Mefofreund hat geschrieben:Ich weiß garnicht,
ob der neue Antrieb eine bessere Lösung hat?
Die neuen Trommeln haben ein Nadellager (was die Reibung zusätzlich minimiert).
Habe in Magdeburg mit kulti schon gefachsimpelt, ob die neuen Trommeln auf die alten Antriebe passen. Müsste eigentlich, da der sog. "Crank", also die Querachse, mit der der Antrieb im Boot befestigt wird, den gleichen Durchmesser behalten hat. Ich teste das die Tage aber mal.
Ursache für das Langloch ist aber -wie schon beschrieben- das nicht vollständige Einrasten des Bolzens. Das muss noch nicht mal ein Bedienungsfehler sein; mir ist (in all den Jahren bisher nur ein einziges mal) mal beim Enstecken des Antriebs aus Versehen dieser Bolzen halb rausgerutscht, weil ich den Antrieb mit einer Hand an der Verstellung gehalten habe. Dabei scheinbar leicht draufgedrückt, der Bolzen ist dann nicht mehr von allein eingerastet... Kannst mich ansonsten die Tage mal anrufen (außer am Donnerstag, da bin ich
![zwinkern ;)](./images/smilies/zwinker.gif)
)...