrag von Frank Buchholz

fischfried hat geschrieben:die patenidee ist grundsätzlich gut. aber wenn jemand neues so auf einen einzigen fixiert ist, muss das nicht unbedingt von vorteil sein. wenn der pate zwei, drei wochenenden hintereinander keine zeit hat, steht der newbie auf dem schlauch.
vielleicht reicht es ja schon, wenn die mods einen tröt unter neuvorstellungen reinmachen, der neue leute ermuntert, sich unter verabredungen begleitung zu organisieren.
hier brauch niemand schüchtern sein oder angst vor dummen fragen zu haben.
Sehe ich genauso. Die Bereitschaft sich um Einsteiger zu kümmern ist hier im Forum wesentlich höher als man es als Außenstehender vorher meinen sollte. :daumen: Ein entsprechender Hinweis an pronminenter Stelle, evt. auch unter Verweis auf die beiden tragischen Unfälle (beides einsame Anfänger) , fände ich daher auch sinnvoll. Wir könnten uns ja dort als Einzelne nochmal konkret anbieten, mit kurzer Beschreibung von Revier und Einsetz-Radius usw.

Gruß
:wink2:
Frank
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Dez 2014 09 21:40

Re: Kayak-Paten

Beitrag von gobio

Hi.

Hab mal den Text bei den Einsteigerfragen editiert.

http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... 497#p66497
Ist als Hauptthema im Bereich Mitgliederneuvorstellungen -> http://angelforum.bilderschuppen.net/viewforum.php?f=14

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2843
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Dez 2014 10 14:56

Re: Kayak-Paten

Beitrag von Butje

@Markus: genau das war auch einer meiner Gedanken. Ich hatte so viele zu diesem Thema, wollte die nur nicht alle aufschreiben... :wink:

@Fischfried: auch deine Bedenken hatte ich im Kopf.

Ich gehe davon aus, das dem Neuling klar sein müsste, das die meisten in Lohn und Brot sind, vielleicht eine Familie haben, Hund/Katze/Maus,
oder sonstige Verpflichtungen eine unbegrenzte Freizeit ausschließen.

Ich dachte eher an ein unverbindliches Angebot, natürlich ohne Druck für den „Paten“.
Mögliche Absagen inklusive. Es steht dem Neuling ja frei, bei starkem „Angeldruck“ ggf. den nächsten Paten zu kontaktieren.

Es könnte natürlich auch passieren, dass man sich gar nicht „grün“ ist, obwohl ich bei dem gemeinsamen Hobby eine eher geringe Gefahr sehe.

Der Vorschlag, sich bei Verabredungen einzuklinken, bzw. anzufragen, ist meiner persönlichen Einschätzung nach suboptimal.

Bei einer Verabredung würde ich angeln und nicht 1-2 Stunden Hilfestellung geben wollen.
Und genau darum geht es mir ja.

Und bei der Anfrage gibt es vielleicht keine Resonanz und derjenige ist doch alleine auf dem Wasser.

Ich wäre persönlich auch bereit, mich in einem eigens dafür eingerichteten Hinweis-Trööt zur Verfügung zu stellen.
Bei den Einsteigerfragen würde sonst ja auch der Hinweis auf dieses Thema hier ausreichen.
Es haben sich ja schon einige bereit erklärt.

Ist ja eh freiwillig. Vielleicht funktioniert die Umsetzung in der Praxis auch nicht wirklich gut. Wir werden sehen....

Die Erfahrung ist es mir wert. Und möglicherweise die Berichte dazu. Es ist ja auch nix in Stein gemeißelt.
Wenns nicht funzt, haun wir das Thema in die Tonne :zwink:

@ frank: sind diese Unfälle aktuelleren Datums ?
Andreas
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Dez 2014 10 18:14

Re: Kayak-Paten

Beitrag von Sturmmöwe

Moin zusammen !

Die Idee mit der Patenschaft finde ich wirklich gut, da mir einige Mitglieder doch sehr auf den Weg geholfen haben.
Ich meine allerdings schon das sowas ebenso bei den allgemeinen Verabredungen statt finden kann,vorausgesetzt der Interessent verfügt schon über ein Kayak.
Herauszufinden ob das Kayakfahren überhaupt etwas für einen ist, kann man ja bei dem Händler des Vertrauens feststellen. Hier kann man i.d.R eh mehrere Modelle testen.

@ Butje Ich denke das einweisen beansprucht max. 15 min. alles andere geschieht doch während des Fischens. War jedenfalls bei mir so.Man sollte glaube ich schon voraussetzen können das sich Interessenten hier im Forum umfassend informiert haben, oder im Vorfeld eines Treffen kann man ja darauf Hinweisen.

Gruß Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Dez 2014 10 19:20

Re: Kayak-Paten

Beitrag von Frank Buchholz

Butje hat geschrieben: @ frank: sind diese Unfälle aktuelleren Datums ?
Einer letztes Jahr und einer das Jahr davor wenn ich mich richtig erinnere.
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Dez 2014 11 06:59

Re: Kayak-Paten

Beitrag von vatas-sohn

Frank Buchholz hat geschrieben:
Butje hat geschrieben: @ frank: sind diese Unfälle aktuelleren Datums ?
Einer letztes Jahr und einer das Jahr davor wenn ich mich richtig erinnere.
Was aber nichts an deren Aktualität fehlen lässt! Soetwas kann leider fast jederzeit passieren....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
revierratte
Beiträge: 280
Registriert: 8. Sep 2012, 09:44
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
Wohnort: Dortmund
Alter: 55
Dez 2014 11 12:41

Re: Kayak-Paten

Beitrag von revierratte

Ich finde die Idee gut. Man darf nicht vergessen, hier im Forum sind viele "Profis". Einsteiger haben manchmal ganz einfache Fragen, die für einen Profi gar keine Frage wären,
z.B. wie lang sollte ein Paddel sein? Muß ich ein Loch in den Kayak Boden bohren um den Geber vom Echolot zu befestigen? An welchen Gewässeern in meiner Umgebung darf ich mit dem Kayak angeln?Bekomme ich ein Kayak alleine auf das Autodach? Ein Beginner wird nicht unbedingt wissen, daß ein Kayak Lenzlöcher hat usw.

Von daher finde ich die Idee Klasse, wenn da Bundesweit 20-30 Paten wären, die man z.B. per mail anschreiben kann und seine Fragen stellen kann. Ich glaube das gemeinsame angeln
muß da gar nicht im Vordergrund stehen, vielmehr die oben geschilderte Hilfestellung.

Man muß nur aufpassen, daß es irgendwann nicht zu viele Kayak Angler in Deutschland gibt. Irgendwann gelangen, die jetzt schon überangelten Gewässer an ihre Kapazitätsgrenze.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2843
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Dez 2014 11 13:28

Re: Kayak-Paten

Beitrag von Butje

:daumen: genau so sehe ich es auch

und falls ein gemeinsames Treffen zustande kommt, kann man sich vor Ort (privat oder am Wasser) immer noch Löcher in den Bauch fragen lassen :zwink:
Andreas
Antworten

Zurück zu „Laberforum“