Fischabfälle richtig beseitigen
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Okt 2014
06
20:04
Fischabfälle richtig beseitigen
Mir sind zu dem Thema 2 Meinungen aufgefallen.
Die einen geben lieber alles in den Hausmüll/braune Tonne oder Kompost.
Die anderen lassen so viel wie möglich Biomasse im Gewässer zurück.
Das letzteres nicht unbedingt in einem kleinen Teich funktioniert ist klar, aber wie haltet ihr das in großen Fließgewässern oder der Nord- bzw. Ostsee?
Ich persönlich denke, dass die Abfälle in Großen Gewässern auch wieder einem Kreislauf zu Teil kommen, der letztlich auch wieder die Fische nährt, die wir angeln wollen.
In Norwegen scheint es normal zu sein alles außer dem Filet auf See zu entsorgen. Richtig so?
Die einen geben lieber alles in den Hausmüll/braune Tonne oder Kompost.
Die anderen lassen so viel wie möglich Biomasse im Gewässer zurück.
Das letzteres nicht unbedingt in einem kleinen Teich funktioniert ist klar, aber wie haltet ihr das in großen Fließgewässern oder der Nord- bzw. Ostsee?
Ich persönlich denke, dass die Abfälle in Großen Gewässern auch wieder einem Kreislauf zu Teil kommen, der letztlich auch wieder die Fische nährt, die wir angeln wollen.
In Norwegen scheint es normal zu sein alles außer dem Filet auf See zu entsorgen. Richtig so?
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 42
Okt 2014
06
20:25
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Ich versuche, alle Reste direkt nach dem filetieren im Meer zu entsorgen, da eine Vielzahl von Organismen doch damit noch was "anfangen" können...
Der Vermieter des kleinen Hauses in der Nähe von Boltenhagen bat mich letzten Winter darum, die Fischabfälle neben dem Haus im Wald zu entsorgen, da Fuchs und Co. sich darüber freuen!
Der Vermieter des kleinen Hauses in der Nähe von Boltenhagen bat mich letzten Winter darum, die Fischabfälle neben dem Haus im Wald zu entsorgen, da Fuchs und Co. sich darüber freuen!
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 15. Feb 2013, 18:40
- Mein Kayak: wilderness 135
Okt 2014
06
23:45
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Das finde ich ist keine gute Idee. Man sollte in der Natur keine Wildtiere füttern und schon garnicht in Wohngegenden locken. ( Ausnahme Singvögel im strengen Winter bei Schnee ) Verscharrte Fischabfälle locken Wildschweine ,Ratten ,Marder , Waschbären, Füchse, Katzen und vieles andere Getier an , vor allen wenn es regelmäßig vorkommt. Mit Ausnahme der Marder und Mausewiesel bin ich froh , wenn ich mir die anderen vom halse halten kann. F ischabfälle verarbeite ich zu Hühnerfutter. Es wird leider zuviel Fisch nicht nur von uns Anglern als minderwertig eingestuft und mehr oder weniger Sinnvoll entsorgt. Das weiterverarbeiten in der Küche macht mir auch Spaß wie das Angeln, auch wenn mal nur einige Brassenfilets oder Pltözen scharf anbrät und sauer einlegt. Gruß FrankVogula hat geschrieben:Ich versuche, alle Reste direkt nach dem filetieren im Meer zu entsorgen, da eine Vielzahl von Organismen doch damit noch was "anfangen" können...
Der Vermieter des kleinen Hauses in der Nähe von Boltenhagen bat mich letzten Winter darum, die Fischabfälle neben dem Haus im Wald zu entsorgen, da Fuchs und Co. sich darüber freuen!
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Okt 2014
07
08:01
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Hi.
Am Meer entsorge ich auch im Meer. Die Möwen, Krebse, Garnelen etc. fallen da ja drüber wie die wilden.
Zu Hause fange ich bzw. nehme ich meist nicht so viel mit, so dass ich es in der Mülltonne entsorge. Fischabfälle am Wasser entsorgen ist bei uns, glaueb ich, auch verboten ^^. In der Mülltone hat nur den Nachteil das die Abfälle trotz doppelter Verpackung anfangen zu stinken. Hab mal überlegt ne kleine Tonne mit Löchern im Garten zu verbuddeln. Dann können die Würmer und Maden drüber herfallen.
Gruß
Mirco
Am Meer entsorge ich auch im Meer. Die Möwen, Krebse, Garnelen etc. fallen da ja drüber wie die wilden.
Zu Hause fange ich bzw. nehme ich meist nicht so viel mit, so dass ich es in der Mülltonne entsorge. Fischabfälle am Wasser entsorgen ist bei uns, glaueb ich, auch verboten ^^. In der Mülltone hat nur den Nachteil das die Abfälle trotz doppelter Verpackung anfangen zu stinken. Hab mal überlegt ne kleine Tonne mit Löchern im Garten zu verbuddeln. Dann können die Würmer und Maden drüber herfallen.
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 56
Okt 2014
07
09:24
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Ich entsorge auch mit Meer ,aber ich fahre die Abfälle ca. 200m raus , denn wenn an Stränden wie Weissenhaus 500 Dorsche filetiert werden und alle die Abfälle nur 10m ins Meer werfen dann ist bald Angelverbot da sich die Kurverwaltung mit den Beschwerden der Spaziergänger befassen wird.
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
- Holger M-V
- Beiträge: 167
- Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
- Mein Kayak: Tarpon 100
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: LRO
Okt 2014
07
09:59
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
In LAV-Gewässern sollte sich die Fragestellung erübrigen, denn dort heißt es in der Gewässerordnung Abs. 2.3 u.a.: "Es ist verboten, Abfälle oder sonstige Gegenstände am Ufer zurückzulassen bzw. ins Wasser zu werfen."
Als ich vor zwei Jahren meinen Anglerschein machte, wurden wir Teilnehmer darauf ständig hingewiesen, war auch Prüfungsfrage. Die richtige Antwort war damals, die Fischreste zu vergraben.
Ich entsorge die Fischreste immer im Hausmüll.
Als ich vor zwei Jahren meinen Anglerschein machte, wurden wir Teilnehmer darauf ständig hingewiesen, war auch Prüfungsfrage. Die richtige Antwort war damals, die Fischreste zu vergraben.
Ich entsorge die Fischreste immer im Hausmüll.
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Okt 2014
07
10:08
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
bei uns erledigen das hund und katz. da bleibt höchstens mal ne schwanzflosse übrig, die auf dem komposthaufen landet
teamauchmalfastfischlos
- RengelDengel
- Beiträge: 103
- Registriert: 14. Jul 2014, 10:58
- Mein Kayak: Hobie Flotte
- Kayak-Pate: Nein
Okt 2014
07
11:51
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Der Grund warum es ausdrücklich verboten ist, ist das der weggeworfene Fisch Parasiten im Magen oder am Körper tragen könnte.
Werden die weggeworfene Fischreste von einem anderen Fisch/Tier gefressen hat der Parasit ein neues zu Hause.
Das wird durch Ordnungsgemäßes verbuddeln/entsorgen im Müll vermieden.
Werden die weggeworfene Fischreste von einem anderen Fisch/Tier gefressen hat der Parasit ein neues zu Hause.
Das wird durch Ordnungsgemäßes verbuddeln/entsorgen im Müll vermieden.
Team Kayak Trolls
Gruß Malte
Gruß Malte
- Fiffe1971
- Beiträge: 137
- Registriert: 11. Jan 2013, 20:58
- Mein Kayak: Tarpon 120 Angler mango
- Wohnort: Harsewinkel
- Alter: 53
Okt 2014
07
16:54
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Man kann die Fischabfälle auch einfrieren und am Tag vor der Müllabfuhr in die Mülltonne geben.
Vorrausgesetzt man hat noch genug Platz
Vorrausgesetzt man hat noch genug Platz
Das Leben ist wie ein Marmeladenbrot...
Auf der einen Seite süß wie Marmelade...
und auf der anderen Seite trocken wie ein Stück Brot!
Papa von Jan Kowalsky
Auf der einen Seite süß wie Marmelade...
und auf der anderen Seite trocken wie ein Stück Brot!
Papa von Jan Kowalsky
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Okt 2014
07
16:56
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Hi.
Gute Idee!!
Gruß
Mirco
Gute Idee!!
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Okt 2014
07
17:37
Re: Fischabfälle richtig beseitigen
Ich entsorge die Fischabfälle auch unmittelbar nach dem filetieren im Wasser.
Gruss Rudi
Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............