Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Nov 2014
14
12:52
Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Hallo Leute,
hab gerade ein Video vom Einbau der großen Luke im Outback 2015 gefunden.
Allerdings hatte ich ein wenig Angst beim zusehen, wie diese Luke ausgesägt wurde.
So kann der ein oder andere, der sich ein 2015 Outback kaufen will schonmal sehen das die Luke paßt.
Ich habe die Luke in meinem 2014 Outback, und möchte sie nicht mehr missen.
hab gerade ein Video vom Einbau der großen Luke im Outback 2015 gefunden.
Allerdings hatte ich ein wenig Angst beim zusehen, wie diese Luke ausgesägt wurde.
So kann der ein oder andere, der sich ein 2015 Outback kaufen will schonmal sehen das die Luke paßt.
Ich habe die Luke in meinem 2014 Outback, und möchte sie nicht mehr missen.
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Nov 2014
14
13:16
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Hi.
Voll doof das man das ab Werk nicht schon bestellen kann und das Loch dann sauber gesägt ist.
Gruß
Mirco
Voll doof das man das ab Werk nicht schon bestellen kann und das Loch dann sauber gesägt ist.
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
Nov 2014
14
13:18
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
den würd ich aber auch nicht an mein Kayak lassen
Der mit dem Dackel tanzt
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Nov 2014
15
00:56
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Nicht dass der Vogel im Werk arbeitet.gobio hat geschrieben:Hi.
Voll doof das man das ab Werk nicht schon bestellen kann und das Loch dann sauber gesägt ist.
Gruß
Mirco
Es gibt schon echte Experten.....
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Nov 2014
15
09:26
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
der nennt sich bestimmt nicht umsonst crashjones81
Der mit dem Dackel tanzt
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Nov 2014
15
13:33
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Mhhhh....etwas unverständlich. Ich habe das Video angesehen und kann irgendwie nichts entdecken. Außer vielleicht, daß er nicht gerade der Profi mit der Stichsäge ist.... Könnt ihr mich mal aufklären, was ihr entdeckt habt!?
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Nov 2014
15
14:27
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
ich glaube, ich muss das auch mal in angriff nehmen.
reichen die schrauben, die crasho genommen hat oder sollten man besser maschinenschrauben mit muttern vereenden? und dann würde ich noch goop zwischen dichtungsauflage und boot schmieren, um die dichtungssicherheit zu erhöhen.
hab ich noch was vergessen?
jörg, wenn ich es recht in erinnerung habe, gab es bei dir irgendwelche probleme mit passigkeit oder dichtigkeit. woran lag das damals?
reichen die schrauben, die crasho genommen hat oder sollten man besser maschinenschrauben mit muttern vereenden? und dann würde ich noch goop zwischen dichtungsauflage und boot schmieren, um die dichtungssicherheit zu erhöhen.
hab ich noch was vergessen?
jörg, wenn ich es recht in erinnerung habe, gab es bei dir irgendwelche probleme mit passigkeit oder dichtigkeit. woran lag das damals?
teamauchmalfastfischlos
Nov 2014
15
16:13
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Ja Ron, wir meinen den Umgang mit der Stichsäge.vatas-sohn hat geschrieben:Mhhhh....etwas unverständlich. Ich habe das Video angesehen und kann irgendwie nichts entdecken. Außer vielleicht, daß er nicht gerade der Profi mit der Stichsäge ist.... Könnt ihr mich mal aufklären, was ihr entdeckt habt!?
Wenn's ganz dumm läuft und die Säge klemmt an der richtigen Stelle, da platzt noch irgendwas ab oder reißt ein.
- vatas-sohn
- Beiträge: 13304
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Nov 2014
15
17:06
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Dadrauf hatte ich in der Tat die ganze Zeit gewartet und gehofft, daß es nicht passiert. Also ich würde es auch mit der Stichsäge machen. Kommt allerdings immer darauf an was man für eine Säge hat und wie man damit umzugehen versteht....angelbaron hat geschrieben:...Wenn's ganz dumm läuft und die Säge klemmt an der richtigen Stelle, da platzt noch irgendwas ab oder reißt ein.
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Nov 2014
15
17:15
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Hi Henry,fischfried hat geschrieben: jörg, wenn ich es recht in erinnerung habe, gab es bei dir irgendwelche probleme mit passigkeit oder dichtigkeit. woran lag das damals?
bis heute ist alles dicht und ja man sollte Goop zum abdichten verwenden.
Damals,
als Sebastian und ich die Luke ausgesägt haben,
war ich so ziemlich der Erste in Deutschland der die Proangler Luke ins Outback eingebaut hatte.
Wir haben das nebenbei im KFO Zelt gemacht und heutzutage würde ich einiges anders machen.
Gruß Jörg
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Nov 2014
15
18:03
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
schreib mal bitte, was du anders machen würdest. aus erfahrungen kann man immer nur lernen.
teamauchmalfastfischlos
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Nov 2014
15
18:51
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Fummelei war an der Stelle, wo die Aufnahme für den Gummizug mit Haken (zum Fixieren des Antriebs) saß, denn die Fassung sitzt zu nah an der Luke. Das ist aber nur bei den Modellen vor 2013 der Fall, ab 2013 ist die Aufnahme rechts an der Seitenwand verbaut.
Im Video von Jörg so bei etwa 1:20
Bei 5:10 kann man sehen, wie man verhindern kann, dass einem die Stichsäge um die Ohren fliegt (wie im Anfangs-Video). Idealerweise bohrt man die Löcher aber mit einer Lochsäge; aus Improvisationsgründen auf der KFO und Ermangelung an Werkstatt-Ausrüstung ging es aber in der Not auch mit einem Stufenbohrer.
Ab 7:50 kann man dann sehen, dass man die Einsätze von innen absägen muss, ansonsten passt der Konterring von innen nämlich nicht.
Zur Befestigung am besten selbtschneidende Schrauben nehmen, die ziehen sich dann schön in den Konterring rein.
In jedem Fall würde ich die Luke mit Goop abdichten. Ob das nötig ist, habe ich noch nie ausprobiert, schaden kann es jedenfalls nicht.
Im Video von Jörg so bei etwa 1:20
Bei 5:10 kann man sehen, wie man verhindern kann, dass einem die Stichsäge um die Ohren fliegt (wie im Anfangs-Video). Idealerweise bohrt man die Löcher aber mit einer Lochsäge; aus Improvisationsgründen auf der KFO und Ermangelung an Werkstatt-Ausrüstung ging es aber in der Not auch mit einem Stufenbohrer.
Ab 7:50 kann man dann sehen, dass man die Einsätze von innen absägen muss, ansonsten passt der Konterring von innen nämlich nicht.
Zur Befestigung am besten selbtschneidende Schrauben nehmen, die ziehen sich dann schön in den Konterring rein.
In jedem Fall würde ich die Luke mit Goop abdichten. Ob das nötig ist, habe ich noch nie ausprobiert, schaden kann es jedenfalls nicht.
Hobie Kayak
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Nov 2014
15
19:43
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Hi Henry,fischfried hat geschrieben:Schreib mal bitte, was du anders machen würdest. Aus Erfahrungen kann man immer nur lernen.
auf jeden Fall sollte eine Schablone angefertigt werden.
Das Werkzeug würde ich mir nächstes Mal vorher zurechtlegen/besorgen.
Alles andere hat Sebi schon beschrieben.
Die Luke mit den passenden Planoboxen möchte ich nicht mehr missen.
Gruß Jörg
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Nov 2014
15
19:57
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
sebastian!
das projekt ist gestartet, habe gerade klappe und einsatz eben bei euch bestellt.
welche abmessungen haben die passenden piano-boxen dafür?
das projekt ist gestartet, habe gerade klappe und einsatz eben bei euch bestellt.
welche abmessungen haben die passenden piano-boxen dafür?
teamauchmalfastfischlos
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Nov 2014
15
20:09
Re: Einbau vom Rectangular Hatch im Outback 2015
Es gibt immer ein Projekt.
Ich habe mittlerweile 6 Boxen,
obwohl nur zwei in die Luke passen.
Gruß Jörg
Ich habe mittlerweile 6 Boxen,
obwohl nur zwei in die Luke passen.
Gruß Jörg